Schöner Ferienhaus-Urlaub mit Hund am Meer
Schwarzer Hund rennt am Meer © chrisberic/Fotolia
Ferienhäuser nahe zum Meer sind zur Hauptsaison nicht günstig aber beliebt für den Urlaub mit Hund. Speziell zu Ferienzeiten sind Angebote direkt an der Küste allerdings schnell ausgebucht. Gute Alternativen bieten dann oft preisgünstigere Ferienwohnungen im Hinterland. Dafür nimmt man auch ein paar Minuten mehr Anreise zu den Küsten-Stränden gerne in Kauf.
Ferienwohnungen + Ferienhäuser am Meer mit Hund finden
Im Ferienwohnung / Ferienhaus-Verzeichnis finden Sie für Deutschland und europaweit Anbieter in Wassernähe, die Haustiere erlauben - unter "Merkmale auswählen" können Sie speziell die Entfernung zum Wasser bzw. "See-/Meer-Blick" einstellen.
Ostsee Unterkünfte Nordsee Unterkünfte Europaweit Unterkünfte
Hundeurlaub Regionen europaweit am Wasser
Wo kann mein Hund mit an den Strand?
Klare Sache, Strandurlaub ist ohne Hund nur halb so schön. Vor allem in Deutschland und in Holland finden Sie relativ viele Ferienhäuser nahe zu Hundestränden. An der Ostsee ist die Anzahl solcher Ferienhaus-Angebote am größten. An anderen offiziellen Hauptstränden sind zur Hauptsaison Vierbeiner offiziell zwar nicht erlaubt. Doch in der Nebensaison wird das Angebot dank freigegebener Strände noch deutlich größer! Auch europaweit finden sich immer mehr Hundestrände.
Hier kann Ihr Hund mit ans Meer: Viele Hundestrand-Tipps für die Ostsee - Strand-Tipps für die Nordsee - Hundestrände in Europa.
Urlaub mit Hund am Meer - welche Küste?
- Das Wohlfühlen mit Hund im Ferienhaus-Urlaub hängt von einigen Faktoren ab, wie zum Beispiel der allgemeinen Hundefreundlichkeit des jeweiligen Landes und der klassischen Frage - wann und wo kann der Hund am Meer frei laufen?
- Sommer: Gehen bei starkem Winterwind nur die Hartgesottenen zum Spaziergang an das Meer, so kommen viele Touristenzentren im Sommer schnell an Ihre Kapazitätsgrenzen. Zum Teil dürfen dann Vierbeiner nur an der Leine an bestimmte Strände bzw. sie dürfen das Meer ohne Leine nur in den Morgen- und Abendstunden genießen.
- Generell kann man feststellen: Je größer, kinder- und familienorientierter ein Küstenort oder Strand ist, desto einschränkender kann es dort mit Hund am Meer werden. Je weniger Trubel, desto leichter (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel). Nutzen Sie für den Hundeurlaub im Ferienhaus nach Möglichkeit von Hauptorten abgelegene Naturstrände. Immer mehr Orte entdecken zudem ihr Herz für unsere vierbeinigen Freunde. Sie weisen inzwischen offizielle Hundestrände aus.
Hundestrand-Tipps am Meer
- Hundestrände-Verzeichnis Ostsee
- Hundestrände-Verzeichnis Nordsee
- Hundestrände in Belgien und Holland
Pro + Contra: Hundeurlaub-Ziele europaweit am Wasser
Ferienhaus-Urlaub mit Hund in Dänemark
Super: Hunde können fast überall mit an den Strand. Platz ist da. Im Winter ohne Leine, von 1. April bis 30. September offiziell nur angeleint (aber immerhin!). Ferienhaus-Urlaub gehört fest zum Lebensmodell vieler Dänen. Mehr Infos zu Hunde-Urlaub in Dänemark.
Mit Hund am Meer in den Niederlanden
Je nach Ort und Region sehr unterschiedliche Regelungen. Im Winter sind in Holland gemeinsame Strand-Besuche im Hundeurlaub weitgehend kein Problem, im Sommer angeleint an diversen Hundestränden gut möglich. Mehr Infos zu Holland Hundestränden.
