Joggen mit Hunden am Strand - jo/Fotolia #52800591Joggen mit Hunden am Strand © jo/Fotolia

Ferienwohnungen + Ferienhäuser mit Hund an der polnischen Ostsee

Hier finden Sie eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern für Urlaub mit Hund in ganz Polen. Sie können auch gezielt Unterkünfte an der beliebten polnischen Ostseeküste oder an der Masurischen Seenplatte suchen. Über "Entfernung zum Wasser" bzw. "Meerblick" können Sie die Ergebnisse bei Bedarf bequem konkretisieren.  Weitere interessante Such-Merkmale sind z.B. "Mehr als ein Haustier" oder ein Ferienhaus mit "Umfriedetem Grundstück" (eingezäunte Grundstücke, Mauer, Hecke o.ä.).

Ferienwohnungen + Ferienhäuser

Hundestrand-Tipps: Polnische Ostsee  -  Deutsche Ostsee Hundestrände

Polnische Ostsee-Strände mit Hund: Hundestrand-Liste + Karte

Ostsee-Strände mit Hund? An vielen offiziellen polnischen Hauptstränden sind Hunde zumindest während der Hauptsaison zwar nicht erlaubt. Doch zum Glück wurden in den letzten Jahren in Polen eine ganze Reihe von Hundestränden rund um Ostsee-Badeorte ausgewiesen. Auch an Naturstränden abseits von Touristen-Stränden kann man sein Glück versuchen. An vielen dieser Strände findet sich entsprechend auch kein Hundeverbots-Schild. Rücksicht auf andere Strandbesucher sollte selbstverständlich sein. Außerhalb der Hauptsaison gibt es in vielen Badeorten an Polens Ostsee-Küste kaum Einschränkungen für den Strand-Besuch mit seinem Haustier. 

(Alle Angaben ohne Gewähr)

In den regional verbreiteten Wäldern direkt hinter den Stränden kann man perfekt einen Strand-Besuch mit einem Gassi-Gang unter Bäumen verbinden. Hotels versuchen immer noch teilweise, Hundebesitzer durch saftige Aufschläge auf den Preis zu entmutigen. Doch bei vielen Vermietern von Ferienwohnungen und Ferienhäusern sieht das besser aus. In Frühjahr und Herbst sind die Strände deutlich leerer. Bei den Preisen kann man dann echte Schnäppchen machen. 

Ferienwohnungen + Ferienhäuser

Gut zu wissen - Hundestrand-Ausschilderung

  • Strand für Hunde erlaubt - Plaża dla psów. (Teils auch mit Beschriftung "für Tiere erlaubt": Plaża dla zwierzat). 
  • Strand für Hunde verboten -  Zakaz dla psów.
  • Zum Teil findet man auch die bekannten blauen Schilder mit Hunde-Piktogramm bzw. durchgestrichenes Symbol.

In der Öffentlichkeit besteht in Polen allgemein eine Leinenpflicht für Hunde. Während in "normalen" Städten im Inland oftmals noch die Regelung herrscht, dass Hunde in öffentlichen Gebäuden und Einkaufsläden jeglicher Art nichts zu suchen haben, sieht das in touristischen Gebieten wie an der polnischen Ostsee schon etwas individueller aus. Überhaupt laufen in Polen sehr viele Hunde frei herum, solange es Platz und Verkehr ermöglichen. Die Küste an der Ostsee in Polen ist schließlich schön und lang genug, um sein Plätzchen mit Hund zu finden. Wer als Hundeurlauber in polnischen Küstenstädten an der Ostsee die Außengastronomie austestet, wird (ähnlich wie in Holland oder der deutschen Ostsee) oft mit Hund Glück haben, es gibt aber auch immer wieder Ausnahmen. 

Siehe auch: Polen-Einreise mit Hund

Polen Hundestrand Details-Liste

Bekannte Hundestrände in Polen, nahe von Badeorten, sortiert von Westen in Richtung Osten

Swinemünde Hundestrand - nahe Grenze / Usedom

Bereits kurz hinter der Grenze findet man bereits einen offiziellen Hundestrand bei Świnoujście (Swinemünde) auf  der Insel Wollin an der Grenze zum deutschen Usedom. Bekannter Badeort an der Mündung des Meeresarms der Swine (pol. Świna) sind Hunde nur am Sommer-Hundestrand erlaubt (1.6. bis zum 30.9,). Bitte Hunde anleinen und auf Ausschilderung achten.

