Hund neben Kanu am SeeBild © beata79/Fotolia

Urlaub mit Hund in Finnland. Hier finden Sie  Tipps zu Einreise-Bestimmungen, besondere Anforderungen zur Impfung und Entwurmung vor der Reise und zum Ferienhaus-Urlaub mit Hund in Finnland.

Verzeichnis für hundefreundliche Ferienhäuser in Finnland:  Mit der komfortablen Suchfunktion können Sie die Such-Ergebnisse für Ferienwohnungen und Ferienhäuser gezielt einzuschränken, beispielsweise auch nach der Entfernung zum Wasser, eingezäunten Grundstücken und vielen Sonderausstattungen. .

Ferienhaus-Suche

Für echte Skandinavien-Fans, die klassische und naheliegende Reiseziele bereits abgegrast haben, ist Finnland eine Alternative. Das nordische Land liegt weitab von den zumindest im Sommer überfüllten Zielen im Süden von Dänemark oder Schweden. Doch gilt dies auch für den Ferienhaus-Urlaub mit Hund? Ein klares Ja, auch wenn Finnland ähnlich wie Norwegen besondere Einreisebestimmungen für Urlauber mit Hund auf Lager hat. 

Einreise mit Hund in den Finnland-Urlaub - Impfungen

(Alle Angaben ohne Gewähr)

  • Wie in der EU üblich, muss für Hunde bei der Einreise nach Finnland ein EU-Heimtierausweis mitgeführt werden.
  • Dieser Pass muss dem Tier eindeutig zugeordnet werden können, das heißt das Tier muss mittels Mikrochip identifizierbar und die Kennzeichnungs-Nummer im Pass eingetragen sein.  
  • Bei längerem Aufenthalt: Ab 2023 müssen in Finnland lebende Hundebesitzer ihre Hunde verpflichtend mit einem Mikrochip versehen und sie zusätzlich in einem dortigen Verzeichnis registrieren. Dadurch soll illegaler Tierhandel und das Aussetzen von Tieren erschwert werden.
  • Impfungen: Bei der nötigen Tollwutimpfung muss die Erstimpfung mindestens 21 Tage vor Grenzübertritt erfolgt sein.
  • Fuchsbandwurm-Vorbeugung: Im Gegensatz zu Schweden, die ihre Bestimmungen seit 2012 gelockert haben, fordert Finnland wie auch Norwegen für Hunde immer noch eine maximal 30 Tage vor Einreise durchgeführte Entwurmung gegen den Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis). Die Behandlung muss 24 - 120 Stunden vor der Einreise erfolgt sein. Die Behandlung inklusive Medikamenten-Name, Dosierung und Art der Verabreichung (oral bzw. parenteral) muss durch einen Tierarzt durchgeführt worden und mit Datum im Heimtierausweis vermerkt sein. 
  • Nicht nötig ist die Entwurmung bei einer direkten Einreise aus Norwegen.
  • Alternativ sollen laut ADAC auch regelmäßige Behandlungen zur Entwurmung gegen den Fuchsbandwurm im Abstand von maximal 28 Tagen anerkannt werden, wobei vor der Einreise mindestens zwei und während des Norwegen-Aufenthalts weitere Behandlungen in Intervallen von maximal 28 Tagen durchzuführen sind. Bei Rückfragen zu diesen Varianten wenden Sie sich bitte vor der konkreten Reiseplanung an die
    Botschaft der Republik Finnland
    Rauchstraße 1 
    10787 Berlin
    Tel.: +49 30 50 50 30
    Fax: +49 30 50 50 33 33
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Web: http://www.finnland.de

Siehe auch:

Finnische Fähren mit Hund

Wer die Zeit bzw. Lust nicht dazu hat, über Dänemark und Schweden nach Finnland zu fahren, für den bietet sich eigentlich eine gemütliche Fahrt auf der Fähre an.

Nach unseren Informationen befördert die Fährgesellschaft Finnlines auch gerne Urlauber mit Hund. Anders als bei einigen anderen Unternehmen haben Sie Ihren Hund dabei immer bei sich. Spezielle Kabinen für Tierbesitzer und ein „stilles Hunde-Örtchen“ auf dem Außendeck der Fähren sollen eine möglichst stressfreie Überfahrt für Sie und Ihren Hund ermöglichen. Hunde dürfen allerdings nicht mit in die Bars und Restaurants auf der Fähre genommen werden. Finnlines fährt ab Travemünde und Rostock in Richtung Helsinki.

Achtung: Es gibt auf den Fähren nur eine begrenzte Anzahl an Kabinen, in denen Hunde mitgenommen werden können. Sie sollten bei der Buchung also darauf achten, dass Sie definitiv eine Kabine buchen, in der Sie den Hund mitnehmen können. Eine frühzeitige Reservierung ist also vor allem in der Hauptsaison dringend zu empfehlen!

Nähere Informationen und Fahrpläne gibt es bei: Finnlines.

Bei einigen anderen Fährgesellschaften dürfen Hunde hingegen nicht mit in die Kabine, sondern müssen die lange Zeit der Fähr-Überfahrt alleine im Auto auf dem Autodeck ausharren. Dies ist eindeutig nicht zu empfehlen. Unverbindliche Infos zum Hunde-Transport bei anderen Fährlinien: Fährlinien mit Hund in Skandinavien

Keine Reisebeschränkungen für bestimmte Hunderassen in Finnland?

Im Gegensatz zu Norwegen sind uns keine gesonderten Einreisebestimmungen und Verbote für bestimmte Hunderassen bekannt , die in anderen Reiseländern als gefährlich angesehen werden. 

Aber: Sollten Sie mit einem Hund nach Finnland einreisen wollen, der allgemein als "Listenhund" eingestuft wird bzw. einer Kreuzung aus solchen Hunderassen, sollten Sie sich vorab bei der finnischen Botschaft sicherheitshalber nach der aktuellen Gesetzeslage erkundigen, Kontaktdaten siehe oben. (Alle Angaben ohne Gewähr)

Ferienhaus-Suche

Hundeurlaub mit Komfort

Umfriedete / eingezäunte Grundstücke?

Suchen Sie gezielt eine Ferienwohnung bzw. ein Ferienhaus mit "Umfriedeten Grundstücken" (eingezäunter Garten, Mauer, Hecke o.ä.) oder Ferienhäuser mit Hund und Pool. In der Nebensaison auch noch mit vielen freien Häusern für 4 bis 6 Personen. Schöner Hundeurlaub am Wasser! Ab ins Ferienhaus - Ostsee mit Hund: Ob mit Hund an der Mecklenburgischen Seenplatte