Ferienhaus-Urlaub in Österreich am Strand?
Meer: Leider Fehlanzeige. Aber in einigen österreichischen Bundesländern gibt es recht gute Möglichkeiten, sich auch in der Hauptsaison mit seinem Hund sich an den See zu legen, teilweise sogar mit einem offiziellen Strand für Hunde. Ferienwohnungen und Ferienhaus-Angebote mit Hund gibt es in vielen Regionen: Mehr Infos zu Österreich und Seen mit Hund.
In Italien mit Hund ans Meer
Offiziell dürfen in Italien Hunde am Meer nur an offizielle Hundestrände. Vor allem im Süden von Italien haben Haustiere oft nicht den Stellenwert bei Einheimischen, wie das viele deutsche Urlauber gewohnt sind. Relativ neue Hundegesetze regeln Anleinpflichten (die aber teilweise nicht sehr ernst genommen werden). Wir haben einige Tipps zu mehreren Regionen und zu Hundestränden zusammengestellt. Schöne Reiseziele für den Ferienhaus-Urlaub mit Hund gibt es in Italien zudem in großer Anzahl. Mehr zu Tipps zu Stränden mit Hund in Italien.
Kroatiens Küste mit Haustier
Kroatien - Die Adriaküste bietet in Kroatien oft felsige Strände und teils steile Küsten am Meer. Das ist nicht überall purer Spaß für die Pfoten von bewegungsfreudigen und quirligen Hunden. An den meisten Hauptstränden läuft die Hauptsaison offiziell ohne Hund. Das Ausweichen auf Naturstrände und zugängliche Buchten auf kleineren Inseln ist die übliche Reaktion von Haustierbesitzern. Ein gewisser Nachteil und Aufwand für den Hundeurlaub, der durch großartige Landschaften ausgeglichen wird. Zum Glück hat die Zahl an Hundestränden in den letzten Jahren zugenommen. Zudem bieten für den Urlaub mit Hund vor allem größere Ferienwohnung- / Ferienhaus-Resorts als Strand-Alternative auch Ausstattungen mit Pools an. Mehr Infos zu Kroatien + Stränden mit Hund.
Frankreich - schöner Urlaub am Meer mit Hund
Nicht nur außerhalb der Sommer-Hauptsaison ist die Küste der Normandie und Bretagne mit Hund beliebt, mit Abstrichen auch die südliche Atlantikküste, wo Strände breit sind und zwischen den Orten Naturstrände existieren. Vor allem im Nordwesten teilweise schöne, aber für Hund nicht ungefährliche Steilküsten am Meer. Deutlich eingeschränkter ist der Platz am Mittelmeer. Eine Reihe von Hundestränden haben wir gesammelt, außerdem weitere Infos zu einzelnen Regionen: Mehr zum Ferienhaus-Urlaub an Frankreichs Küsten: Bretagne Hundestränden - Südfrankreich - Atlantikküste Hundestrände
- Hundestrände in Belgien und Holland
- Italien-Tipps und Hundestrände
- Frankreich Tipps und Hundestrände
- Kroatien Hundestrände: Istrien / Kvarner Bucht
- Mallorca Strand-Tipps
- Fährlinien - mit Haustier in Europa
Ostsee Unterkünfte Nordsee Unterkünfte
Steilküsten am Wasser - schön und nicht ungefährlich für Vierbeiner
Cap Frehel Steilküste © Jonathan/Fotolia
Naturbelassene Steilküsten mit wenigen Metern Höhe, wie an manchen Abschnitten an der deutschen Ostsee, machen nur wenigen Menschen und Hunden Angst. Doch gerade an einigen Stellen von Dänemarks Ostsee-Küste, in Kroatien und z.B. auch an der französischen Atlantikküste können schon mal dreißig bis siebzig Meter zusammenkommen. Ähnliches gilt für viele Inseln. Wer einen neugierigen Schnüffler oder einen tierischen "Draufgänger" dabei hat, sollte deshalb an Steilküsten seinen Vierbeiner zumindest stellenweise anleinen.
