Ferienhaus-Urlaub mit Hund an der Schlei
Geltinger Birk, Schlei © Frederick Doerschem/Shutterstock
Ein Fjord in Deutschland? Und was für einer, hoch im Norden zwischen Kiel und Flensburg. Über 40 Kilometer lang schlängelt sich der Meeresarm der Schlei bis an die offene Ostsee, direkt angrenzend an die Geltinger Bucht und an die Eckernförder Bucht.
Hier gibt es die passenden Tipps dazu für einen schönen Urlaub mit dem liebsten Hund. Hier sind unsere Tipps für Strände, Ausflüge und Ferienunterkünfte:
- Hunde-Baden & schöne Hundestrände der gesamten Schlei-Region
- Wandern + Ausflugs-Tipps mit Vierbeiner
- Gute Auswahl an Ferienwohnungen & Ferienhäusern mit Hund an der Schlei. Bei Bedarf auch mit zwei Hunden, mit eingezäuntem Grundstück oder anderen Komfort-Optionen.
Ferienhäuser + Ferienwohnungen
Die Urlaubs-Region rund um die Schleidörfer
Die Schlei liegt zwischen den schleswig-holsteinischen Regionen Schwansen und Angeln. Mit einer Breite von teils über einen Kilometer macht die Schlei richtig Eindruck. Rundherum bildet ein Naturpark mit einer kleinen Zahl von Schleidörfern und Städtchen eine perfekte Ferien-Landschaft für den Ferienhaus-Urlaub mit seinem Hund. Anreisen kann man übrigens neben der Auto-Route über die A7 auch gut per Zug. Die Bahnhöfe nahe zur Schlei liegen in Rieseby, Süderbrarup und Schleswig. Hundefreundliche Unterkünfte gibt es verteilt über die ganze Region. Die größte Auswahl an Ferienwohnungen & Ferienhäusern mit Hund finden sich neben Schleswig unter anderem in Brodersby, und Grödersby. Am Übergang der Schlei zur offenen Ostsee z.B. bei Kronsgaard und Kappeln.
Die Landschaft der Schlei ist ein gutes Wasser- und Wander-Revier. Auch für Familien-Aktivitäten per Tretboot, Kanu, Stand-Up-Paddeln oder Segelboot ist man im geschützten Bereich der Schlei gut aufgehoben. Für ausgedehnte Hunde-Wanderungen entlang des Wassers lohnen sich als schönes Ziel unter anderem nette Schleidörfer wie Arnis, Broderby, Grödersby oder Lindaunis. Bei den etwas größeren Ferienhaus-Orten neben Schleswig ist die Hafenstadt Kappeln ebenfalls beliebt für gemütliche Spaziergänge mit deinem Hund.
Hunde-Baden: Das Wasser in der Schlei ist eine Mischung aus Salz- und Süßwasser. Die Strömungs der Schlei ist in der Regel sehr gering, sodass Hunde-Plantschen gut möglich ist. Zudem gibt es eine Reihe von schönen Hundestränden rund um die Region der Schlei.
Hundestrände an der Schlei
(Alle Angaben ohne Gewähr) - Schlei Hunde-Ausflug Tipps
Generell gilt für Hunde an der Schlei: Es gibt an der langen Schlei immer wieder Möglichkeiten für Hunde, abseits von touristischen Orten und gekennzeichneten Badestränden ins Wasser zu gehen. Solange sich andere Ferien-Gäste dadurch nicht gestört fühlen, nutzen das Hundeurlauber auch ohne Bedenken. Hier listen wir zusätzlich Badestrände nahe von Schlei-Orten und in Richtung offene Ostsee.
Schleswig Hundestrand
Der einer ganzen Region namensstiftende Ort Schleswig liegt im Binnenland am westlichen Ende der Schlei. Nach einem kleinen Gassi-Bummel durch den "Königswiesen" genannten Stadtpark von Schleswig geht es gleich nebenan an den Hundestrand. Man findet ihn nahe der Brücke zum Hafen. Anfahrt: Am Wiesendamm, 24837 Schleswig.
Hundestrand am Schleidorf Goltoft
Feiner Sandstrand zwischen zwei kleinen Badebuchten nahe dem Dorf Goltoft. Auf der angrenzenden Liegewiese kann man es sich gemütlich machen. Hunde können hier prima im Wasser plantschen. Kiosk in der Nähe für kleine Snacks und Getränke. Dusche, WC und kostenlos Parken. Anfahrt: Nahe zum Naturcampingplatz Hellör, Hellörstr. 1, 24864 Goltoft.
