Sylt mit Hund - schöner Hundeurlaub im hohen Norden
Westerland "Riesen" am Hafen
In der Hauptsaison gibt es an vielen Stellen der Nordsee und Ostsee für Hunde Einschränkungen am Meer. Die gibt es zwar auch auf der Insel Sylt. Aber hier gibt es auch in der Hauptsaison eine ganze Reihe Hundestrände und Möglichkeiten, nette gemeinsame Ausflüge im Hundeurlaub zu unternehmen.
Hunde am Strand - Sylt Ausflüge mit Hund
Unterkünfte für Urlaub mit Hund auf Sylt
Über das Verzeichnis für Ferienhäuser und Ferienwohnungen finden Sie eine große Zahl an hundefreundlichen Unterkünften auf der Insel Sylt in Tinnum, Hörnum, Rantum, Keitum und natürlich Westerland.
Viel Strand? Gute Festland-Alternative? St. Peter Ording mit Hund. oder weitere Nordfriesland Insel-Hundestrände
Hundeurlaub am Strand - Sylt Regelungen am Meer
In der Hauptsaison sind zwar an vielen offiziellen Badestränden auf der Insel Sylt Hunde offiziell nicht erlaubt. Doch zum Glück gibt es auf Sylt eine ganze Reihe von Sommer-Hundestränden.
Noch deutlich besser sieht das sogar in der Vor- und Nachsaison aus. Die Preise für Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Sylt gehen vom "roten" wieder in etwas gemäßigtere Bereiche und hier fallen viele Einschränkungen für Hunde am Strand sogar ganz weg. Hier sind Tipps und Infos für den Urlaub mit Hund auf Sylt.
- Vom 1. November bis 14. März ist fast überall auf Sylt Hunde-Freilauf am Meer angesagt. Lediglich an stark genutzten Stränden müssen Hunde dann angeleint bleiben. Achten Sie bitte auf die Beschilderungen.
- In der Saison zwischen 15. März und 31. Oktober dürfen Sie sich mit Hund an den insgesamt 17 offiziell beschilderte Hundestrände an der Westküste von Sylt am Strand aufhalten.
- Leinenpflicht gilt ansonsten in Parks, Wald-, Grün- und Sportanlagen, in Naturschutzgebiete, auf Märkten, in öffentlichen Verkehrsmitteln, im Ortsteil Westerland einschließlich der Promenade, im gesamten Bereich von List wegen frei laufender Schafe
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Sylt Hundestrände nach Ort
Hier ist eine Auswahl offizieller Hundestrände auf Sylt an der Westküste mit Schwerpunkt: Ferienorte und deren Haupt-Strände bzw. angrenzende Strände. Nicht aufgeführt sind diverse "einsamen" Ecken am Meer außerhalb der großen Haupt-Strände, an denen - offiziell erlaubt oder inoffiziell genutzt - Urlauber mit Hund den Strand nutzen.
List
- An der Küste westlich des Ortes "List" liegen zwei zwei Hundestrand-Abschnitte (hier wegen nahen Schafweiden mit Hunde-Leinenzwang). Im Norden ein "Textil"-Hundestrand am Abschnitt 17,
- im Süden am Strandabschnitt 19 ein Hundestrand am FKK-Bereich.
Kampen (Sylt)
- Hundestrand im Norden am FKK-Strand, Abschnitt A, Strandübergang Buhne 16),
- Hundestrand im Süden am "Textil"-Strand, Strandübergang Sturmhaube (zur Saison jeweils Leinenpflicht).
Wenningstedt
- Hundestrand im nördlichen Strandbereich am Übergang Campingplatz /FKK-Strand (hier auch mit Leinenpflicht).
- Besonders praktisch, lang und etwas abgelegen: Im Süden von Wenningstedt aus gut erreichbar, Übergang Seestraße - Strand 36 / 37. Zugang ebenso vom Norden des benachbarten Westerland aus, nahe der Nordseeklinik.
Westerland
- Am Nordstrand-Abschnitt 4.11 gibt es einen Textilstrand für Gäste mit Hund, am Strandübergang Nordseeklinik/FKK-Strand.
- Am Südstrand, am Abschnitt 4.90 existiert ebenfalls ein Strand für Hundebesitzer am Strandabschnitt Baakdeel sowie am Dikjen Deel / FKK-Strand. Hundekot-Tütenspender gibt es jeweils an den Strandübergängen.
Rantum
Hunde sind erlaubt am Strand an folgenden Abschnitten:
- Nord 15 (Campingplatz)
- Süd 5 (Henning-Rinken-Wai)
- Süd 9 Tadjem Deel / FKK Strand
- Samoa / FKK-Strand
- Sansibar / FKK-Strand
Hörnum
- Textil- und Hundestrand "Aralsteg" südlich der Schutzstation Wattenmeer,
- FKK- und Hundestrand im südlichen Bereich, Übergang am Restaurant „Kap-Horn“.
