Schöner Urlaub mit Hund in Hessen

- Hessens "grüne" Highlights mit Hund: Hügelige Landschaften, entlang von Flüssen, nahe zu kulturellen Highlights in interessanten Städten
- Hessen lädt zum Wandern und Genießen ein und ist deshalb ein spannendes Ziel für die kleine oder große Auszeit Wandern für den Urlaub mit Hund in Hessen.
- Schöne Mittelgebirge für Tagesausflüge oder auch einem größeren Natur-Urlaub mit Hund.
- Der höchste hessische Berg ist mit 950 Metern die "Wasserkuppe" in der Rhön. Hier im Süden des Landes reicht diese schöne Wander-Region auch über die Landesgrenzen bis hinein nach Bayern. Ähnlich im Norden, wo das Rothaargebirge, das bis nach zum Nachbarn NRW reicht.
- Weitere waldreiche Regionen und Naturparks, die sich wunderbar für das Hundewandern anbieten: Vom Naturpark Hoher Vogelsberg mit seinen charakteristischen Vulkanlandschaften oder das Obere Mittelrheintal.
Besonders interessant zum Wandern ist jedoch Nordhessen. Hier sind einige Regionen-Tipps:
- Naturpark Lahn-Dill-Bergland
- Tipp: Hessisches Bergland + Ederbergland
- Westerwald Ausflüge mit Hund
- Wandern im westlichen Taunus
Kurzurlaub mit Hund im Naturpark Lahn-Dill-Bergland
Weite Wälder, Wiesen, Seen und Heidelandschaft wechseln sich hier in Hessen ab. Neben dem Lahntal und dem Westerwald liegt der Naturpark Lahn-Dill-Bergland. Wenn Mensch und Hund den Anstieg nicht scheuen, kann sich hier auf Bergkuppen und Aussichtstürmen mit weiten Blicken über das grüne Land und kleine Täler belohnen. Als "Nachzügler" hat sich hier vor einiger Zeit der Lahn-Dill-Bergland-Pfad als neuer Fernwanderwege mit dem Gütesiegel "Premium-Weg" des Deutschen Wanderinstituts etabliert. Er führt auf insgesamt 86 Kilometern zwischen den Fachwerkstädten Dillenburg und Herborn bis nach Marburg durch den Naturpark.
Wälder, Felslandschaften, und alte Burgruinen sorgen für Abwechslung auf den Routen-Abschnitten im Kurzurlaub. Und natürlich gibt es hier auch viele Rundwanderwege, auf denen man die passend Länge von Halb- bis Tagestour findet. Fast überall auch perfekt ausgeschildert, sodass sich die Spürnase des Hundes im Urlaub getrost den interessanten Gerüchen am Wegesrand zuwenden kann.
Urlaub mit Hund an Hessens Seen: Hessisches Bergland + Ederbergland
Wer nach kleineren "Flachland"-Touren in der hessischen Natur so richtig Lust auf mehr bekommen hat, bitte sehr. Warum nicht einmal auch mit Hund im hessischen Bergland wandern? Die östlichen Ausläufer des Rothaargebirges unweit zu NRW haben haben für den Urlaub mit Hund viele naturbelassene Natur und eine Vielzahl vernetzter Wanderwege zu bieten.
Das Hessische Bergland ist auch die Heimat der Brüder Grimm. Auf dem Märchenlandweg, im Schwälmer Rotkäppchenland, am Frau Holle-Teich auf dem Hohen Meißner oder im Schneewittchendorf Bergfreiheit wird die Herkunft alter Märchen und Sagen lebendig. Gehen Sie doch mit Ihrem Hund einmal auf Entdeckungstour auf den Spuren weltberühmter Geschichten.
Besonders hervorzuheben ist im nördlichen Hessen auch das Ederbergland, wo Wandern mit Blick auf den Fluss oder direkt an der Eder für sehr schöne Naturerlebnisse sorgen. Auf über sechzig Kilometer Länge führt der Ederhöhenpfad hier durch die ausgedehnten Buchenwälder. Ein perfektes Ziel für den Hundeurlaub in Hessen. Teile der Region gehören sogar zum zum UNESCO-Weltnaturerbe. Der einzige hessische Nationalpark Kellerwald-Edersee garantiert ungestörte Natur rund um Hessens bekanntesten See. Beste Bedingungen für den Erhalt einer der letzten großen Rotbuchenwälder in Mitteleuropa und für Entspannung pur beim Wander-Urlaub mit Hund. Über 1.000 Quellen und Bäche rund um die Region Edersee sorgen für allzeit gute Erfrischung bei Mensch und Hund.