Dass dieser Hinweis einen durchaus ernsten Hintergrund hat, zeigt sich an Beispielen wie auf Helgoland. Ein Terrier stürzte aus 40 Metern Höhe beim Schnüffeln an einer Felskante ins Meer und galt zunächst als vermisst. Dass der Hund in diesem Fall später glücklicherweise verletzt gefunden wurde, ist ein kleines Wunder, auf das man nicht unbedingt hoffen konnte.
Tipps kompakt rund um Hund - Meer - Strand - Hitze
- Die Vor- und Nachsaison ist vielerorts am Meer mit Hund am einfachsten zu genießen. Beachten Sie in der Sommer-Hochsaison eventuelle Einschränkungen an Hauptstränden. Weichen Sie neben offiziellen Hundestränden nach Möglichkeit auf Naturstrände außerhalb der Orte aus.
- Der in der Regel sehr heiße Hochsommer in Mittelmeerländern und an anderen sonnigen Stränden ist eher etwas für fitte Hunde ohne gesundheitliche Einschränkungen. Die Mittagshitze am Meer wird zwar vom Wind oft gemindert, doch da Hunde nicht so einfach wie unsereins schwitzen und ihr dickes Fell auch nicht ablegen können, ist generell Vorsorge angebracht.
- Wichtig in der warmen Hauptsaison ist ein Liegeplatz im Schatten am Ferienhaus sowie am Strand. Ebenso wie ausreichend und möglichst ständig vorhandenes Trinkwasser für den Hund. Hunde-Spaziergänge in den Morgen- und Abendstunden helfen dem Vierbeiner, mit dem warmen Klima klarzukommen.
- Nach dem Besuch am Strand und erst recht, wenn Hunde im Meer schwimmen: Dem Fell und der Haut Ihres Hundes hilft jetzt eine kleine Dusche! Damit können Fell und Pfoten vom salzigen Meerwasser und den vielen kratzenden Sandkörnern befreit werden.
- Wichtig zur Ferienhaus-Anreise mit Auto: Hunde sollten nicht bei heißen Temperaturen in parkenden Autos warten müssen. Dies gilt auch, wenn Fenster leicht geöffnet sind, um Frischluft hinein zulassen. In Extremfällen können bereits zwanzig Minuten oder weniger Zeit in einer "Autosauna" einen durch die Hitze gestressten Hund kollabieren lassen.
Siehe auch: Hunde-Impfung gegen Leishmaniose am Mittelmeer?
Ferienhaus-Urlaub mit Hund am Meer: eingezäunte Grundstücke
Hunde freuen sich über den direkten Zugang über eine ebenerdige Terrassentür ins Freie in den Garten. Da ist natürlich die direkte Umgebung der Ferienwohnung bzw. des Ferienhauses entscheidend. Angebote für Urlaub mit Hund am Meer mit eingezäunten Grundstücken (bzw. durch eine Mauer oder Hecke abgeschlossen) finden Sie in der Suche einfach über Weitere Merkmale - Umfriedete Grundstücke.
Europaweit ans Meer mit Hund: Bei weitem nicht alle Anbieter ermöglichen es allerdings überhaupt, Hunde oder andere Haustiere mitzunehmen. In der Ferienwohnung / Ferienhaus-Suche finden Sie Anbieter für ihren nächsten Hundeurlaub. Neben der Möglichkeit, Ferienhäuser speziell nach der Entfernung zu Meer / Strand bzw. direkt mit "See- / Meer-Blick" auszuwählen, können Sie auch gezielt ein Haus mit zwei oder drei Hunden finden. Sondermerkmale wie z.B. etc. suchen. Sonderausstattungen für "Kind + Kegel" wie Pools, Ferienhaus-Angebote für wenige Personen oder größere Gruppen mit mehr Schlafzimmern sorgen für den passenden Platz für den Familien-Urlaub.