Anfahrt: Nahe der Mühlenbake, an der Straße Uzdrowiskowa, Świnoujście (Swinemünde). 

Misdroy Hundestrand

Hunde zwischen 1.6. bis zum 30.9 nur erlaubt am Hundestrand am Ende des Hauptstrandes des Badeortes Misdroy, Abschnitt L - M. Bitte Hunde anleinen und auf Ausschilderung achten. Anfahrt: Gryfa Pomorskiego 80, 72-500 Międzyzdroje (Misdroy). 

Pobierowo Hundestrände

Relativ kleiner polnischer Badeort mit zwei Hundestränden. Am Strand-Abschnitt 43 (Ciechanowska 12, 72-346 Pobierowo) und zweiter Hundestrand schön neben größeren Kiefernwäldern gelegen, gut zum Gassi-Gehen am Strand-Abschnitt 32 (Graniczna 1, 72-346 Pobierowo). Leinenpflicht, Größere Hunde offiziell nur mit Maulkorb. 

Pustkowo Hundestrand - kleine und etwas abseits

Das kleine Dort Pustkowo verfügt über einen sehr schönen. Sandstrand am Strand-Abschnitt 31. Der Hundestrand liegt direkt neben einem Kiefernwald. Hunde-Leinenpflicht. Größere Hunde müssen offiziell Maulkorb tragen. Anfahrt:  Bałtycka 13, 72-344 Pustkowo. 

Trzęsacz Hundestrände - klein und abgelegen

Beim kleinen Ostsee-Dorf Trzęsacz gibt es zwei Hundestrände. Am Strand-Abschnitt 27 (Anfahrt: Rewalska 2, 72-344 Trzęsac) und Strand-Abschnitt 28 (Anfahrt Kamieńska 1A, 72-344 Trzęsacz). Dieser liegt noch etwas besser, direkt hinter einem Kiefernwäldchen. Hunde-Leinenpflicht, Größere Hunde offiziell nur mit Maulkorb. 

Rewal Hundestrände - bekannter Badeort

Hundestrand am bekannten und relativ großen Badeort Rewal, (Abschnitt 26). Es herrscht Leinenpflicht. Größere Hunde müssen offiziell Maulkorb tragen.

Mehrere Strand-Abschnitte für sommerlichen Strand-Urlaub mit Hund. Zwischen Strand-Abschnitt 19 und 20 (Anfahrt: Klifowa 13, 72-344 Rewal) sowie am Strand-Abschnitt 26 (schöner gelegen, Szczecińska 13, 72-344 Rewal). Hunde-Leinenpflicht. Größere Hunde müssen offiziell Maulkorb tragen.

Pogorzelica Hundestrand

Viel Wälder und Naturstrände umgeben diesen ausgewiesenen Hundestrand. an Strand-Abschnitt 1 bis 2 (Anfahrt: Morska 2, 72-350 Pogorzelica). Liegt etwas abgelegen am Rande des kleinen Ortes. Gut für Spaziergänge. Hunde-Leinenpflicht. Größere Hunde müssen offiziell Maulkorb tragen. 

Kołobrzeg (Kolberg) - Hundestrände bei bekanntem Ostsee-Badeort in Polen

Bei Kolberg gibt es zwei Sommer-Hundestrände. Im Westen zwischen Grzybowo (Gribow) und der Kolberger Siedlung Radzikowo. Westlich von Kolberg zwischen Grzybowo (Gribow) und der Kolberger Siedlung Radzikowo. Hundestrand etwas abgelegen bei einem Wäldchen an einen langen Naturstrand. Bitte auf Beschilderung achten. Weiter östlich gibt es einen weiteren Hundestrand bei Kolberg-Bagicz / Sianozety. Westlich des Ortes Sianozety liegt ein Naturstrand, an einem Strand-Abschnitt davon sollen Hunde erlaubt sein. Bitte auf örtliche Beschilderung achten. Weiter westlich liegt ein Fliegerhorst, Fluglärm ist daher möglich. 