Geltinger Bucht Hundestrände
Außerhalb der Hauptsaison Saison können Hunde zwischen 1.November bis 31.März an alle Strände.
Hund am Strand © bevisphoto/Fotolia
Maasholm Hundestrand
Sand-Naturstrand mit tollem Blick auf die Schlei-Mündung. Ein anschließender Bummel entlang den Häusern des schönen Fischerdorfes Maasholm lohnt. Anfahrt: Gretchenweg (östliches Ende), 24404 Maasholm.
Norgardholz Hundestrand
Im Westen des Ortes Norgardholz gelegener langer Hundestrand (Sand + Kies). Von der Landseite durch Strandhafer etwas windgeschützt und oft relativ wenig los. Flacher Einstieg vom Strand in die Ostsee. Nicht weit entfernt im Sommer Segelkurse auch für Kinder. Kostenloses Parken nahe zum Hundestrand. Anfahrt: Klevelücke, 24972 Steinberg.
Falshöft Hundestrand
Kleiner Naturstrand, flacher Einstieg in die Ostsee. Am Hundestrand entlang kommt man zum schönen Falshöfter Leuchtturm. Anfahrt: Sibbeskjär 10, 24395 Pommerby
Pottloch Hundestrand
Ostsee-Strand nördlich von Kronsgaard gelegen. Sandig, flacher Einstieg ins Wasser, relativ langer Hundestrand-Abschnitt. Anfahrt: Pottloch 3, 24395 Kronsgaard.
Kronsgaard Hundestrand
Schöner Sandstrand, flacher Einstieg ins Wasser der Ostsse. Anfahrt: Kronsgaarder Drecht 4, 24395 Kronsgaard
Hasselberg Hundestrand
Das Naturschutzgebiet Geltinger Birk an der nordöstlichen Spitze Angelns bietet sich auch für Hunde-Spaziergänge an. In der Naturschutzstation in Falshöft gibt es naturkundliche Ausstellungen und Infos zu geführten Wanderungen durch die Geltinger Birk. Der von der Geltinger Bucht aus nächste südlich gelegene Hundestrand an der Ostsee zwischen Kroonsgard und Pottloch, Neben dem FKK-Strand zwischen Ostseecamping Gut Oehe und Camping Hasselberg.
Hundestrand Weidefelder Strand in Kappeln
Im Sommer von DLRG überwachter Strand, auch durch Sommer-Kinderanimation familienfreundlich, insgesamt ca. zwei Kilometer lang. Der Weidefelder Strand hat einen ca. 200 Meter breiten und ca. 400 Meter langen Hundestrand-Abschnitt zwischen Surfstrand und FKK-Strand. Anfahrt: Strandstraße 1, 24376 Kappeln. Behindertengerechte Strandzugänge, Parkplätze (gebührenpflichtig), rollstuhlgerechtes WC.
Schönhagen Hundestrand
Sand und Kies-Strand. Der Hundestrand liegt etwa 600 Meter nördlich von der Tourist-Information Schönhagen (Strandstraße 13, 24398 Brodersby).
Halbinsel Schwansen: Hundestrände südlich Richtung Eckernförder Bucht
Je nach Ferienhaus / Ferienwohnung Wohnort können von der Halbinsel Schwansen aus die südlichen Strände nahe zur Eckernförder Bucht am schnellsten zu erreichen sein. Wir listen diese deshalb hier getrennt auf:
Hundestrand Damp
Der Aktions- und Südstrand in Damp bietet neben diversen Sport- und Freizeitangeboten (u.a. Surfen) auch einen Hundestrand. Dazu noch Bistro / Kiosk und WC. Parken am Ortseingang von Damp mit Shuttlebus-Traansfer oder Parkplatz direkt am Strand (begrenzte Kapazitäten).
Hundestrand Waabs
Bei Kleinwaabs liegt ein kleiner Hundestrand. Kostenlos Parken ca. 250 Meter entfernt.
Hundestrand Langholz
Ausgewiesener Hundestrand. Kostenlos Parken ca. 300 Meter entfernt.
Karlsminde Hundestrand
Naturstrand, im Sommer DLRG-überwacht, Parken z.B. nahe gelegenen Osteecamping-Gut Karlsminde.
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Ferienhäuser + Ferienwohnungen
Schlei Ausflüge + Wandern mit Hund
Wanderung in Kappeln: Ellenberg Nord
Einen Ausflug nach Kappeln kann man mit einer netten kleinen Wanderung verbinden. Im Stadtteil Ellenberg findet sich eine schöner Runde auf dem sogenannten „Holzweg“. Vor allem im Sommer ist der Weg durch ein Wäldchen angenehm schattig und führt zu einem schönen Aussichtspunkt an der Schlei. Hier lässt sich gut rasten und den Blick über die Küste bis zu Maasholm und der Schleimünde genießen.
