Ferienhaus-Urlaub in Frankreich mit Hund: Meer + Berge
Notre Dame Panorama © France sdecoret/Fotolia
Ferienwohnungen + Hunde-Ferienhäuser mit Hund
Ausspannen in einem passenden Ferienhaus mit Hund: Für Regionen nahe zum Meer werden Unterkünfte aber verstärkt frühzeitig gebucht. In der Nebensaison findet Sie auch leicht kurzfristig freie Angebote - auch oder Unterkünfte, in denen zwei Hunde erlaubt sind!
Siehe auch: Hunde Einreise-Tipps. Hundestrand-Tipps zu Normandie, Bretagne, Atlantikküste, Südfrankreich.
Such-Tipps: Über "Merkmale auswählen" finden Sie Optionen wie "Nur Ferienhäuser", "Entfernung zum Wasser", "Pool", "Meer- / Seeblick", "Umfriedetes Grundstück", Sonder-Ausstattungen etc.
Erst mal Ideen sammeln? Hier finden Sie Tipps für den Urlaub on Frankreich mit Hund: Von Normandie und Bretagne bis zum Atlantik, die Provence und am Mittelmeer in Südfrankreich.
Mit Hund am Meer: Hundestrände für den Frankreich-Urlaub
Bild © Sandor Kacso/Fotolia
Ausgewiesene Hundestrände am Meer gibt es für den Hundeurlaub sogar an der langen Küste in Frankreich leider nicht wie Sand am Meer. Doch die gute Nachricht für den Urlaub mit Hund - Frankreich verzeichnet in immer mehr Regionen ausgewiesene Strände für Hunde:
- Bretagne Hundestrände
- Normandie-Strände mit Hund
- Atlantikküste Strände mit Hund
- Südfrankreich Mittelmeer Hunde-Tipps
- Korsika Hundestrand-Tipps
Darüber hinaus gilt für Hunde an Frankreich:
- An relativ vielen stadtnahen Stränden sind Hunde offiziell im Sommer nicht zugelassen bzw. es gibt spezielle "Hundeabschnitte" am Meer. Generell gilt: Je größer, kinder- und familienorientierter ein Küstenort oder Strand-Abschnitt ist, desto ungewisser kann die Lage dort mit Hund sein.
- Es gibt generell keine einheitliche und verbindliche Regelung. Jede Stadt kann dies für sich entscheiden. So kann es einem zum Beispiel in der touristisch gut erschlossenen Vendee unterhalb der Bretagne auch passieren, dass Hunde nur zu bestimmten Zeiten am Strand erwünscht sind.
- Im ländlicheren Bereich und an Teilen der französischen Küste im Südwesten wird das zum Teil deutlich entspannter gesehen. Das gilt zum Beispiel auch für nicht überlaufene Küstenbereiche in Aquitanien im Südwesten Frankreichs.
Haustier-Gesundheit: In vielen Mittelmeer-Küstenregionen werden für Hunde oft Zecken- und Flohschutz Kombipräparate empfohlen (als "Halsband" bzw. zum Aufsprühen im Nackenfell), die auch gegen im Mittelmeerraum verbreitet Sandfliegen helfen sollen, die Krankheiten (u.a. die Leishmaniose) übertragen können. Siehe auch: Hunde-Impfung gegen Leishmaniose?
Ferienhaus in Frankreich mit Pool und Hund oder in Meer-Nähe
Über das große Frankreich-Verzeichnis finden Sie genaue Beschreibungen und Terminkalender zu einer großen Zahl an Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Ferienparks in Frankreich, in denen Hunde erlaubt sind. Such-Tipps: Über "Merkmale auswählen" finden Sie übrigens auch gezielt besondere Ferienhäuser mit Ihrem Hund, z.B. nahe zum Meer bzw. Wasser. Ebenso suchbar: Häuser für eine größere Anzahl an Personen bzw. Zimmer, ein Ferienhaus in Frankreich mit Pool und Hund (gemeinschaftlicher bzw. eigener Pool).
In der Nebensaison findet man auch leicht kurzfristig freie Angebote. Speziell für eine große Anzahl an Personen, zwei bzw. mehrere Hunde oder bei Anfragen für nur wenige Nächte.
Hunde-Einreisebestimmungen + Gesundheitsschutz
- Ein Hund muss wie in der EU üblich vor dem Urlaub in Frankreich durch einen Mikrochip eindeutig identifizierbar sein.
- Ein Heimtierausweis mit eingetragener gültigen Tollwut-Impfung ist bei der Einreise nach Frankreich ebenso Pflicht. (mindestens 21 Tage vor der Einreise).
- Im Impfpass muss für Impfungen ausgewiesen sein, wann die nächste Auffrischungsimpfung fällig ist (je nach Impfstoff). Im Zweifel sollte man für eine Überprüfung und eventuell weitere notwendigen oder empfehlenswerte Impfungen bei dem Tierarzt seines Vertrauens vor Antritt der Reise rückversichern.
- Es können maximal fünf Tiere eingeführt werden dürfen, die älter sind als 3 Monate.
