Franken mit Hund - Würzburgs Altstadt-Panorama

Nördliches Bayern - Franken: Eine eine Region mit überraschend viel Abwechslung für einen schönen Urlaub mit Hund. Seen und Flüsse, gut wanderbare Mittelgebirge, bekannte Städte mit schöner alter Architektur und abgelegene Natur-Regionen. Hundefreundliche Ferienwohnungen und Ferienhaus-Unterkünfte zu fairen Preisen, wenn das Allgäu schon lange ausgebucht ist. Das Frankenland ist eindeutig ein Spezial-Tipp auf hunde-ferienhäuser.de. 

Sommer-Hundeurlaub rund um Seen in Franken

Wasserwege prägen nicht nur in der Weinbau-Region Unterfranken die Landschaft. Die fränkische Seenplatte in Mittelfranken ist auch landesweit ein Begriff. Speziell in Oberfranken finden sich Ferienhäuser und Appartements in Orten, von denen aus direkt Wanderwege in teils waldreichen Gebieten zu erreichen sind. Sogar für den Winterurlaub bietet das Fichtelgebirge Möglichkeiten. Und für den Sommer gibt an einer Reihe von Seen sogar offizielle Stellen zum Baden mit Hund:

Ferienwohnungen + Ferienhäuser

Hundestrand-Tipps für fränkische Seen mit Hund

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Altmühlsee Hundestrand 

Fränkisches Seenland - Mittelfranken-Tipp: Nordwestlich von Gunzenhausen, Hundestrand ohne Leinenpflicht am See zwischen Seezentrum Schlungenhof und dem Surfzentrum. Liegewiese für den Strand-Besuch mit Hund und kleiner (Ca. 20 m. breite Sandstrand mit Wasserzugang. Bonus: Hundespielplatz mit Wippe, Slalomstangen etc. Anfahrt: Seestr. 19, 91710 Gunzenhausen-Schlungenhof. Mehr Altmühlsee-Infos (ext.Link, neues Browserfenster).  

Dennenloher See - Ansbach (Mittelfranken)

Viele kleine Buchten, hier dürfen Hunde im See herumtoben. Direkt an einer der Badebuchten gibt es sogar einen Kiosk, an dem sich Herrchen und Frauchen verpflegen können. 

Jägersee Feucht (Mittelfranken)

Der See liegt zwischen Feucht und Röthenbach. Hunde dürfen überall an den See mitgenommen werden und auch baden.  Anfahrt: Zum See kommt man über einen kurzen Fußweg. Parken z.B. am Josef-Schlosser-Weg, 90537 Feucht, westlich von der Autobahn-Brücke darf nicht geparkt werden.

Kleiner Brombachsee mit Hundestrand (Mittelfranken)

Hundestrand auf der Badehalbinsel Absberg im Fränkischen Seenland. Ohne Leinenpflicht, Hunde-Baden ist möglich. Bonus: Angrenzender Agility-Parcours für Hunde. Anfahrt: Badehalbinsel, 91720 Absberg. Brombachsee-Website (ext. Link, neues Browserfenster). 

Rothsee Hundestrand (Mittelfranken)

Im Landkreis Roth, südlich von Nürnberg, Fränkisches Seenland, Seezentrum Heuberg (Großer Rothsee): Am Rothsee 1, 91161 Hilpoltstein. Hunde erlaubt am See zwischen den Kunstwerken "Große Schulter" und " Rahmendes Tor" am südöstlichen Ufer der Rothsee-Hauptsperre. Anfahrt: Seezentrum Heuberg (Großer Rothsee): Am Rothsee 1, 91161 Hilpoltstein. Gute Gassi-Option am Uferweg. Mehr Infos und Anfahrt (ext. Website)

Marloffsteiner Tongrube (Mittelfranken)

Zwischen Erlangen und Forchheim gelegener See. Bei Hundefreunden sehr beliebt. Schöne Liegeflächen zum Relaxen. Hunde dürfen hier überall im See baden. 

Fichtelsee Hundestrand (Oberfranken)

Stauweiher zwischen Ochsenkopf und Schneeberg, Fichtelsee, unweit der Fichtelseestraße 30, 95686 Fichtelberg. Im nordwestlichen Teil des See-Ufers können Hunde ans Wasser. Offiziell mit Leine. 

Förmitztalsperre Hundestrand (Oberfranken)

Nahe der Stadt Schwarzenbach an der Saale, oberfränkischer Landkreis Hof. Hunde am Wasser erlaubt. Vom 15.5. bis 15.9.allerdings mit Leinenpflicht. Förmitztalsperre, 95126 Schwarzenbach an der Saale. 