Ostsee Unterkünfte Nordsee Unterkünfte Europaweit suchen
Große Ferienhäuser mit Hund am Meer
Benötigen Sie etwas mehr Platz in einem Ferienhaus am Meer? Wir haben hier einige besonders interessante Beispiele für Ferienhäuser mit Hund am Meer herausgesucht, die auch mit einer größeren Familie oder kleinen Gruppen genutzt werden können. Diese und weitere Ferienhaus-Angebote finden Sie im Verzeichnis für die Küsten in Deutschland ebenso wie weitere Ferienhäuser mit Hund nahe zum Meer in weiteren europäischen Ferien-Regionen.
Hochwertiges Ferienhaus mit Hund am Meer bei Lobbe für bis zu 6 Personen
Dieses Ferienhaus liegt sehr nah zum Meer, hinter einer Düne in Lobbe auf Rügen, nur ca. 50 Meter vom Strand entfernt. Im Ferienhaus ist ein gut erzogener Hund erlaubt, der Platz im Haus reicht für maximal 6 Personen. Ca. 220 m², 3 Schlafzimmer, 3 Badezimmer, TV, WLAN, Spülmaschine, Parkplatz.
Zur Ausstattung gehört auch ein Wohn-/Essbereich mit Kamin, eine private Sauna sowie eine großzügige Terrasse mit Strandkorb. Aus dem Obergeschoss des Hauses hat man sogar Meer-Blick. Einkaufsmöglichkeiten im Ort in fußläufiger Entfernung. Bei Bedarf geht es z.B. mit dem ÖPNV (auch mit Hund) in die benachbarten Seebäder Göhren oder Baabe.
Ferienhaus Objekt-Nr. 1754119
Charmantes Ferienhaus mit Hund am Meer bei Otterndorf für bis zu 7 Personen
Otterndorf liegt in Niedersachsen an der Elbmündung in die deutsche Nordsee. Im Ferienhaus ist ein Hund erlaubt, das Haus ist für maximal 7 Personen (4 Erwachsene, 3 Kinder) ausgelegt. Ca. 83 m², 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Sat.-TV, WLAN, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt.
Das Niedrigenergie-Ferienhaus liegt hinter dem Seedeich, bis zum Meer ist es nur ca. 1 Kilometer. Das Ferienhaus verfügt neben einem großen Wohnessbereich mit Kaminofen auch über ein Sauna für bis zu 4 Personen.
Ferienhaus Objekt-Nr. 1640134
Ferienhaus mit Hund in Hooksiel nahe zum Meer
Haus am Ortsrand von Hooksiel. Das Ferienhaus für bis zu sechs Personen und zwei Hunde hat einen eingezäunten Garten zur Alleinbenutzung. Das Ferienhaus liegt ca. 500 m vom Meer, 3 km vom Strand entfernt.
- Ca. 100 m²
- 3 Schlafzimmer, 1 Badezimmer
- Haustiere sind erlaubt (max. 2)
- TV, Internet, WLAN
- Waschmaschine, Spülmaschine
Ferienhaus Objekt-Nr. 273512
Ferienhaus mit Hund am Meer in Camaret-sur-Mer (Frankreich)
Ferienhaus am Meer für max. 4 Erwachsene + 2 Kinder und einen Hund im Südwesten der Bretagne. Freistehendes Ferienhaus in ruhiger Lage in einem kleinen Fischereihafen. Umgeben ist es von einem Gartengrundstück.
- Ca. 110 m²
- 3 Schlafzimmer, 1 Badezimmer
- Haustiere sind erlaubt (max. 1)
- TV, Waschmaschine, Spülmaschine
- Sandstrand ca. 300 m
- Meer-/ Seeblick.
Ferienhaus Objekt-Nr. 867357
Ferienhaus mit Hund am Meer in Banjole (Kroatien)
Ferienhaus für maximal 4 Erwachsene, 2 Kinder und einen Hund, mit Pool und Blick auf das Meer und die Insel Brac. Der nächste Strand ist ca. 160 Meter entfernt.
- Ca. 130 m²
- 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer
- Haustiere sind erlaubt (max. 1)
- TV, Internet, WLAN
- Waschmaschine, Spülmaschine
- Privatpool
Ferienhaus Objekt-Nr. 1314129
Reetdach-Haus mit Hund auf Rügen bei Vieregge für max. 6 Personen
Mit Reetdach gedecktes Ferienhaus am Breetzer Bodden im Nordwesten der Insel Rügen.