Spezielle Hunde: Untersagt ist die Einreise nach Frankreich für sogenannte Kampf- bzw. Listenhunde der 1. Kategorie.
- Untersagt ist damit die Einreise für Hunde, die durch ihre Körpermerkmale den Rassehunden Pitbull, Boerbull (Mastiff) und Doggen mit oder ohne Zuchtbuch zuzurechnen sind. Dazu gehören ebenso alle mutmaßlichen Staffordshire Terrier, American Staffordshire Terrier, Tosa und ähnliche Hunde ohne in Frankreich gültigem Zuchtbuch.
- Für Hunde der Kategorie 2 der Wach- und Verteidigungshunde wie Rottweiler und andere gilt Maulkorbzwang und Leinenzwang. Einreise und auch Durchreise von Hunden dieser Kategorie sind offiziell dann erlaubt, wenn das Tier in einem vom internationalen Hundeverband zugelassenem Stammbuch eingetragen ist. Geburtszeugnis, Stammbaum-Nachweis, Eignungsnachweis, Verhaltensbegutachtung und ihr müssen für sie unbedingt mitgeführt werden. Die Hunde müssen zudem zumindest offiziell bei der jeweiligen Gemeinde angemeldet werden. Sie dürfen nur von Erwachsenen an der Leine ausgeführt werden. Empfohlen wird das Tragen eines Maulkorbes.
- Sollten Sie mit einem Listenhund einreisen wollen, empfehlen wir generell das Einholen der aktuellen Informationen über die französische Botschaft bzw. den Tourismusverband, um den manchmal komplizierten Regelungen genau entsprechen zu können.
- Vorsicht gilt auch für alle Hunde, die eine optische Ähnlichkeit mit Listenhund-Rassen haben. Im Zweifel ist die Mitnahme einer in französisch oder mindestens in englisch verfasste Bescheinigung Ihres Tierarztes (inklusive Adressangaben) zu empfehlen. Darin sollte klar bestätigt werden, Ihr Hund nicht zu den sogenannten Kampf- bzw. Listenhund-Rassen gehört.
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Klima für den Hundeurlaub in Frankreich
Manche Hunde lieben zwar die Wärme, doch im Gepäck sollte ein hundetauglicher Sonnenschutz nicht fehlen (siehe auch: Hundestrände in Frankreich). Die oft heißen Sommer entlang des Rhonetals und in Südfrankreich sind nicht "jederhunds" Sache. Abhängig von Hunderasse, Alter und je nach Art der Unterkunft erweist man manchem Vierbeiner damit keinen Gefallen. Lange Spaziergänge kann man dort im Sommer nur morgens oder in den kühleren Abendstunden empfehlen.
Ein insgesamt feuchteres Klima an der Küste mit oft frischeren Sommern findet man im Ferienhaus-Urlaub westlich der Linie Bayonne-Lille finden. Generell ist die Atlantikküste in Frankreich nicht zuletzt deswegen ein beliebter Ferien-Klassiker gerade zu Hochsommerzeiten. Jedenfalls für Mensch und Hund, die eine kühle Brise ab und zu bevorzugen - zum Beispiel bei Ferien mit Hund in der Bretagne. oder der Normandie.
Camping: Wer in seinem Hundeurlaub auch Camping-Plätze nutzen möchte, sollte speziell im Süden auf ausreichend Beschattung (Bäume Büsche) achten, damit Hunde ihren Pelz halbwegs kühl halten können. Hunde sind zudem nicht auf allen Plätzen erlaubt. Laut ADAC Campingführer gibt es die größten Preisunterschiede beim Camping mit vergleichbaren Leistungen übrigens in den klassischen Mittelmeer-Urlaubsländern (Haupt- / Nebensaison + Küste / Landesinnere).
Unterwegs mit Hund in Frankreich
Neue Umweltzonen mit Fahrbeschränkungen: In einer Reihe von Städten werden zur Zeit Umweltzonen eingerichtet, die nur noch mit entsprechender Plakette befahren werden dürfen. Neben der Zone ZFE-m in Paris (ab 1.7.2023) gehören dazu u.a. auch der Großraum Montpellier sowie Zonen in Toulouse und Nizza. Die sogenannten Crit'Air Plaketten können lediglich online erworben werden.
Mit dem Auto in den Ferienhaus-Urlaub: Achtung - Neu: Seit 2018 gilt auf Landstraßen ein Tempolimit von 80 statt bisher 90 Km/h.
Französische Bahnen mit Hund: Kleine Hunde (bis 6 Kg) können in einer entsprechenden Tasche von maximal 45 x 30 x 25 cm in die Ferien mitgenommen werden. Für größere Hunde kostet die Bahnfahrt die Hälfte einer Erwachsenenkarte.
Frankreich hat ein zentralisiertes Bahnnetz: Man kommt im Urlaub mit den TGV-Schnellzügen und regionalen TER-Expresszügen an viel Orte gut mit der Bahn. Man muss jedoch bei großen Verbindungen gerne einen kleinen Umweg über Paris fahren.