Download Hundestrand-Karte Sylt (PDF)
Siehe auch: Nordfriesland-Hundestrände - Mehr Nordsee-Hundestrände
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Hundeurlaub-Tipps für Sylt
- Bequeme Anreise nach Sylt: Per IC-Verbindung aus vielen Städten direkt in den IC-Bahnhof Westerland auf Sylt. Per Auto geht es in den Hundeurlaub bis zur Küste und dann auf den Autozug. Man bleibt bequem mit dem Hund im Auto sitzen und genießt die Überfahrt. Bis zu 20 Verbindungen pro Tag. Navi-Adresse für die Abfahrt: Kurt-Bachmann-Ring 2, 25899 Niebüll. Per Fähre vom dänischen Hafen Havneby auf der Linie Rømø-Sylt Linie nach List im Norden von Sylt.
- Faule Hunde lassen Radfahren - So groß ist die Insel ja nun auch nicht, trotzdem. Ca. 200 Kilometer Radwege und die frische Nordseeluft laden zum Radeln ein. Fitte Hunde, die es gewohnt sind, neben dem Rad an der Leine zu laufen, können gerade in der Nebensaison auf vielen Strecken gut mitgenommen werden. Ist es zu warm, die Strecke zu lang, hat der Waldi zu kurze Beine oder ist schon älter? Entspannter Hundeurlaub - man kann auf Sylt z.B. in Wenningstedt neben Fahrrädern auch E-Lastenfahrräder als Hundeanhänger mieten (frühzeitig fragen, die Anhänger sind in der Hauptsaison schnell ausgebucht).
- Sylt mit Hund per Bus erkunden - Man kann auch noch entspannter fahren (lassen). Die Sylter Verkehrsgesellschaft bietet mehrstündige Bus-Inselrundfahrten an. Hunde können hier wie auch im Linienverkehr angeleint kostenlos mitfahren.
- Schlechtwetter-Tipps: In das Sylt Aquarium können Hunde mitgenommen werden. Bei anderen Indoor-Aktivitäten (z.B. Schwimmbad, Sauna), wo Vierbeiner nicht willkommen sind, gibt es die Möglichkeit, Ihren für wenige Stunden als "Pensionsgast" im Tierheim in Keitum abzugeben, soweit dort aktuell Plätze frei sind. Sie könnten allerdings auch dort nachfragen, ob Sie Tierheim-Hunde ausführen dürfen, die Dauergäste dort freuen sich. Kontakt: Tierheim und Tierschutzverein Sylt, Keitumer Landstraße 106, Keitum, Tel.: 04651 / 33 53 3, http://www.tierheimsylt.de/
- Interesse an einer Wattwanderung im Hundeurlaub? Kein Problem, solange Sie Ihren Hund an die Leine nehmen, kann er zusammen mit Ihnen und einem Wattführer die "große Matsche" erforschen und ausgedehnte Wattwanderungen mit Ihnen machen. Nehmen Sie einen Trinkwasser-Vorrat für Ihren Vierbeiner mit. Bei empfindlichen Pfoten bitte vorher einen kleinen Test machen. Auf jeden Fall nach dem Spaziergang die Pfoten gut mit Leitungswasser abspülen.
- Ausflug mit dem Hund per Schiff - Ausflugsschiffe fahren von Hörnum und List zu Nachbarinseln und Halligen. Angeleinte Hunde können für eine kleine Gebühr mit Herrchen / Frauchen über das Meer schippern. Große Hunde müssen allerdings offiziell einen Maulkorb tragen. Info-Telefon Adler-Schiffe: 01805 / 12 33 44. Mit der Römö-Sylt-Fährlinie ab List können Sie mit Hund sogar einen Ausflug bis zur dänischen Insel machen (Reisepapiere für Mensch und Hunde-Heimtierausweis nicht vergessen). Interessant z.B. in der Hauptsaison, wenn man einmal "endlose" Strände ohne Zugangsbeschränkungen mit Hund sucht. Römö-Sylt-Linie Tel.: 0461 / 86 46 01, http://www.syltfaehre.de.
Siehe auch: Nordfriesland-Hundestrände - Mehr Nordsee-Hundestrände
Sylt Ferienwohnungen mit Hund: Auch nahe zum Meer, eingezäunte Grundstücke
Finden Sie hier Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit Hund auf Sylt. Mit Angeboten nahe zum Meer bzw. zu Strand oder Ferien-Domizilen mit umfriedetem Grundstück (eingezäunt, mit Hecke o.ä.).
Sylt Ferienhäuser + Ferienwohnungen
Mehr Nordfriesland entdecken - natürlich mit Hund
Nordfrieslands Festland-Küste hat im Vergleich zur Schleswig-Holsteins Ostsee einen ganz eigenen, etwas raueren Charme. Kleine Hafenstädte, grüne Deiche und einige breite Sandstrände prägen die Nordsee-Festlandküste. Das Binnenland ist vielerorts mit einem idyllischen Teppich aus Feldern und Wiesen geschmückt. Ruhe und Abgeschiedenheit im Hinterland.