Mainaue Naherholungsgebiet Kulmbach mit Hundestrand (Oberfranken) 

Aufeld, 95326 Kulmbach. Hunde erlaubt am und im Wasser am Ostufer des Naherholungsgebiets Mainaue. Vom 15.5. bis 15.9. hier überall nur an der Leine.

Münstersee Hundestrand (Oberfranken)

Bei Creglingen, Ortsteil Münster liegt ein schöner Badesee mit ausgewiesenem Hundestrand.

Untreusee Hundestrand (Oberfranken)

Südlich der Stadt Hof (Oberfranken) gelegenes Erholungsgebiet. Ca. 300 - 400 Meter langer Hundestrand am Untreusee, keine Leinenpflicht. Ggf. abweichende Beschilderung beachten. 

Münstersee - Creglingen Hundestrand (Unterfranken)

Relativ kleiner Hundestrand an der Dammseite nahe zum Campingplatz. Münster 67, 97993 Creglingen.

Hörblacher Badesee -  Schwarzach (Unterfranken)

Hunde dürfen hier überall an den See. Großlangheimer Straße, 97359 Schwarzach.

(Alle Tipps ohne Gewähr) 

Unterkünfte in Franken

Ferienhaus-Urlaub mit Hund in fränkischen Regionen - wohin?

Unterfranken - Kultur- und Weinregion am Main 

Würzburg ist das kulturelle Zentrum Mainfrankens. Direkt am Main gelegen, finden sich hier herausragende historische Bauwerke wie die die alte Bischofsresidenz und die Festung Marienberg hoch über Stadt und Fluss gelegen. Entlang des Mains in Unterfranken finden sich in der Region eine ganze Reihe kleiner Weindörfer, die über Weinberge und Flusswege auch gut mit Hund zu erlaufen sind. Das liebliche Taubertal und der nördlich von Würzburg gelegene Spessart und Rhön bieten sich als Standorte für ausführliche Wanderungen mit Hund ebenfalls an. Unterkünfte in Unterfranken suchen. 

Mittelfranken und fränkisches Seenland

Das fränkische Seenland liegt ca. 50 Kilometer südwestlich von Nürnberg in Mittelfranken in den Landkreisen Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen und Roth. Rund um die insgesamt sieben Seen Bade- und Sandstränden wurden Wander- und Radwege, Segelreviere, hat sich eine gute touristische Infrastruktur mit Bade- und Sandstränden, Segelrevieren, Wanderwegen und Radrouten, entwickelt. An mehreren Seen gibt es auch offizielle Hundestrände. Für einen Ausflug in eine große Stadt bietet sich unbedingt Nürnberg an. Die Altstadt-Kulisse und die alten Stadtmauern als kostenloses Outdoor-"Museum" mit Hund und Kultur- und Shopping-Möglichkeiten bieten eine gute Ergänzung zum Natur-Urlaub rund um die Seen.  

Waldreiche Regionen: Wandern mit Hund im ländlichen Franken

Gerade in den ländlichen Regionen Frankens findet man hundefreundliche Ferienunterkünfte, die teilweise sogar die Mitnahme von mehr als einem Hund ermöglichen. Auch vereinzelte Ferienhäuser mit umfriedeten, z.B. eingezäunten Grundstücken, kann man mit etwas zeitlichem Vorlauf finden. Ebenso wie Unterkünfte für nur drei Tage oder für mehr als vier Personen. 

Steigerwald

Östlich von Würzburg an der Mainschleife in Richtung Nürnberg liegt diese waldreiche Region. Ein großer Teil des Steigerwalds ist Naturparkgebiet. Rund um den überregional verlaufenden Steigerwald-Panoramaweg von Bad Windsheim nach Bamberg finden sich hier viel kleine und größere Waldgebiete, die unter anderem die ältesten Buchen Deutschlands beheimaten. 

Fränkische Schweiz (Oberfanken)

Die Fränkische Schweiz zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg trägt ihren Namen nicht zu unrecht. Reiseschriftsteller erinnerte der Landstrich mit den Bergen, Tälern und Felsen an eine Schweiz "im Kleinen". Wer auf ausführlichen Wanderungen mit Vierbeiner unterwegs ist, kann dabei schon mal ins Schwitzen kommen. Auf jeden Fall begegnen einem dabei einige der insgesamt 35 mittelalterlichen Burgen und Schlössern und alten Mühlen in einer besonders gemütlichen und erholsamen Urlaubsregionen Frankens. Durch die hier noch im Unterschied zu anderen Regionen noch umfangreiche Zahl lokaler Bierbrauereien ist hier auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Altmühltal in Mittelfranken

Ganz im Süden von Franken findet sich im Naturpark Altmühltal entfaltet sich eine liebliche Region für die Ferien mit Hund. Fluss- und Wiesenandschaften, steile Felsen, alte Burgen und kleine Städte wie die bekannte Universitätsstadt Eichstätt. Im Hinterland kann man auf einem der gut ausgeschilderten Wanderwege mit seinem Hund übrigens auch durch Reste von römischen Kastellen und Thermen der langen historischen Entwicklungsgeschichte des Altmühltals begegnen. 