Notrufnummern
SAMU (Rettungsdienst): 15
europäischer Notruf: 112
Polizeinotruf: 17
Feuerwehrnotruf: 18
Öffnungszeiten in Frankreich
In der Regel sind Geschäfte in Frankreich zwischen 9.00 / 9.30 und 12.00 Uhr geöffnet sowie zwischen 14.30 und 18.30 Uhr. In stark touristisch geprägten Gebieten wie an der Mittelmeerküste sind die Öffnungszeiten teilweise deutlich länger. Ferienhaus-Selbstversorger finden dort sogar oft am Sonntag einen geöffneten Supermarkt.
Ferienhäuser in Frankreich mit Hund und mehr als 4 Personen finden
Suchen Sie ein großes Ferienhaus mit Hund in Frankreich? Für Familien-Treffen in der Provence oder Urlaub mit guten Freunden an der französischen Atlantikküste? Wie wäre es zum Beispiel mit einem dieser Häuser, die für mehr als 4 Personen Platz bieten? Diese und weitere Angebote finden Sie im Verzeichnis für viele bekannten Ferien-Regionen Frankreichs.
Ferienhaus mit Hund für max. 6 Personen in Frise, Picardie (Somme, Frankreich)
Das Ferienhaus am Ufer des Flusses Somme bietet Platz für maximal sechs Personen und zwei Hunde.
- Ca. 54 m²
- 2 Schlafzimmer, 1 Badezimmer
- Haustiere sind erlaubt (max. 2)
- TV, WLAN
- Waschmaschine
- Nichtraucherobjekt
Frankreich-Ferienhaus Objekt-Nr. 3317453
Ferienhaus mit Hund in Camaret-sur-Mer (Frankreich)
Ferienhaus für max. 4 Erwachsene + 2 Kinder und einen Hund im Südwesten der Bretagne. Freistehendes Ferienhaus in ruhiger Lage in einem kleinen Fischereihafen. Umgeben ist es von einem Gartengrundstück.
- Ca. 110 m²
- 3 Schlafzimmer, 1 Badezimmer
- Haustiere sind erlaubt (max. 1)
- TV, Waschmaschine, Spülmaschine
- Sandstrand ca. 300 m
- Meer-/ Seeblick.
Frankreich-Ferienhaus Objekt-Nr. 867357
Komfortables Ferienhaus mit Hund und Pool - Frankreich, Sainte-Lucie-de-Porto-Vecchio auf Korsika für bis zu 10 Personen
Im Südosten der schönen französischen Insel Korsika liegt dieses Haus in Sainte-Lucie-de-Porto-Vecchio. Im Ferienhaus ist ein Hund erlaubt, Platz ist für maximal 10 Personen.
- Ca. 200 m²
- 4 Schlafzimmer, 2 Badezimmer
- Sat.-TV, Internet, Spülmaschine.
Ein Garten gehört zu diesem Ferienhaus, ebenso ein privater Pool. Das Meer liegt ca. 1,5 Kilometer entfernt. Zu Fuß erreichbar ist das Dorf Pinarello mit dortigen Restaurants und Bars.
Frankreich Ferienhaus Objekt-Nr. 1885803
Ferienhaus mit Hund in Les Issambres (Frankreich) für max. 8 Personen, eingezäunt, mit Pool
Im Südosten der schönen französischen Insel Korsika liegt dieses Haus in Sainte-Lucie-de-Porto-Vecchio. Im Ferienhaus ist ein Hund erlaubt, Platz ist für maximal 10 Personen. Ein Garten gehört zu diesem Ferienhaus, ebenso ein privater Pool. Das Meer liegt ca. 1,5 Kilometer entfernt. Zu Fuß erreichbar ist das Dorf Pinarello mit dortigen Restaurants und Bars.
- Ca. 200 m²
- 4 Schlafzimmer, 2 Badezimmer
- 1 Haustier ist erlaubt
- Sat.-TV, Internet, Spülmaschine
Frankreich Ferienhaus Objekt-Nr. 1885803
Ferienhaus mit Hund an der Atlantikküste in Frankreich für bis zu 6 Erwachsene + 1 Kind
Das Ferienhaus liegt bei Martillac an der Atlantikküste Frankreichs (Region Gironde) in einer bekannten Weinregionen Frankreichs. Im Außenbereich befindet sich neben dem Außenpool zudem eine geräumige Terrasse und ein Grillplatz. Sowohl Wanderungen mit Hund als auch Ausflüge nach Bordeaux bieten sich in der Region unter anderem an.
- Ca. 150 m²
- 3 Schlafzimmer, 3 Badezimmer
- 1 Hund ist im Ferienhaus erlaubt
- Sat.-TV, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt
Frankreich Ferienhaus Objekt-Nr. 1697560
Nebensaison-Tipp: Normandie mit Haustier
Die Normandie bietet mit langen Sandstränden und teils schroffen Felsen ein abwechslungsreiches Ferien-Ziel. Im Winter gibt es zudem so gut wie keine Beschränkungen für die Mitnahme des Vierbeiners an den Strand. Ferienhaus-Urlaub in der Normandie mit Hund...