Schweiz Ferien am Alpen-BergseeBergsee in den Alpen © Mike Mareen/Fotolia

Majestätische Berge, glasklare Seen, alpine und mediterrane Regionen auf relativ begrenztem Raum. Das lockt nicht nur im Winter zurecht viele Urlauber in die Schweizer Kantone. Mit Ferien mit Hund in der Schweiz gibt es eine Reihe von Einreisebestimmungen, die sich nur bei einigen Details von EU-üblichen Regeln unterscheiden.

Ferienhaus-Suche

Ferien mit Hund in der Schweiz - Regeln

  • Wer von Deutschland oder einem anderen EU-Land in die Schweiz im Urlaub einreist, dessen Hund muss mit Mikrochip gekennzeichnet sein.
  • Sie müssen für Ihr Haustier im Urlaub einen gültigen Impfpasses (i.d.R. EU-Heimtierausweis) mit aktuellem Tollwut-Impfschutz vorlegen können. 
  • Für die Leinen- und Maulkorbpflicht können je Kanton unterschiedliche Anforderungen gelten. 
  • Siehe: Details zum Schweizer Hundegesetz + Einreise

Ferienhaus-Suche

Busse, Bahnen und Schweizer Restaurants mit Hund

In Restaurants der gehobenen Kategorie drinnen eher selten erlaubt, in der Außengastronomie durchaus verbreitet. In Bahnen und Bussen dürfen Hunde mitgenommen werden, in den meisten Seilbahnen ebenfalls (teilweise wird zum Anlegen eines Maulkorbes aufgefordert).

Urlaub mit Hund - beliebte Schweizer Regionen

Graubünden - Legendäre Skiorte und Wandern pur

Der Kanton Graubünden ist bei Urlaubern für seine hohe Schneesicherheit im Winterurlaub bekannt. Legendäre Skiorte wie St. Moritz sind Top-Ziele im Winter, im Sommer locken unzählige Wanderwege. Grüne Täler mit beeindruckenden Bergblicken, Wälder und Weiden erwarten Wanderer mit ihren Hunden in Graubünden.

Berner Oberland - Winter wie Sommer top

Das Berner Oberland bietet eine eindrückliche und majestätische Bergwelt. Für Ski-Urlaub bekannt sind unter anderem die Regionen Adelboden, Gstaad, Interlaken oder das Kandertal. Ca. 200 Kilometer Winterwanderwege erlauben aber auch ausführliche Wanderungen mit dem Hund.

Noch viel mehr natürlich im Sommer, wenn neben den unzähligen Berggipfeln rund um Berge wie Eiger, Mönch und Jungfrau der Kanton mit über 800 Seen traumhafte Bedingungen für Touren mit Hund bietet. (Foto: Sulwald im Berner Oberland)

Das Wallis - der Schweizer "Ganzjahres"-Tipp

Das Wallis gehört Winter wie Sommer zu den beliebtesten Regionen für Ferien mit Hund in der Schweiz. 45 Viertausender-Berge als Panorama und die höchstgelegenen Skigebiete der Schweiz sprechen für sich und für eine hohe Schneesicherheit auf über 2400 Kilometern Pisten.

Im Sommer erweitert sich das Spektrum der beliebten Regionen nochmals deutlich. Denn auf relativ kleinem Raum kann man im Ferienhaus-Urlaub eine tolle Bergwelt hautnah erleben und im Tal der Rhone eine gänzlich andere Schweiz kennenlernen. Kleine Orte, umgeben von Wiesen und Berggipfeln weichen lieblichen Seitentälern und weiter unten einer Kultur- und Weinlandschaft. Kein Wunder, die Sonne meint es traditionell gut mit dem Wallis und bietet sich für Obstgärten und für den Weinbau an. 8.000 Kilometer Wanderwege schlängeln sich an Bergflanken und Tälern entlang.

Ferienhaus-Suche 

Schweizer Tessin - Sommer-Tipp für Ferien mit Hund

Skifahren kann man hier zwar im Winter auch, doch die weitere Anreise in diesen Teil der Schweiz lohnt für den Urlaub mit Hund eher im Sommer. Hier können Bergtouren umgeben von schneebedeckten Gipfeln beginnen und hinunter reichen bis in die typischen Kastanienwälder des Tessin und an die Seeufer. Die Kastanien, die in früheren Zeiten eine große Rolle für die Ernährung im Tessin spielten, sind zugleich ein wichtiger Bestandteil der sehr empfehlenswerten regionale Küche. Ein mildes Klima, liebliche Täler, nette und gastliche Orte. Hier werden die Schweiz-Ferien mit Hund abseits der Berge endgültig mediterran.

Ferienwohnungen + Ferienhäuser mit Hund in der Schweiz finden

Such-Tipps: Neben Standard-Optionen wie "Entfernung zum Wasser" können Sie über die Suchoption "Weitere Merkmale" die Suche weiter eingrenzen, um ein Schweizer Ferienhaus mit Hund und eingezäuntes Grundstück (bzw. umfriedet mit Mauer, Hecke o.ä.) zu findenEbenso interessant: "Weitere Merkmale" auch für Sonderausstattungen und besondere Such-Merkmale: Skigebiete für den Winter, Nähe zu Strand/Wasser, Häuser mit Pool oder See-Blick

Ferienhaus-Suche

Hundeurlaub-Tipps

Umfriedete / eingezäunte Grundstücke?

Suchen Sie gezielt eine Ferienwohnung bzw. ein Ferienhaus mit "Umfriedeten Grundstücken" (eingezäunter Garten, Mauer, Hecke o.ä.) oder Ferienhäuser mit Hund und Pool. In der Nebensaison auch noch mit vielen freien Häusern für 4 bis 6 Personen. Schöner Hundeurlaub am Wasser! Ab ins Ferienhaus - Ostsee mit Hund: Ob mit Hund an der Mecklenburgischen Seenplatte