Oberallgäu See-Blick, Christlessee in BayernChristlessee in Bayern © fotoping/Fotolia

Egal ob zum Wanderurlaub, zum Entspannen an schönen Seen oder zum Winterurlaub: Für den Urlaub mit Hund ist Bayern rund ums Jahr eine Reise wert. Zum Beispiel hier: 

Ferien-Unterkünfte

Ferienwohnungen + Ferienhäuser mit Hund : Auch eingezäunte Grundstücke oder nahe zu Seen

Ferienhaus-Terrasse mit Berg-Blick Haus-Terrasse mit Berg-Blick © monropic/Fotolia

  • Eine große Zahl naturnah gelegener hundefreundlicher Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bayern bietet viele interessante Ausflugsmöglichkeiten. In der Nebensaison findet man in vielen Regionen auch kurzfristig noch freie Unterkünfte mit Haustier
  • Ferien-Klassiker wie das Allgäu sowie das Alpenvorland und die Seen in Oberbayern sollten für die Hauptsaison allerdings möglichst frühzeitig gebucht werden.
  • Etwas größer ist die Auswahl an Unterkünften rund ums Jahr in Wander-Regionen wie dem bayerischen Wald.

Sie suchen eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Bayern mit Hund und eingezäuntem Garten, Hecke oder Mauer? Mit "Weiteren Merkmalen" können Sie Suchergebnisse speziell nach diesem Kriterium eingrenzen. Auch interessant: Nutzen Sie die Suchoption  "Entfernung zum Wasser" oder "Seeblick" für Ferienwohnungen unweit von Seen und Flüssen.

Bayern-Urlaub mit Hund rund um Seen und Berge

Ferien-Unterkünfte  Bayerische Seen Suche

Bade-Tipps mit Hund

Oberbayern

chiemsee insel herrecnhiemseeHerrenchiemsee © mw-luftbild.de/Fotolia

Ammersee im Fünfseenland: Der Ammersee liegt südwestlich von München. Bekannt ist die Region für umfangreiche und interessante Wanderwege, viele Ammersee-Ausflugsschiffe nehmen auch angeleinte (und gut erzogene) Hunde mit. Starnberger See, Weßlinger See, Wörthsee und Pilsensee komplettieren das sogenannte Fünfseenland. 

Die Alpenregion Tegernsee und Schliersee liegt südlich von München. Bekannt für nahegelegene Skigebiete im Winter, Bergbahnen zu grandiosen Ausblicken, Wanderwege (fast) ohne Ende und die schönen Seen selbst. Bekannte Ferien-Orte: Holzkirchen, Bad Wiessee, Rottach-Egern, Kreuth. 

Tölzer Land: Hohe Berggipfel, sanfte Voralpenhügel, idyllische Seen und Flüsse. Vom Isar- und Loisachtal bis auf die Gipfel von Benediktenwand, Brauneck oder Herzogstand reicht die Palette an Naturerlebnissen. Besonders bekannt ist der zur Gemeinde Kochel am See im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gehörende Walchensee, einer der größten und tiefsten Alpenseen Deutschlands.

Chiemgau / Chiemsee: Mehrere Hundestrände bzw. Badeplätze an Flüssen für Vierbeiner bietet des Chiemseer Alpenvorland. Infos hier direkt im Anschluss in den Seen-Tipps für Bayern. Siehe auch: Oberbayern-Tipps: Hunde-Ausflüge + Wandern.

Berchtesgadener Land: Ganz im Südosten Bayerns liegt die Region Berchtesgadener Land. Der dort ebenfalls beheimatete Nationalpark Berchtesgaden bietet ein grandioses Panorama für Wanderungen im Tal und sportliche Herausforderungen für den Weg in die Berge.

