Göhren Hundestrand, Mecklenburg-VorpommernGöhren, Nordperd-Strand © wok/kontim

Hundestrand-Karte  Ferienhäuser + Ferienwohnungen

Ab an den Hundestrand - Mecklenburg-Vorpommern bietet entlang der Ostsee im Bereich der offiziellen Strandbäder eine Reihe von interessanten Hundestränden (siehe Karten-Übersicht). In einigen Regionen wie am Darß oder auf den Inseln findet man auch vermehrt Naturstrände. Auch an solchen Stränden kann man das Meer mit Hund weitgehend problemlos genießen, wenn man Rücksicht auf andere Urlauber nimmt. Bitte helfen Sie mit, dass zukünftig möglichst viele Strände für Hunde freigegeben bleiben. Leinen Sie Hunde gegebenenfalls an, nutzen Sie die vielerorts aufgestellten Tütenspender und räumen Sie Hundekot bitte auch am Strand weg. 

Ferienunterkünfte 

Hundestand - Mecklenburg-Vorpommern Ostsee-Karte

In einer Reihe von Badeorten an der Ostsee sind einzelne Standabschnitte für Urlauber mit Hund reserviert. Speziell in der Hauptsaison zwischen Mitte Mai und Mitte September sollte man nach Möglichkeit Naturstrände und speziell ausgewiesene Hundestrände nutzen, denn an einer Reihe von Stränden sind in diesem Zeitraum Hunde offiziell nicht erlaubt. In der Nebensaison läuft auch an offiziellen Badestränden vieles lockerer. Hier sind Tipps für ausgeschilderte Hundestrände in der Hauptsaison. (Alle Angaben ohne Gewähr). Siehe auch: Hundestrände an der Mecklenburgischen Seenplatte

Details zu Festland-Stränden Mecklenburg

Hundestrände an der Mecklenburgischen Seenplatte

Östlich von Rügen: Festland-Strände Vorpommern

Ferienhäuser + Ferienwohnungen

Mecklenburgs schöne Insel-Hundestrände

Terrier Hund spielt am StrandTerrier Hund spielt am Strand © Onkelchen/Fotolia

 Poel - Wismarer Bucht - Mecklenburg-Vorpommern

  • Hundestrand bei Timmendorf / Strand, nach der Surfschule Richtung Neuhof,
  • Hundestrände Am Schwarzen Busch beim Strandzugang „Moorwiese“ Richtung Neuhof, ab Strandzugang „Kurhaus“ in Richtung Gollwitz,
  • Hundestrand von Gollwitz aus ab dem Leuchtturm in Richtung "Am Schwarzen Busch".
  • Karte + Details zu Stränden auf Poel

Tipp: Halbinsel Fischland Darß Zingst Hundestrände

Durch die schmale Landverbindung und die Boddenlandschaft hin zur Küste empfindet man die Region Fischland Darß Zingst quasi als Insel. Eine ganze Reihe von Badeorten verfügt dort über einen ausgewiesenen Hundestrand. Ein besonders schöner Tipp für alle Hunde-Urlauber ist aber der Hundestrand am Weststrand, südwestlich von Prerow. Der Fußweg durch das Nationalpark-Gebiet auf dem Darß zwischen Ahrenshoop und Born lohnt auf jeden Fall für einen Ausflug mit Hund. Er gilt als einer der schönsten Strände an der gesamten Küste. Feiner weißer Sand, geschützte und daher unberührte Küstenlandschaft. In dieser Küsten-Region gibt es eine Reihe weiterer offizieller Strände für Urlauber mit Hund und teils wunderschöne und große Naturstrände entlang der Halbinsel. 

Strand-Details Fischland-Darß  -  Mehr Hunde-Tipps zu Fischland-Darß-Zingst

Ostsee-Insel Rügen - für  jeden der passende Strand? 