Darlowo Hundestrände

Zwei Hundstrände für die Sommer-Saison.  Im Westen zu finden nahe des Balticlandia Family Parks (Anfahrt: Józefa Muchy, 76-150 Darłowo). Weiterer Naturstrand am östlichen Ende von Darlowo (Anfahrt: Słowiańskiej 24, 76-150 Darłowo) Bitte auf Hundestrand-Beschilderung achten, auch zur Leinen-Pflicht.   

Rowy Hundestrand

Der Hundestrand liegt ein Stück außerhalb von Rowy in westlicher Richtung. Daher ist wenig los, die umgebenden Kiefernwälder ermöglichen längere Spaziergänge. Hunde-Leinenpflicht. Größere Hunde müssen offiziell Maulkorb tragen. Anfahrt: Ca. 400 Meter westlich von Wczasowa 16, 76-212 Rowy. 

Leba Hundestrand

Schöner Naturstrand in Leba am Strand-Abschnitt B nahe eines Camping-Platzes und umgeben von Wäldern. Hunde-Leinenpflicht. Größere Hunde müssen offiziell Maulkorb tragen. Anfahrt: Turystyczna, 84-360 Łeba.

Białogóra Hundestrand

Schöner Naturstrand bei Białogóra. Abgelegen und meist wenig los am Strandabschnitt 32. Hunde-Leinenpflicht. Größere Hunde müssen offiziell Maulkorb tragen. 

Dębki Hundestrand

Im Sommer ist nur der Hundestrand-Abschnitt 18 in Dębki für Vierbeiner freigegeben. Hunde-Leinenpflicht. Größere Hunde müssen offiziell Maulkorb tragen. Anfahrt: Wejście 18 Dębki, 84-110 Dębki. 

Karwieńskie Błoto Drugie Hundestrand

Karwieńskie Błota, Strandabschnitt 4 ist für Hunde freigegeben. Hunde-Leinenpflicht. Größere Hunde müssen offiziell Maulkorb tragen.

Kuźnica Hundestrand

Hundestrand außerhalb des Dorfes Kuźnica auf der Halbinsel Hel. Strand-Abschnitt 29. Anfahrt: Helska 2, 84-130 Jastarnia. Bitte Ausschilderung beachten. 

Jastarnia Hundestrand

Hundestrand außerhalb des Dorfes Jastarnia auf der Halbinsel Hel. Strand-Abschnitt 55. Anfahrt: Mickiewicza 1, 84-140 Jastarnia. Bitte Ausschilderung beachten.

Babie Doły Gdynia Hundestrand

Der relativ kleine Strand-Abschnitt 4 ist auch zur Sommer-Saison für Hunde freigegeben. Bitte Beschilderung beachten. 

Kolibki Gdynia Hundestrand

Naturstrand südlich von Kolibki am Strand-Abschnitt 18 und 19. Bitte Beschilderung beachten.

Sopot - Danziger Bucht Strand

Bekannter Kur- und Badeort Polens. Bedingt tauglich. Am Strand-Abschnitt 43 und 45 von Sopot darf man mit seinem angeleinten Hund offiziell erst abends ab 18.00 Uhr an den Strand. Anfahrt: Aleja Wojska Polskiego 81-701, Sopot.

Danzig (Gdańsk)

Auch Gdańsk bietet eine Möglichkeit für Hunde an einem Naturstrand an der Danziger Bucht im Stadteil Brzeźno. Bitte Ausschilderung beachten. Strand-Abschnitt 43, Przemysłowa 22, 80-001 Gdańsk. 

Zur Hundestrand-KartePolen Einreise-Tipps mit Hund

Ferienwohnungen + Ferienhäuser

Unterwegs im Polen-Urlaub mit Hund

Öffentliche Verkehrsmittel sind in Polen größtenteils für angeleinte Hunde freigegeben, in der Regel aber mit der (zumindest offiziellen) Maulkorbpflicht. Je nach Größe des Küstenortes sind dabei die Bus-Verbindungen zwischen den Nachbarorten durchaus schon mit denen an der deutschen Ostsee zu vergleichen.