 Fichtelgebirge - Winter-Tipp mit Hund in Oberfranken: Die Klassiker-Schneegebiete im (Vor-)Alpenland sind bereits "dicht" und kurzfristig passen Temperaturen und Schneehöhe? Das ganz im Nordosten Frankens gelegene Fichtelgebirge lohnt nicht nur durch seine großen Waldgebiete rund um Fichtelberg und Bischofsgrün. Das Mittelgebirge steigt bis auf 1.000 Meter an und hat am Fichtelberg die passende Infrastruktur mit Liften auch für Skiabfahrten. 

Ebenfalls interessant: Das sprichwörtlich "Liebliche Taubertal", Spessart und Rhön angrenzend zum weinverliebten Mainfranken, der Rennsteig oder der Frankenwald, es gibt in jeder Region Frankens Besonderheiten, die lohnen, um sie bei einem weiteren Wander-Trip mit seinem Hund zu erkunden.  

Ferienwohnungen + Ferienhäuser

Was spricht noch für den Ferienhaus-Urlaub in Franken mit Hund?

  • Teilweise werden Ferienwohnungen und Ferienhaus-Unterkünfte auch für wenige Nächte angeboten, vor allem in der Nebensaison. 
  • Gerade abseits der Zentren finden sich auch Unterkünfte für eine größere Zahl an Personen und ebenfalls für zwei bzw. mehrere Hunde. Wählen Sie hierfür in der Ferienhaus-Suche einfach die Option "mehr als ein Haustier". 
  • Verkehrsgünstige Auto-Anreise (Staus vor allem auf der A3 ausgenommen) und mindestens so gute Bahn-Anbindungen an alle größeren Städte Frankens ermöglichen auch Kurzurlaub oder das spontane lange Wochenende.
  • Zumindest für Zweibeiner kulinarisch interessant: Weniger Sterne, dafür mehr gute bodenständige Küche. Viele regionale Brauereien, Brennereien und Winzer, bei denen teils direkt am Weingut gekauft werden kann. 

Siehe auch: Bayerischer Wald Urlaub mit Hund - Alle bayerischen Regionen mit Hund

Unterkünfte mit eingezäunten Grundstücken + Gärten

Einige der Ferienwohnungen und Ferienhaus-Angebote liegen auf einem umfriedetem Grundstück (eingezäunter Garten, Hecke, Mauer u.ä.).  Sie finden entsprechende Suchoptionen im Unterkunft-Verzeichnis. Einfach "Merkmale auswählen", z.B. mit Sonderwünschen wie "Suche: Umfriedetes Grundstück" oder in Sonder-Ausstattungen, Pool bzw. Entfernung zum Wasser auswählen. 

Ferienwohnungen + Ferienhäuser

 

Ab ans Wasser: Ferien mit Hund an Seen in ganz Deutschland

Von der Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern oder dem Harz bis zu Seen in der Eifel oder Nordhessen. Ferienhaus-Urlaub in besonders beliebten Regionen wie dem Bodensee. Siehe auch: See-Tipps mit Hund

Hundeurlaub mit Komfort

Umfriedete / eingezäunte Grundstücke?

Suchen Sie gezielt eine Ferienwohnung bzw. ein Ferienhaus mit "Umfriedeten Grundstücken" (eingezäunter Garten, Mauer, Hecke o.ä.) oder Ferienhäuser mit Hund und Pool. In der Nebensaison auch noch mit vielen freien Häusern für 4 bis 6 Personen. Schöner Hundeurlaub am Wasser! Ab ins Ferienhaus - Ostsee mit Hund: Ob mit Hund an der Mecklenburgischen Seenplatte

Nebensaison Ferienhaus-Highlights mit Haustier

Beliebt: Die deutsche Nordsee und Ostsee-Häuser mit umzäuntem Grundstück. In Niedersachsen z.B. die Regionen-Tipps Wangerland + Jadebusen sowie aktuell die Lüneburger Heide. Unabhängigkeit von den Wasser-Temperaturen? Ferien mit Pool und Hund. Jetzt schon für die Festtage am Jahresende planen: Ziele für den Silvester-Urlaub mit Hund.