Schlei-Wandern von Missunde nach Weseby
In Missunde startet eine ca. 8 km lange Schleiroute direkt an der Schleifähre. Man geht von dort aus in westlicher Richtung nahe des Ufers der Schlei entlang. Ein Teil der Route führt oberhalb der Steilküste entlang (bitte Abstand zur Abbruchkante halten, Hund bitte anleinen) und bietet super Ausblicke über das Wasser. Für Hunde-Nasen gibt es dann noch etwas Abwechslung beim Durchqueren eines Waldes. Dahinter belohnt die Spaziergänger der Blick auf die "Große Breite". In Weseby kann man ein kleines "Päuschen" einlegen und die Route auf dem Rückweg nochmals genießen.
Familien-Ausflug zum Mais-Labyrinth
Eine kleine Alternative zum Wasser an bedeckten Tagen? Für einen kleinen Familien-Ausflug mit Kindern bietet sich im Sommer von Juli bis Anfang September z,B, das Maislabyrinth Gut Oestergaard an. Den Weg aus dem Labyrinth inklusive Knobel-Aufgaben kann man sogar Tag und Nacht unternehmen. Gut wenn man zur Unterstützung eine Schnüffelnase dabei hat. Denn angeleinte Hunde dürfen natürlich auch im 3.000 Meter großen Irrgarten dabei sein. Anfahrt: Maislabyrinth, Oestergaard 2, 24972 Steinberg.
Hunde-Ausflug mit der Angelner Dampfeisenbahn
Das erinnert irgendwie an den "Rasenden Roland", den man vom Urlaub auf Rügen kennt. Auch ander Schlei kann man einen schlnen Ausflug mit einer romantisch dampfenden Eisenbahn zwischen Kappeln und Süderbrarup machen. Entlang der gemütlichen Landschaft mit Wiesen und Rapsfeldern der Region Angeln fährt man durch eine Gegend, die Autos verweht bleibt. Ein netter Ausflug auch für Familien mit Kindern. Hunde fahren kostenlos (!) mit. Wegen der Geräuschkulisse empfehlenswert vor allem für entspannte Vierbeiner. Tipp: Die Züge fahren vom vom Bahnhof Kappeln mittwochs i.d.R. mit der Dampflokomotive, am Sonntag teilweise mit Diesellok (siehe Fahrplan).
Schlei Hunde-Ferienhäuser + Ferienwohnungen: Auch eingezäunte Grundstücke
Für den nächsten Urlaub mit Hund finden Sie hier eine spezielle Ferienhaus / Ferienwohnung Auswahl für die Schlei, die Dörfer in den Regionen Schwansen und Angeln sowie angrenzende Ostsee-Regionen in Schleswig-Holstein. Die größte Auswahl an Unterkünften mit Haustier finden sich im Westen neben Schleswig unter anderem in Dörfern wie Brodersby, und Grödersby, östlich in Richtung Ostsee unter anderem bei Kronsgaard und Kappeln. Über "Merkmale auswählen" können Sie neben den Optionen "ein oder mehrere Hunde" auch Unterkünfte in höheren Preis-Klassen mit Komfort-Optionen buchen. Mehrere Schlafzimmer für Familien, mit Sauna, "Umfriedete, z.B. eingezäunte Grundstücke, etc.
Ferienhäuser + Ferienwohnungen
Mehr Ostsee-Regionen: Urlaub mit Hund in Eckernförde
Eine Region, die sich perfekt auf kleine und große Ferien-Gäste eingestellt hat. Im Ort Eckernförde selbst herrscht im Sommer ein buntes Strandleben. Die Innenstadt grenzt im Westen an den Binnensee Windebyer Noor und im Osten an die Ostsee. Mehr Infos zur Eckernförder Bucht mit Hund
Kieler Bucht mit Hund
Anschließend an die Hohwachter Bucht finden sich westlich eine Reihe weiterer Hundestrände in den Regionen "Probstei" und der Kieler Förde. Der Landstrich ist charakterisiert durch eine ganze Reihe von auf Urlaub spezialisierten Badeorten am Meer und kleinen Dörfern im Binnenland. Zusammen ergeben sie eine gute Basis für einen Urlaub mit Hund an der Kieler Bucht. Infos + Hunde-Tipps zur Kieler Bucht mit Hund...