Bummeln und Einkaufen mit Hund in Städten: Das ist im Gegensatz zu anderen Ländern eher unüblich. Nicht nur größere Einkaufszentren, sondern auch die meisten Geschäfte und Restaurants erlauben nicht die Mitnahme von Hunden.

Trotzdem haben auch relativ viele Menschen in Polen selbst einen Hund. Durch die insgesamt mehr ländliche Struktur gibt es in Polen allerdings noch viel mehr Hunde im Jagdbereich und vor allem als Hüte- und Wachhunde im ländlichen Raum. Wer hier als Ferienhaus-Urlauber mit seinem eigenen Hund unterwegs ist, sollte darauf gefasst sein, dass in kleinen Gemeinden die Dorfhunde nicht alle angeleint sind und Ihr Revier lautstark und manchmal auch dominant verteidigen. Etwas Abstand zu halten und den eigenen Hund nicht streunen zu lassen ist daher empfehlenswert. 

Ferienwohnungen + Ferienhäuser

Polnische Nationalparks mit oder ohne Hund?

In vielen polnischen Nationalparks wie zum Beispiel in der hohen Tatra, besteht (noch) ein absolutes Hundeverbot. Das gilt ebenso für den Nationalpark Pieninen und den Bieszczady Nationalpark (Stand 03/2019). Man riskiert dort eine Bußgeld von umgerechnet ca. 125 Euro und natürlich den Verweis aus dem Nationalpark.

Eine positive Ausnahme ist der schöne Nationalpark Riesengebirge an der Grenze zu Tschechien (Stand 2018). Website: https://kpnmab.pl/en/lang

Haben Sie ein spezielles Reiseziel an einem Park, achten Sie deshalb bitte auf die entsprechenden offiziellen Informationen zum Thema Hund. Das sollte einen jedenfalls nicht abhalten, die schönen masurischen Seen und einige der letzten Urwälder Europas zu besuchen und dort ausgiebig zu wandern. Oder sich schöne Städte wie Krakau, Warschau oder Danzig einmal genauer anzusehen. 

Beste Reisezeit mit Hund für Polen-Urlaub

Wer das ganze Land kennenlernen möchte, für den steht eventuell auch Wandern auf dem Programm. Mittelgebirge wie die Sudeten und Karpaten finden sich allerdings vor allem im Süden von Polen. Frühestens im Mai und meist bis in den Oktober hinein bieten sich diese Regionen für den Wander-Urlaub in der Natur an. Es empfiehlt sich sogar, lieber das späte Frühjahr oder den September den heißen Temperaturen im Sommer vorzuziehen. Anders sieht es hingegen für Hundeurlaub am Meer aus.

Die Ostsee in Polen kann im Mai noch ganz schön frisch sein. Für das Baden empfiehlt sich die Zeit zwischen Juni und September. Am bekannten polnischen Badeort Kolberg steigen die Wasser-Temperaturen der Ostsee aber selbst im Juli oft nicht über ca. 16 bis 18 Grad, nur manchmal geht es hoch auf bis zu 20 Grad. Für die Ferien mit Hund bedeutet das natürlich auch einige Sommer-Saison Einschränkungen. Auch weil zwischen Juni bis in den September in Polen Sommerferien sind. Die Strände nahe von Ostsee-Badeorten sind dann meist gut frequentiert. Schöne Spaziergänge am Strand kann man aber natürlich auch gut Ende Mai oder im September machen. In der Nebensaison von Oktober bis Ende Mai gibt es zudem vielerorts nur geringe Strand-Einschränkungen für den Urlaub mit Hund. 

Ferienhäuser in Polen mit Hund: Auch eingezäunte Grundstücke oder am Meer

Hundeurlauber finden hier ein hundefreundliches Ferienhaus oder die passende Ferienwohnung. Mit einer großen Auswahl von der polnischen Ostseeküste bis zu den Nationalparks und der Masurischen Seenplatte und vielen weiteren Regionen in Polen.

Neben "Entfernung zum Wasser" bzw. "Meerblick" können Sie über die Suchoption "Weitere Merkmale" die Suche weiter eingrenzen z.B. auf "Mehr als ein Haustier", "Umfriedetes Grundstück" (eingezäunte Grundstücke, Mauer, Hecke o.ä.). 

