Seebrücke von Ahlbeck, UsedomAhlbeck Seebrücke, Usedom © Silke Koch/Fotolia

Wohnungen + Ferienhäuser auf Usedom: Mit Hund + eingezäuntem Grundstück?

  • Die meisten Ferien-Domizile auf Usedom finden Sie nahe zum Meer beim Ostseebad Heringsdorf und bei Ahlbeck und Karlshagen.
  • Es gibt aber noch deutlich mehr schöne Unterkünfte + Ferienhaus-Angebote auf Usedom mit Hund, z.B. bei Zinnowitz, Koserow und in weiteren Orten.
  • Nutzen Sie bei Bedarf die Option über "Merkmale auswählen" die Suche z.B. nach der Nähe zum Meer, Pool-Ausstattung oder umfriedeten Grundstücken (eingezäunt, mit Hecke o.ä.). Gerade die Besitzer von Hunden wissen Zäune um Ferienhaus-Grundstücke und Gärten zu schätzen.

Usedom-Suche   Nur Ferienhäuser   Hundestrand-Tipps

Hunde-Tipps und Ausflüge auf Usedom

Östlicher geht es nicht mehr, wenn man den Urlaub mit Hund an der deutschen Ostsee verbringen möchte. Usedom ist eine 445 Quadratkilometer große Insel, die vom Greifswalder Bodden und der Ostsee umgeben ist. Usedom gilt als sonnenreiche Gegend an der Ostsee und bietet Strände auf ca. 35 Kilometer Länge. Direkt neben Usedom liegt übrigens die "Schwesterinsel" Wollin, die seit Ende des zweiten Weltkrieges zu Polen gehört, ebenso wie die Stadt Swinemünde.

Hunde-Leinenpflicht auf Usedom? 

Usedom ist eine hundefreundliche Insel. In der  Sommer-Saison mit den üblichen Einschränkungen - aber auch mit Platz für Hunde:  Es gibt eine ganze Reihe von Sommer-Hundestränden für Urlaub mit Hund in der Zeit vom 01.05. bis 30.09. Zwischen Anfang Oktober bis Ende April sind sogar fast alle Strände für Vierbeiner freigegeben. An den Hundestränden sowie innerhalb der Orte gilt offiziell Leinenpflicht. An vielen Hundestränden toben allerdings auch regelmäßig Hunde ohne Leine im Meer.

Hundestrand-Tipps

Alternative zum Strand: Hunde-Ausflug zum Wolgastsee

Während sich gerade im Sommer die Strände im Laufe des Tages füllen, gibt es zusätzlich eine nette Alternative für einen Ausflug zum Wasser. Eine kleine Wanderung um den Wolgastsee könnt ihr auch mit einer Abkühlung ins Wasser krönen. Das Beste: Hunde dürfen am See ebenfalls ins Wasser. Die Umrundung des Sees geht durch Buchenwälder. In gemütlichem Tempo dauert die Tour ca. eine Stunde. Sitzgelegenheiten laden zwischendrin immer wieder zu einer Rast und einem entspannten Blick über den See ein. 

Speziell (aber nicht nur) für Familien-Tipp mit Kindern:  Im Sommer kann man aden Ausflug mit einer Tretboot-Fahrt auf dem See kombinieren, das hebt die Motivation beim Nachwuchs :-). Alle außer Hund dürfen sich zum Abschluß noch ein Eis am örtlichen Kiosk gönnen.

Anfahrt: Wolgastsee, 17419 Korswandt. Parken: Nahe des Hotels Idyll am See.

Restaurants mit Hund auf Usedom

Viele Lokale und Imbisse auf der Insel sind hundefreundlich. Des Öfteren bekommen Hunde im Sommer sogar fürsorglich einen Wassernapf. Eine bemerkenswerte Anzahl der Vermieter von Ferienwohnungen und Ferienhäusern auf Usedom erlaubt inzwischen die Mitnahme von Hunden. 

Usedom-Suche   Nur Ferienhäuser

Grenzgebiet - Nette Orte im Süden Usedoms 

Schön ist Usedom an vielen Stellen. Doch neben bekannten Orten mehr im Norden wie z.B. Zinnowitz sind einige traditionsreiche Seebäder im Süden Usedoms besonders bekannt. Rund um dem Heringsdorf liegen nördlich Bansin und im Süden Ahlbeck. Alle genannten Orte lohnen sich für eine Stippvisite und verfügen für einen längeren Ausflug auch über Hundestrände in der Nähe. Je weiter man in Richtung Grenzgebiet nach Polen kommt, desto weniger ist am Strand los. Gut, um einmal richtig die Seele baumeln zu lassen! 

Tipp für Polen-Ausflüge mit Hund

Wer auch die schöne polnische Seite der Insel besuchen möchte, soll den Heimtierausweis mit Impfbescheinigung mitnehmen. Bei Świnoujście (Swinemünde) im polnischen Teil von Usedom soll es übrigens auch einen offiziellen Hundestrand geben. 