Für alle Regionen gilt: Sehr gut für Hundeurlaub und Wanderungen geeignet. Vor allem in unmittelbarer Seenähe hochpreisig und mit einer eingeschränkten Anzahl an Ferienwohnungen + Ferienhäuser mit Hund

Die besten Badesee-Tipps mit Hund in Bayern

Am Ufer mit dem Hund entlang zu spazieren, das ist bei entsprechendem Panorama ja auch sehr schön. Doch gerade bei warmen Temperaturen im Sommer wäre es ja schon schön, mit dem Vierbeiner am Badestrand zu lümmeln oder ins Wasser zu gehen. Hier sind einige besonders interessante und bekannte Tipps, wo man mit Hund so ein Plätzchen am See finden könnte. (Alle Tipps ohne Gewähr). Aber auch bei unbekannteren und kleineren Seen abseits der Hauptrouten klappt das ebenso oftmals gut. Wenn man es nicht gerade am Ferien-Sonntag Nachmittag versucht...

Dennenloher Stausee: Auch in Franken gibt es eine Reihe von Hundestränden an Seen. Am Dennenloher See dürfen Hunde im See herumtoben. Direkt an einer der  Badebuchten gibt es sogar einen Kiosk, an dem sich Herrchen und Frauchen verpflegen können. Alle See-Tipps mit Hund in Franken

Tegernsee - Hundestrand bei Rottach-Egern: Im südlichen Bereich des Tegernsee gibt es in Rottach-Egern, Ortsteil Schorn, einen abgetrennten Hundestrand. Badewiese an der Popperwiese (inkl. Spielplatz und Kiosk) mit einem gesonderten Hundestrand-Abschnitt. Hier können Wuffis offiziell ins kühle Nass (Nov. - April auch am öffentlichen Badesee-Strand). Gute Möglichkeit für Gassi-Runden im nahen Wald. Ein guter Ausgangspunkt für einen längeren Spaziergang am See ist auch Das Thomas-Mann-Denkmal in Gmund an der Mangfallbrücke. Außer am Hundestrand besteht rund um den See Leinenpflicht. 

Forggensee (Allgäu) - Der Forggensee bei Roßhaupten ist als Stausee der fünftgrößte See in Bayern. Hier können Hunde an abgelegeneren Stellen baden. Offizielle Badestellen für Hund gibt es im Südosten des Forggensees an den Badeplätzen an den Badeplätzen von Halblech und Schwangau in den Ortsteilen Waltenhofen und Brunnen.

Hopfensee (Allgäu) - Der Hopfensee ist nur wenige Kilometer entfernt zum Forggensee. Im Strandbad Hopfensee sind Hunde nicht erlaubt, an den übrigen Badeplätzen sollen Hunde aber laut Urlauber-Tipp mitgenommen werden können. 

Rottachsee (Allgäu): Mit Hund am Strand klappt auch am größten Badesee im Oberallgäu. Den Hundestrand findet man nahe des Bisseroy See Kiosk. Anfahrt: 87466 Oy-Mittelberg. 

Grüntensee (Oberallgäu) Hundestrand neben der der Liegewiese, hier dürfen Hunde auch baden gehen. Hunde können zudem im Oberallgäu mitgenommen werden an den Sonthofener Baggersee sowie an den Sieglsee in Blaichach.

Chiemgau / Chiemsee (Oberbayern) - Gleich mehrere Hundestrände bzw. Badeplätze an Flüssen mit Hund an Seen im Chiemgau

Bodensee - Na klar, bei der Größe des Sees gibt es mehrere offizielle Möglichkeiten für Hunde-Baden am See, z.B. bei Lindau. Für alle Strände gibt es hier Details: Tipps zum Baden am Bodensee mit Hund

(Alle Tipps ohne Gewähr)

Hundeurlaub in Bayern - See-Region Chiemgau / Chiemsee (Oberbayern)

Das Chiemseer Alpenvorland in Oberbayern ist geprägt durch schöne Flüsse und Seen, Wiesen und Wälder, Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete. Geeignete Wander-Wege für den Hundeurlaub wechseln von leicht bis anspruchsvoll. Siehe auch:  Oberbayern-Tipps: Hunde-Ausflüge + Wandern.

In der Region gibt es mehrere Badeplätze an Seen und Flüssen, an denen Hunde erlaubt sind. I Naturschutzgebieten und in offiziellen Strand-Bädern sind Hunde allerdings nicht erlaubt. (Alle Tipps ohne Gewähr). 