Ferienwohnungen + Ferienhäuser

Weitere Service-Adressen für den Urlaub mit Haustier

Ferienwohnungen + Ferienhäuser

Saison-Tipp: Schöne Strände mit Vierbeiner auf der Insel Rügen

An Naturstränden nahe bzw. abseits der meisten Orte auf Rügen kann man meist wunderbar die Küste gemeinsam mit Hund erkunden, wenn man die nötige Rücksicht auf andere Strand-Besucher nimmt. In der Zeit zwischen 1. Mai und 30. September sind Hunde im Umfeld von Badeorten fast nur an ausgewiesenen Hundestrand-Abschnitten offiziell erlaubt. In der Nebensaison kann man seinem Hund an fast alle Strände mitnehmen. Auch interessant: Ferienhäuser mit Hund und eingezäuntem Grundstück

 

In der Öffentlichkeit besteht in Polen allgemein eine Leinenpflicht für Hunde. Während in "normalen" Städten im Inland oftmals noch die Regelung herrscht, dass Hunde in öffentlichen Gebäuden und Einkaufsläden jeglicher Art nichts zu suchen haben, sieht das in touristischen Gebieten wie an der polnischen Ostsee schon etwas individueller aus. Überhaupt laufen in Polen sehr viele Hunde frei herum, solange es Platz und Verkehr ermöglichen. Die Küste an der Ostsee in Polen ist schließlich schön und lang genug, um sein Plätzchen mit Hund zu finden.

Wer als Hundeurlauber in polnischen Küstenstädten an der Ostsee die Außengastronomie austestet, wird (ähnlich wie in Holland oder der deutschen Ostsee) oft mit Hund Glück haben, es gibt aber auch immer wieder Ausnahmen. 

Beste Reisezeit mit Hund für Polen-Urlaub

Wer das ganze Land kennenlernen möchte, für den steht eventuell auch Wandern auf dem Programm. Mittlgebirge finden sich allerdings vor allem im Süden von Polen. Die Gebirge der Sudeten und Karpaten. Gerade die sogenannten Waldkarpaten sind von der nicht allzu steilen Topographie auch gut für das Wandern mit Hund geeignet. Frühestens im Mai und meist bis in den Oktober hinein bieten sich diese Regionen für den Wander-Urlaub in der Natur an. Es empfiehlt sich sogar, lieber das späte Frühjahr oder den September denheißen Temperaturen im Sommer vorzuziehen. Anders sieht es hingegen für Hundeurlaub am Meer aus. Die Ostsee in Polen kann im Mai noch ganz schön frisch sein. Für das Baden empfiehlt sich die Zeit zwischen Juni und September. Am bekannten polnischen Badeort Kolberg steigen die Wasser-Temperaturen der Ostsee aber selbst im Juli oft nicht über ca. 16 bis 18 Grad, nur manchmal geht es hoch auf bis zu 20 Grad. Für die Ferien mit Hund bedeutet das natürlich auch einige Sommer-Saison Einschränkungen. Auch weil zwischen Juni bis in den September in Polen Sommerferien sind. Die Strände nahe von Ostsee-Badeorten sind dann meist gut frequentiert. Schöne Spaziergänge am Strand kann man aber natürlich auch gut Ende Mai oder im September machen. In der Nebensaison von Oktober bis Ende Mai gibt es zudem vielerorts nur geringe Strand-Einschränkungen für den Urlaub mit Hund.Hundestrände an Polens Ostsee

Hundeurlaub mit Komfort

Umfriedete / eingezäunte Grundstücke?

Suchen Sie gezielt eine Ferienwohnung bzw. ein Ferienhaus mit "Umfriedeten Grundstücken" (eingezäunter Garten, Mauer, Hecke o.ä.) oder Ferienhäuser mit Hund und Pool. In der Nebensaison auch noch mit vielen freien Häusern für 4 bis 6 Personen. Schöner Hundeurlaub am Wasser! Ab ins Ferienhaus - Ostsee mit Hund: Ob mit Hund an der Mecklenburgischen Seenplatte