Ganz Usedom im Blick: Video-Eindrücke der verschiedenen Landschaften

Video-Eindrücke von der gesamten Region bekommt man gut in dieser "Wunderschön"-Folge des WDR,  "Tamina auf Usedom". 

 

Usedom-Suche   Nur Ferienhäuser

Lieper Winkel bei Rankwitz - Usedom mal ganz anders

Viele Urlauber zieht es auf Usedom direkt an die Küste, zu den "Kaiserbädern". Doch wer in die erste Reihe möchte, der zahlt gerade im Sommer für eine Ferienwohnung bzw. ein Ferienhaus auch meist Premium-Preise. 

Doch muss es denn immer direkt an der Küste sein? Manche finden das Hinterland von Usedom langweilig. Andere schwören auf die ganz speziellen Reize und mehr Ruhe. Viel weniger mondän und touristisch als die bekannten Kaiserbäder gibt sich der Lieper Winkel am Achterwasser rund um die Orte Rankwitz oder Warthe. Die Halbinsel zwischen Achterwasser und Peenestrom liegt an den Boddengewässern von Usedom.

"Bodden" bezeichnet Lagunen der Ostsee, die durch Halbinseln von der Ostsee größtenteils abgetrennt sind. Man hat im Lieper Winkel also (fast) rundherum Wasser und befindet doch nicht direkt an der "echten" Ostseeküste der großen Bäder.

Wer vom Binnenland auf der B 110 über die Zecheriner Brücke nach Usedom anreist, hat die Wahl: Geradeaus zu den Kaiserbädern oder nach links in den idyllischen Lieper Winkel. Wer Trubel sucht, ist hier fehl am Platz. Doch wer das aufgeregte Küstenleben nur dosiert dann und wann genießen möchte und etwas mehr Ruhe sucht, sollte auf diese Gegend einmal einen genaueren Blick werfen. Rund um die Orte Rankwitz oder Warthe können auch Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit Hund gemietet werdenHier ein externer Link-Tipp mit einem schönen Artikel über diese besondere Ecke von Usedom.

Der Preis für die relative Abgeschiedenheit am Lieper Winkel: Vor allem in der Hauptsaison und / oder bei schönem Wochenendwetter kann je nach Verkehr auf den Küsten-Zufahrtsstraßen ein Ausflug in die Kaiserbäder durchaus einmal länger dauern. 

Anfahrt-Tipps für Usedom-Urlauber

Mit dem Auto ist Usedom seit dem Bau der Küstenautobahn A 20 deutlich besser zu erreichen als noch vor einigen Jahren. Doch speziell in der Hauptsaison und / oder bei schönem Wochenendwetter gibt es nicht selten größere Staus vor allem rund um Anklam, Greifswald und Wolgast. Eine morgendlich frühe Anreise lohnt an solchen Tagen. Zumal die beiden Wolgaster und Zecheriner Brücke zwischenzeitlich meist fünfzehnminütige "Pausen" einlegen, um den Schiffsverkehr passieren zu lassen. 

Anfahrt aus westlicher Richtung: Autobahn A 20 bis Abfahrt Gützkow. In den Norden von Usedom geht dann weiter über die B111 nach Wolgast. Für den südlichen Teil von Usedom geht es dagegen über die Landstrasse/ oder B110 /Mökowberg B 109 über Zecherin.

Anfahrt aus südlicher Richtung: Um zum nördlichen Teil von Usedom zu kommen, nutzen Sie die A 20 Abfahrt Gützkow (27) über die B111 nach Wolgast. Für den Süden der Insel bis Autobahn-Abfahrt Pasewalk-Süd, weiter über die B 109 nach Anklam B109/B110 über Zecherin.

Siehe auch:

Usedom Ferienhaus mit Hund: Auch eingezäunt oder nahe zum Meer

In diesem Verzeichnis finden Sie detaillierte Beschreibungen, zum Teil mit Kundenbewertungen, um die passende Ferienwohnung bzw. ein Usedom Ferienhaus mit Hund zu finden. Für die Hauptsaison empfiehlt es sich, möglichst frühzeitig zu planen. Speziell für besondere Komfort-Wünsche der Nähe zum Meer, oder Häuser mit umfriedeten Grundstücken (eingezäunt, Mauer, Hecke o.ä.). 