Besonders beliebt ( auch wegen der großen Dichte an Ferienwohnungen) ist der Südwesten der Insel. Doch noch weiter südlich unter den bekannten Seebädern gibt es einen weiteren Strand-Tipp: Denn eine besondere Empfehlung wird von vielen Urlaubern für den mehrere Kilometer langen Naturstrand im Süden von Rügen bei Thiessow ausgesprochen. Weiter nördlich ab Göhren gibt es mehrere Hundestrände. Darunter auch einen sehr schönen Naturstrand an der Steilküste. Ein wenig weiter folgen dann die bekanntesten Seebäder Rügens mit Sellin und Binz, ebenfalls mit tauglichen Optionen für den Besuch am Strand mit seinem Hund. Noch besser, weil weitläufiger ist am nördlichen Ende von Binz das Gebiet rund um Prora zu nennen. Am gesamten Gebiet der großen Seebäder im Südosten gibt es zudem relativ viele viele Ferienunterkünfte mit Hund

Der Norden von Rügen: Besonders schöne und große Naturstrände im Norden Rügens sind beispielsweise in der Nähe der Orte Badeorte Glowe und Juliusruh die sogenannte "Schaabe" (Sandstrand mit ca. 8 Kilometer Länge) zwischen den Halbinseln Wittow und Jasmund oder im Nordwesten von Rügen der Naturstrand bei Dranske. Auf einen Blick: Hier gibt es eine ausführliche Übersicht mit Detailkarte zu den Stränden auf Rügen: 

Rügen Hundestrände Details

Usedom Hundestrände

Neben den Hundestrand-Abschnitten an einer ganzen Reihe von Seebädern gibt es auch einige etwas abgelegenere Strände. Diese sind gerade zur Sommer-Hauptsaison eine angenehme Alternative für Ausflüge, um noch etwas mehr Ruhe zu haben. Hier kann Mensch und Hund besonders gut entspannen. 

Tipp: Ahlbeck Hundestrand: Hundestrand nahe der polnischen Grenze, ca. 1 Km. östlich der Seebrücke Richtung Swinemünde, auch FKK-Strand. Ruhig gelegen , Zugang z.B. vom Grenzparkplatz (ca. 1 Km). oder Küstenradwanderweg., Strandkorbverleih. Ein zweiter Hundestrand wurde 2016 am Ende von Ahlbeck in Richtung Swinemünde auf Höhe der Rehaklinik eingerichtet (Strandaufgang 1 E), mit Strandkorbverleih und Imbiss "In-Kas Strandoase". 

Koserow Hundestrand: Feinsandig, Ca. 15 Gehminuten westlich der Seebrücke Koserow, Parken ca. 500 Meter entfernt. Alle weiteren Hundestrände auf Usedom finden Sie hier übersichtlich auf Karte und mit Details aufgelistet:  

Alle Usedom Hundestrände 

 

Mecklenburg Festland Hundestrände an der Ostsee

Siehe auch: Hundestrände an der Mecklenburgischen Seenplatte

Boltenhagen, Landkreis Nordwestmecklenburg: Hundestrände an den Strandzugänge 1, 21 - 22. Karte Boltenhagen + Details

 

Rerik - Landkreis Rostock - Mecklenburg-Vorpommern

18230 Rerik: Kleiner Hundestrand von der Seebrücke aus in Richtung der Halbinsel Wustrow. Strandzugänge 1 - 2 (Leinenzwang),  Kottüten-Spender nahe des Strandes. Gebührenpflichtige Parkplätze in der Nähe. Spaziergänge auf der Halbinsel mit Steilküste möglich (Hunde besser anleinen)

Größerer Hundestrand - Teufelsschlucht: Sandige Stellen, aber mit vielen Steinen, in Richtung Meschendorf. Strandzugänge 9 - 12. Am Ende einer Eigenheimsiedlung führt ein Feldweg auf der linken Seite hinunter in Richtung Strand. Parkplätze strandnah. Hundestrand-Karte Rerik + Details

 

Kühlungsborn - Landkreis Rostock -Mecklenburg-Vorpommern

18225 Kühlungsborn. Strandzugänge 1, 14 und 26.  Weitgehend naturbelassener Strand, feinsandig. Hundestrand-Karte und Details...