- Ca. 105 m²
- 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer
- Hunde sind erlaubt (max. 2)
- WLAN, Spülmaschine
- komplett eingefriedet
- Strand ca. 300 m
Ferienhaus Objekt-Nr. 1539143
Normandie-Ferienhaus mit Hund in Anneville-sur-Mer für max. 6 Personen
Gemütliches Ferienhaus 3 km vom Zentrum von Anneville-sur-Mer, 15 km vom Zentrum von Coutances, in einem Wohnquartier, 200 m vom Meer, 200 m vom Strand, im Grünen. Das Haus bietet Platz für maximal sechs Personen und einen Hund. Zur Alleinbenutzung am Ferienhaus: Eingezäuntes Grundstück mit Wiese.
- Ca. 100 m²
- 3 Schlafzimmer, 1 Badezimmer
- Haustiere sind erlaubt (max. 1)
- TV, Internet, WLAN
- Waschmaschine, Spülmaschine
- Nichtraucherobjekt
Ferienhaus Objekt-Nr. 900932
Ferienhaus mit Hund und Pool am Meer bei Vrsi (Kroatien) bis zu 8 Personen
Dieses Ferienhaus im kleinen Ort Vrsi in der Region Zadar punktet unter anderem mit seiner Lage. Ca. 50 Meter entfernt vom Grundstück ist ein Kiesstrand am Meer. Das Haus selbst verfügt zudem über einen Pool. Interessante Ausflugsziele sind von Vrsi aus gut erreichbar. Für Wanderungen mit Hund z.B. die Nationalparks Krka und Kornati, für Stadt-Ausflüge u.a. die Stadt Zadar.
Ca. 130 m², 4 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Spülmaschine, Nichtraucherobjekt, 1 Hund ist erlaubt, Privatpool, Meer-Blick
Ferienhaus Objekt-Nr. 1649313
Ferienhaus mit Hund am Meer bei Orebić in Dalmatien
Ferienhaus für bis zu 6 Personen und einen Hund in einer schönen Lage auf der Ostseite von Orebic (Dalmatien). In der Nähe des beliebtesten und Strandes von Trstenica.
- Ca. 105 m²
- 3 Schlafzimmer, 3 Badezimmer
- 1 Hund ist erlaubt
- Sat.-TV, WLAN
- Waschmaschine, Spülmaschine
- Sandstrand ca. 300 m
- Meer-/ Seeblick
Ferienhaus Objekt-Nr. 942378
Ostsee Unterkünfte Nordsee Unterkünfte Europaweit suchen
Herbst Regionen-Tipps: Zingst
Zwischen Ostsee-Küste und Bodden-Landschaft: Fischland-Darß-Zingst mit fast 60 Kilometer Strand und tollen Steilküsten. Dazu der Nationalpark mit naturbelassenen Wäldern und Küsten-Abschnitten. Ganz im Nordosten der Inselkette liegt Zingst. mit langen sandigen Stränden. Der Ort Zingst ist der größte und damit auch am besten mit seiner Infrastruktur auf die Bedürfnisse von Urlaubern eingestellt. Wer abends gerne essen gehen möchte oder einen Absacker trinken möchte, findet in Zingst eindeutig mehr Möglichkeiten als in den benachbarten Orten. Infos + Tipps zu Hundestränden bei Zingst...
Schöne Strände mit Vierbeiner auf der Insel Rügen
An Naturstränden nahe bzw. abseits der meisten Orte auf Rügen kann man meist wunderbar die Küste gemeinsam mit Hund erkunden, wenn man die nötige Rücksicht auf andere Strand-Besucher nimmt. In der Zeit zwischen 1. Mai und 30. September sind Hunde im Umfeld von Badeorten fast nur an ausgewiesenen Hundestrand-Abschnitten offiziell erlaubt. In der Nebensaison kann man seinem Hund an fast alle Strände mitnehmen. Zu den Strand-Tipps mit Hund auf Rügen...