  • Übersee: Hunde sollen hinter dem Strand-Bad im Ort Übersee am Wasser toleriert werden.
  • Bernau: Im Ort Bernau werden Hunde am See geduldet in der Nähe des örtlichen Badehauses (Rasthausstraße 11), am Strand des freien Badeplatzes  zwischen Wasserwacht und Segelclub. 
  • Chieming: Kies-Strand nahe zum Camping Möwenplatz. Offiziell nicht erlaubt, aber hier sollen Hunde am Strand toleriert werden. 
  • Aschau: Bademöglichkeiten für Hunde im Fluss Prien. 
  • Grassau  Baden im Fluss erlaubt in der Tiroler Ache (ausgenommen Naturschutzgebiet), nicht erlaubt jedoch im Reifinger See.
  • Rosenheim: Hunde können im Fluss Mangfall bei Oberwöhr baden (Turneralm). 
  • Oberaudorf: Hunde-Baden geduldet am Auerbach und am Niederaudorfer Badesee. 

Für Urlauber, die in Deutschland näher an bzw. hoch in die Berge möchten: Beispielsweise die im Südosten Bayerns an der Grenze zu Österreich gelegene Region Berchtesgadener Land  bieten viel Naturschauspiel und teils grandiose Blicke in die Berge. Mehr Oberbayern-Tipps: Hunde-Ausflüge + Wandern.

Ferienhäuser + Ferienwohnungen

Allgäu + Bodensee Hundeurlaub-Tipps

Häuser in Lechbruck am See, AllgäuBlick auf Lechbruck, Allgäu © wok/kontim

Die hügelige Landschaft, die Wälder, Wiesen, Seen und die Berge des Allgäus mit ihren hervorragenden Wandermöglichkeiten sind wie geschaffen für naturnahen Hundeurlaub. Bayerns Sommer-Hauptsaison und Winter-Saison führt im Allgäu wie auch in Obertbayern regelmäßig zu einem verknappten Angebot an Ferien-Unterkünfte - rechtzeitig buchen! Vielen Seen kann man gut mit seinem Vierbeiner auf gut ausgebauten Spazierwegen umrunden. An abgelegenen Stellen wird dabei auch gerne einmal ins Wasser gehüpft. Am bekanntesten bezüglich Möglichkeiten, halbwegs offiziell mit Hund ins Wasser zu gehen sind folgende beide Seen:

  • Forggensee (Allgäu) - Der Forggensee bei Roßhaupten ist als Stausee der fünftgrößte See in Bayern. Hier können Hunde an vielen abgelegeneren Stellen baden.
  • Hopfensee (Allgäu) - Der Hopfensee ist nur wenige Kilometer entfernt zum Forggensee. Im Süden des Sees fahren Schiffe, deswegen ist der Norden des Sees zu bevorzugen. 
  • Mehr Ausflug-Tipps zum Allgäu mit Hund

Allgäu Unterkünfte

Der Bodensee liegt an der Grenze zu Bayern, allerdings zum größeren Teil auf der "falschen" Seite. In Seenähe sind Unterkünfte vor allem für den Sommer schnell ausgebucht. Doch die Region ist groß und der Bodensee perfekt für Urlaub und Ausflüge mit Hund vom Allgäu aus. Generell gilt die Gegend um den Bodensee in Deutschland und Österreich als relativ hundefreundliches Ziel. Zur Hauptsaison werden Ferien-Unterkünfte schnell knapp - rechtzeitig buchen! Wir sammeln hier z.B. offizielle Hundestrände und weitere Tipps zum Baden am Bodensee mit Hund.

Bodensee Unterkünfte

Auch ohne Hunde-Baden: Schöne Seen zum Wandern

Bayern ist voller Seen. Viele lohnen als Etappenziel für Wanderungen. Manche sind auch schlichtweg auch im Sommer durch kalte Quellen bzw. die Höhenlage zu kalt zum Schwimmen, dafür aber umso schöner. Zum Beispiel der Christlessee (Bild zu Beginn des Artikels). Er liegt liegt im südöstlich von Oberstdorf, bei Gottenried (Landkreis Oberallgäu).

