Irland Einreise mit Hund
- Bluttest und Zecken-Vorsorge sind nur bei der Irland-Einreise aus Nicht-EU Ländern notwendig.
- Notwendig: Kennzeichnung des Hundes mit Mikrochip und das Mitführen des EU-Heimtierpasses bzw. eines vergleichbaren Dokumentes.
- Besonderheit, Bandwurm-Behandlung: Zwischen 1 bis 5 Tagen vor der Einreise nach Irland muss eine Bandwurm-Behandlung vom Tierarzt durchgeführt und im EU-Heimtierausweis eingetragen werden. Nicht nötig ist diese Behandlung nur für Einreisen aus Finnland, England, Malta oder Norwegen.
- Die deutsche Bundesregierung informiert über allgemeine länderbezogene Reise- und Sicherheitshinweise ebenso wie die Europäische Union unter https://reopen.europa.eu/de über Reisebestimmungen in den Mitgliedstaaten.
- Darüber hinaus gelten die allgemeinen EU-Bestimmungen für die Einreise mit Hund.
Irland Einreisebestimmungen per Flugzeug
Fliegen mit Hund: Lediglich beim "Department of Agriculture, Food and Marine life" registrierte Fluggesellschaften dürfen Haustiere transportieren.
Anreise per Fähre: Die Regeln der Fährgesellschaften für den Transport von Hunden weichen voneinander teils deutlich ab. Informieren Sie sich rechtzeitig bei der Fährgesellschaft nach den Bedingungen.
Reise-Tipps mit Hund europaweit
Ferienhäuser + Ferienwohnungen
(Die Informationen auf dieser Seite wurden mit großer Sorgfalt erstellt. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.)