Hundestrand im Osten von Kühlungsborn: Strandzugang 1, am bzw. neben dem FKK Strand Ost. Zugang östlich des Bootshafens, über den Parkplatz an der Gaststätte in Richtung Heiligendamm.

Hundestrand Mitte: An Strandabschnitt 14. WCs vorhanden, Hundebeutel-Spender auch.

Hundestrand im Westen von Kühlungsborn: Schöner Sandstrand, Strandzugang 26, ca. 500 Meter vom Parkplatz entfernt. Zugang:  Hinter der Kurklinik, (östlich vom Konzertgarten West).

 

Landkreis Bad Doberan -Mecklenburg-Vorpommern

18211 Nienhagen, Zwischen Warnemünde und Heiligendamm: 700 Meter westlich vom Zugang zum Hauptstrand / am Zugang Gespensterwald. . Ungefähr 700 Meter langer Hundestrand im Westen in Richtung Börgerende, etwas steinig. Umgebende Landschaft mit Steilküste und Wald.

18211 Börgerende (nahe Heiligendamm): Strandzugang 0 - 1 am Driftweg Richtung Nienhagen und 5 - 6 am alten Wachturm, Richtung Heiligendamm (ca. 100 Meter lang). Im weiteren Küstenverlauf nach Westen gibt es in Richtung Heiligendamm noch Naturstrand- und kleinere Steilküsten Abschnitte.

 

Rostock Seebäder: Warnemünde + Markgrafenheide

Das Seebad Warnemünde ist ein Stadtteil der Hansestadt Rostock. Hundestrände bei Diedrichshagen am Strandzugang 32 - 33 sowie 36 - 37. 

Das Seebad Markgrafenheide ist ebenfalls ein Ortsteil von Rostock. Hunde sind hier erlaubt an den Strandzugängen 10 - 11 (Bei "Hohe Düne"). Karte + Details zu den Stränden

 

Tipp: Graal-Müritz

Graal-Müritz ist ein beliebter Urlaubsort etwas westlich von der Darß-Halbinsel. Besonders schön ist, dass neben dem Spaß an Strand hier auch ein schöner Wald in der Nähe liegt. Entspannte Gassi-Runden mit dem Hund im Grünen bieten sich hier als perfekte Abwechslung an. Zwischen 1. Oktober bis 31. März können Hunde in Graal-Müritz an alle Strände mitgenommen werden (bitte an der Leine). Für das Sommer-Halbjahr gibt es mehrere offizielle Hundestrände. Top ist auch die Lage: Unter anderem Ausflüge auf den Darß sind hier beliebt. Details zu Graal-Müritz Hundestrände 

 

Fischland-Darß-Zingst Halbinsel

In dieser Küsten-Region gibt es eine Reihe weiterer offizieller Strände für Urlauber mit Hund und teils wunderschöne und große Naturstrände entlang der Halbinsel. Details zu den Stränden 

 

Rügen (Insel): Hier finden Sie Infos und Tipps zu Rügen Hundestrände und weitere Service-Infos zu Rügen mit Hund.

Usedom - (Insel): Hier finden Sie Usedom Hundestrände Details.

 

Region Vorpommern Hundestrände

Basset Hund liegt am StrandBasset Hund faulenzt am Strand © cynoclub/Fotolia

Lubmin Hundestrände

Das Ostseebad Lubmin hat zwei offizielle Hundestrände. Ein Hundestrand (allerdings mit Leinenpflicht) liegt zwischen den Ferienanlagen Marina und Knirk. Parken am besten am Wald.

Weiterer Hundestrand (laut Urlauber-Tipps auch ohne Leine) von der Hafenstraße aus bis nach Vierow.