Man kann dieses schöne und abgelegene Fleckchen gut als Etappenziel bei einer Wanderung im Trettachtal erreichen. Mit dem Startpunkt an der Mühlenbrücke eröffnet sich eine abwechslungsreiche Tour durch das idyllische Tal lange Zeit entlang am wilden Flusslauf der Trettach. Die hier kurz bschriebene Route ist allerdings eher etwas für fitte Wanderer und Hund (insgesamt ca. 14 km lang). Sonnige Lichtungen und schattige Abschnitte unter Bäumen wechseln sich dabei ab. Von Spielmannsau aus bietet sich schließlich ein beeindruckendes Panorama auf wilde Felsformationen und den "Kratzer" am Ende des Tales. Wer nun den Aufstieg zur Kemptner Hütte in Angriff nimmt, läuft den Beginn der Alpenetappe des europäischen Fernwanderweges E5. Auf dem Rückweg kommt man dann über die alte Spielmannsauer Straße schließlich zum Christlessee. Kürzere Runden für Genießer, die direkt zum See führen, sind natürlich auch möglich. Mehr Ausflug-Tipps zum Allgäu mit Hund

 

Bayerischer Wald mit Hund - Region Oberpfalz / Niederbayern

Blick auf Häuser auf Hügel im Bayerischen WaldBayerischer Wald Ausblick © FotoMax12/Fotolia

Mehr Ruhe, viel unberührte Natur, viele schöne Wanderwege durchziehen geschützte, viel Platz für Mensch und Hund. Vorteile: Weniger überlaufen als das Allgäu, gute Wandermöglichkeiten, schöner Nationalpark Bayerischer Wald. Im Winter locken mehrere Skigebiete Urlauber in die Region. Hier finden Sie eine zahlenmäßig gute Auswahl an Ferienwohnungen + Ferienhäuser mit Hund. Hunde-Tipps zum Bayerischen Wald

Bayerischer Wald Unterkünfte

Franken - Ferienhaus-Angebote im schönen Norden Bayerns

franken wuerzburg panoramaWürzburg-Blick © wok/kontim

Nördliches Bayern - Franken: Eine Region mit überraschend viel Abwechslung für den Urlaub mit Hund. Seen und Flüsse, gut wanderbare Mittelgebirge, bekannte Städte mit schöner alter Architektur und abgelegene Natur-Regionen. Franken-Tipps und Seen mit Hund.  Hundefreundliche Ferienwohnungen und Ferienhaus-Unterkünfte zu fairen Preisen.

Franken Unterkünfte

Ferienwohnungen + Ferienhäuser in Bayern mit Hund: Auch eingezäunte Gärten, Pool etc.

Hier finden Sie Ferienunterkünfte mit Hund in ganz Bayern. Passen Sie im Ferienwohnung + Ferienhaus-Verzeichnis bei Bedarf spezielle Such-Merkmale einfach an wie z.B. die Entfernung zum Wasser, umfriedete Grundstücke (z.B. eingezäunt)Winter-Skigebieten, diverse Sonder-Ausstattungen(gemeinschaftlicher Pool) etc. 

Ganz Bayern  Bayerische Seen Suche      

Hundeurlaub-Tipps

Umfriedete / eingezäunte Grundstücke?

Suchen Sie gezielt eine Ferienwohnung bzw. ein Ferienhaus mit "Umfriedeten Grundstücken" (eingezäunter Garten, Mauer, Hecke o.ä.) oder Ferienhäuser mit Hund und Pool. In der Nebensaison auch noch mit vielen freien Häusern für 4 bis 6 Personen. Schöner Hundeurlaub am Wasser! Ab ins Ferienhaus - Ostsee mit Hund: Ob mit Hund an der Mecklenburgischen Seenplatte

Nebensaison Ferienhaus-Highlights mit Haustier

Hundeurlaub an der deutschen Nordsee: Wer Ostfrieslands Küste mag, den könnte in Niedersachsen z.B. die Regionen-Tipps Wangerland + Jadebusen oder auch das familienfreundliche Emsland interessieren. An der Ostsee ist eines der beliebtesten Ziele mit Hund die Insel Rügen. Unabhängigkeit von den Wasser-Temperaturen im späten Frühjahr bietet ein Ferienhaus mit Pool sowie optional weiteren Sonderausstattungen der gehobenen Kategorie: Ferien mit Pool und Hund. Küsten-Tipp: Ferienhaus-Urlaub in Südfrankreich mit Hund...