Usedom-Suche   Nur Ferienhäuser  Hundestrand-Tipps  

Hunde Service Links: Tierärzte auf Usedom

Tierarztpraxis Wenzel
Haffbergstraße 14
17419 Bossin
Tel. 038376 20303
tierarztpraxis-usedom.de

Tierarztpraxis Dr. Juliane Parow
Rosenweg 1
17454 Zinnowitz
Tel. 038377 43772

Tierärztliche Praxis Dr. Muschkowitz
Seestraße 17 (Alte Post)
17424 Seebad Heringsdorf
Tel. 038378 33323
tierarzt-usedom.net

Tierarztpraxis Angela Huhn
Delbrückstraße 36a
17424 Seebad Heringsdorf
Tel. 038378 339556

Große Usedom-Ferienhäuser mit Hund finden

Suchen Sie ein großes Ferienhaus mit Hund auf Usedom? Wie wäre es zum Beispiel mit einem dieser Häuser? Diese und weitere Angebote für größere Familien finden Sie unter der jeweiligen Objekt-Nummer im Verzeichnis.

Zur Ferienhaus-Suche

Usedom Ferienhaus mit Hund bei ZempinUsedom Ferienhaus mit Hund bei Zempin, nah zum Strand, für bis zu 6 Personen

In Zempin liegt dieses Usedomer Ferienhaus, in dem bis zu 2 Hunde mitgenommen werden können (Aufenthalt der Tiere nur im Erdgeschoss). Platz ist im Haus für maximal 6 Personen. Ca. 130 m², 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Sat.-TV, Internet, WLAN, Spülmaschine, Strand ca. 600 m, Sauna,.

Das moderne Ferienhaus in einem Wohngebiet am Ortsrand bietet so einiges an Komfort zur alleinigen Nutzung: Terrasse, Grill, Liegewiese auf einem geschlossenen Gartengrundstück, Sonnenschirm, Sonnenliege, Kinderspielplatz, Schaukel, Sandkasten. Im Haus gibt es zudem eine Sauna (Infrarotkabine). Die Nähe zu Meer und Strand ist auch für Besitzer von Hunden interessant. Denn Zempin verfügt über einen Hundestrand (ca. 800 Meter entfernt).

Usedom Ferienhaus-Suche Objekt-Nr. 480360


Ferienhaus mit Hund in Zinnowitz - UsedomModern eingerichtetes Ferienhaus mit Hund in Zinnowitz für 6 Personen

In diesem Ferienhaus in Zinnowitz können maximal 6 Erwachsene + 1 Kind Urlaub auf Usedom machen. Im Ferienhaus sind sogar bis zu 2 Hunde erlaubt, allerdings nur bis zu einer Größe von ca. 30 cm (siehe ausführliche Objekt-Beschreibung unter der Objekt-Nr. 1754729). 

Ca. 80 m², 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, TV, WLAN, Waschmaschine, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt. Grillen ist im Außenbereich erlaubt. Zur Verfügung stehen dort zudem eine teils überdachte Terrasse, Gartenmöbel, ein Strandkorb. Die Lage des Ferienhauses ermöglicht neben den Ausflügen zu den Stränden von Usedom auch Wanderungen mit Hund im Wald. 

Usedom Ferienhaus-Suche Objekt-Nr. 1754729

Zur Ferienhaus-Suche    

 

Ferien-Tipp - viel Wasser abseits der Küste: Die Mecklenburgische Seenplatte

Die gesamte Region der Mecklenburgischen Seenplatte hat die beeindruckenden Ausmaße eines 240 km langen und ca. 30 km breiten Gebietes. Sie beginnt östlich von Lübeck und umfasst neben der Region um Schwerin auch das große Gebiet der Seen rund um den Müritz-See und das Kleinseengebiet um Neustrelitz bis Eberswalde. Am beliebtesten bei Hundeurlaubern ist das Kerngebiet rund um die Müritz (z.B. Plauer See, Fleesensee, Kölpinsee etc.). Mehr Infos zur Mecklenburgischen Seenplatte mit Hund...

 

Hundeurlaub-Tipps

Umfriedete / eingezäunte Grundstücke?

Suchen Sie gezielt eine Ferienwohnung bzw. ein Ferienhaus mit "Umfriedeten Grundstücken" (eingezäunter Garten, Mauer, Hecke o.ä.) oder Ferienhäuser mit Hund und Pool. In der Nebensaison auch noch mit vielen freien Häusern für 4 bis 6 Personen. Schöner Hundeurlaub am Wasser! Ab ins Ferienhaus - Ostsee mit Hund: Ob mit Hund an der Mecklenburgischen Seenplatte

Nebensaison Ferienhaus-Highlights mit Haustier

Hundeurlaub an der deutschen Nordsee: Wer Ostfrieslands Küste mag, den könnte in Niedersachsen z.B. die Regionen-Tipps Wangerland + Jadebusen oder auch das familienfreundliche Emsland interessieren. An der Ostsee ist eines der beliebtesten Ziele mit Hund die Insel Rügen. Unabhängigkeit von den Wasser-Temperaturen im späten Frühjahr bietet ein Ferienhaus mit Pool sowie optional weiteren Sonderausstattungen der gehobenen Kategorie: Ferien mit Pool und Hund. Küsten-Tipp: Ferienhaus-Urlaub in Südfrankreich mit Hund...