Edersee-Spaß und Orte für Ausflüge in Nordhessen
Um einen wirklich weiten Blick zu haben, muss man die dichten Buchenwäldern wieder verlassen. Den besten Weitblick bietet in der Region natürlich der Edersee. Der 27 Kilometer lange See rund um Waldeck ist beeindruckend und flächenmäßig immerhin der zweitgrößte Stausee Deutschlands. Hier am Edersee wird Wassersport im Urlaub groß geschrieben, ob Segeln, Tauchen oder Angeln. Doch für Wanderungen am Seeufer findet sich bestimmt auch ein gemütliches Plätzchen zum Sonnen.
Sommer-See Tipp mit Hund: Auf der Halbinsel Scheid gibt es einen offiziellen Hundestrand, wo Zwei- und Vierbeiner unbeschwert baden können.
Ausflüge: Orte wie Bad Wildungen, Bad Hersfeld oder Fritzlar punkten mit alten Fachwerkhäusern und kulinarischen Angeboten. Nie allzu weit ist es zudem nach Kassel, das auch außerhalb von Documenta-Zeiten bekannt ist für Kunst und Museen wie zum Beispiel der Gemäldesammlung im Schloss Wilhelmshöhe, dem Museum Friedricianum oder der Neuen Galerie.
Westerwald Ausflüge mit Hund
Die schöne Mittelgebirgslandschaft des Westerwaldes liegt westlich des Hessischen Berglandes zwischen Rhein, Lahn, Dill und Sieg. An der Grenze zu NRW und Rheinland-Pfalz, der landschaftlich durch seine höchste Erhebung, den 600 Meter hohen „Knoten“ und viele weitere bewaldete Höhen charakterisiert wird. Die Städte Dillenburg, Hadamar und Herborn oder da skleinere Breitscheid sind gute Ausgangspunkte für Tagestouren. Routen-Tipps: www.westerwald.info/wandern.html.
Hessens Westen - Wandern mit Hund im westlichen Taunus
Zwischen lieblich und rau wechselt sich die hessische Landschaft rund um das Rheingaugebirge ab. Gerade im Sommer ist das Wandern in den Flusstälern von Rhein, Wörsbach und Aar und Wisper. Die Besonderheit der Landschaft hat die UNESCO nicht umsonst für die Welterbestätte "Oberes Mittelrheintal" verliehen. Im sogenannten "Wispertaunus", hat man hingegen mehr Ruhe. Hier kann man mit seinem Hund beim Wandern das größte geschlossene Waldgebiet Hessens in aller Ruhe erforschen. Für Wander-Tipps in dieser Region empfehlen wir die Seiten von naturpark-rhein-taunus.de.
Hundeurlaub in Ferienwohnungen + Ferienhäusern in ganz Hessen
Hessen ist eines der waldreichsten Bundesländer in Deutschland. Hier ist noch Platz zum Wandern im Hundeurlaub. Hier finden Sie eine Auswahl mit hundefreundlichen Ferienwohnungen und Ferienhäusern in schönen Ferien-Regionen Hessens. Schauen Sie doch mal rein!
Ferienhäuser + Ferienwohnungen
Regionen entdecken: Deutsche Nordsee mit Haustier
Nordsee mit Hund bedeutet Wind und Wellen, Strand und Watt in salziger Luft. Wer hier eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus sucht, sollte zur Hauptsaison idealerweise weit im Voraus buchen. In der Nebensaison ergänzen sich eine gute Auswahl an freien Wohnungen und Ferienhäusern zu fairen Preisen mit Ruhe, Weite und mit viel Platz an den Stränden. Nur auf den friesischen Inseln sollte man rund ums Jahr eher frühzeitig planen. Denn die schönsten Ecken sind hier auch gerne von Oktober bis März von treuen Stammgästen belegt. Hier gibt es Tipps für schöne Regionen an der Nordsee mit Hund.