Ludwigsburg (Naturstrand)

Abgelegener Naturstrand nahe Ludwigsburg, teils Wiese, teils Sand mit Blick auf Greifswald am gegenüberliegenden Ufer. Gebührenpflichtiger Parkplatz in der Nähe, ebenfalls WC und Restaurant. Angrenzender Wald für Hunde-Spaziergänge.

Ueckermünde Hundestrand

Kanalweg 8, 17373 Ueckermünde: Feinsandiger Strand, insgesamt ca. 900 Meter lang. Abgeteilt in einen bewachten Familienbadestrand sowie einen FKK- und Hundestrand. Parkmöglichkeiten, WC und Gastronomie in der Nähe.

Altwarp (Naturstrand) Hundestrände

Nordöstlichstes Dorf in Mecklenburg-Vorpommern auf einer Halbinsel im Naturpark "Stettiner Haff". Am Naturstand in Altwarp gibt es ausgewiesene Hundestrand-Abschnitte (teils Wiese) für die Hauptsaison. Speziell nahe des Ortsteils Altwarp Siedlung, in der Siedlung, südwestlich vom Familienstrand. Außerhalb der Badesaison kann man bei Altwarp mit Hund an allen Stränden entlang spazieren.

Freest Strände

Kleiner Ostsee-Ort, nicht überlaufen. Einzelne Strand-Abschnitte für Hunde freigegeben, mit hundefreundlichem Campingplatz (campingplatz–freest.de), Neben dem Platz liegt ein kleines Waldgebiet für nette Hunde-Spaziergänge. Hafen und Ort sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.

Alle Angaben ohne Gewähr. 

Siehe auch: Hundestrände an der Mecklenburgischen Seenplatte

Ferienwohnungen + Ferienhäuser mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern

Im Verzeichnis für Ferienhäuser und Ferienwohnungen findet man Unterkünfte in ganz Mecklenburg-Vorpommern von Meer bis Binnenland. Such-Tipp: Mit einem Klick auf die Such-Merkmale" können Sie z.B. nach der Nähe zu Strand / Wasser und zusätzliche Komfort-Optionen eingrenzen.

Ferienhäuser + Ferienwohnungen 

 

Ostsee Regionen-Tipps: Zingst

Zwischen Ostsee-Küste und Bodden-Landschaft: Fischland-Darß-Zingst mit fast 60 Kilometer Strand und tollen Steilküsten. Dazu der Nationalpark mit naturbelassenen Wäldern und Küsten-Abschnitten. Ganz im Nordosten der Inselkette liegt Zingst. mit langen sandigen Stränden. Der Ort Zingst ist der größte und damit auch am besten mit seiner Infrastruktur auf die Bedürfnisse von Urlaubern eingestellt. Wer abends gerne essen gehen möchte oder einen Absacker trinken möchte, findet in Zingst eindeutig mehr Möglichkeiten als in den benachbarten Orten. Infos + Tipps zu Hundestränden bei Zingst... 

Hundeurlaub mit Komfort

Umfriedete / eingezäunte Grundstücke?

Suchen Sie gezielt eine Ferienwohnung bzw. ein Ferienhaus mit "Umfriedeten Grundstücken" (eingezäunter Garten, Mauer, Hecke o.ä.) oder Ferienhäuser mit Hund und Pool. In der Nebensaison auch noch mit vielen freien Häusern für 4 bis 6 Personen. Schöner Hundeurlaub am Wasser! Ab ins Ferienhaus - Ostsee mit Hund: Ob mit Hund an der Mecklenburgischen Seenplatte

Nebensaison Ferienhaus-Highlights mit Haustier

Beliebt: Die deutsche Nordsee und Ostsee-Häuser mit umzäuntem Grundstück. In Niedersachsen z.B. die Regionen-Tipps Wangerland + Jadebusen sowie aktuell die Lüneburger Heide. Unabhängigkeit von den Wasser-Temperaturen? Ferien mit Pool und Hund. Jetzt schon für die Festtage am Jahresende planen: Ziele für den Silvester-Urlaub mit Hund.