Wir waren wieder mit Vierbeiner unterwegs und waren sehr angetan: Die idyllische Holsteinische Schweiz liegt im nordöstlichen Schleswig-Holstein zwischen zwischen Lübeck und Kiel. Nahe Küstenregionen sind z.B. die Hohwachter Bucht oder die Lübecker Bucht. Der Naturpark Holsteinische Schweiz macht für Urlaub mit Hund vor allem Spaß durch den Mix aus sanften grünen Hügeln, Wäldern und Feldern und viele kleinen und größeren Seen. 

Schöne Ausflüge mit Hund

Hundestrände? Infos zum Schwimmen in Seen der Holsteinischen Schweiz

eutiner see holsteinEutin - grüne Spazierwege am See bis hinein in die Stadt

Zu den großen und bekannten Seen der Holsteinischen Schweiz gehören unter anderem der Große Plöner See, der Dieksee und der Kellersee nahe Malente sowie der Eutiner See.

Für Hunde sind die offiziellen Badestellen in Urlaubsorten zur Badesaison in der Regel nicht freigegeben. Flanieren und Spazierengehen entlang der Seen ist aber fast immer gut möglich. Dabei entdeckt man auch immer wieder Stellen etwas abseits der Orte, wo wasserbegeisterte Hunde Zugang zum See finden.

Achten Sie aber bitte im Urlaub auf Verbotsschilder (nach eigenem Ermessen ). In Naturschutzgebieten müssen (wie gewohnt) Hunde - zudem an die Leine. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, informieren Sie sich bei der örtlichen Touristeninformation, darüber wo Hunde-Baden am jeweiligen See offiziell möglich ist.

Unterkünfte

Fünf-Seen-Fahrt mit Hund - ein Muss im Urlaub

So schön es auch ist, die Natur mit Hund zu Fuß zu erforschen, diese "Seefahrt" bietet eine tolle neue Perspektiven und Ziele. Mit der "Fünf-Seen-Fahrt" (Dauer ca. zwei Stunden) kann man besonders schöne Seen der Holsteinischen Schweiz vom Wasser aus entdecken. Das Beste: Hunde sind an Bord erlaubt. So können Mensch und Vierbeiner bequem die Beine ausstrecken und sich zu einem neuen Ziel oder Ausflugspunkt schippern lassen.

Idyllische Blicke in Seitenbuchten, Vogelschwärme und Schilfbänke säumen dabei den Weg zwischen Malente-Gremsmühlen, Timmdorf und Plön-Fegetasche. Die Tour verläuft dabei durch den Dieksee, Langensee, Behlersee, Höftsee und Edebergsee (Touren + Fahrplan). 

Gut vernetzt? Wie klappt das Wandern in der Holsteinischen Schweiz

 Hund in  Rapsfeldern in Holstein

Die Holsteinische Schweiz ist durchzogen von einer ganzen Reihe von Forst- und Feldwegen. Perfekt für das Wandern mit Hund. Auf den "Höhen" gibt es dabei zum Teil schöne Ausblicke auf einen See. Kleine Dörfer bieten sich für eine Einkehr oder zumindest eine Rast an.

Wir fanden auf unseren Hunde-Touren allerdings, der öffentliche Nahverkehr ist für die Zwecke für Urlaubern zum Tel etwas "dünn". Man sollte also in der Regel lieber eine Rundtour planen. Es sei denn, man kombiniert zum Beispiel eine Tour mit einer Seefahrt (siehe oben).

Siehe auch:

Ausflug-Tipps: Bummeln und besichtigen

Neben Ferienhäusern und Ferienwohnungen auf Höfen und in kleinen Orten ist Malente mit seiner zentralen Lage ein guter Startpunkt für viele Ausflüge in der Holsteinischen Schweiz. Die ehemaligen Residenzstädte Eutin oder Plön mit ihren Schlössern laden dabei besonders zu einem Bummel und zu kleinen Besichtigungen ein.

Am großen Pläner See steht das strahlend weiße Schloß, dass inzwischen übrigens der Fielmann-Gruppe gehört.

Besser zu besichtigen ist daher das wehrhafte Eutiner Schloß durch einen Spaziergang im Schloßgarten, über den Marktplatz an der kleinen Altstadt bis hinunter an den See.

"Wunderwelt Wasser" in Malente

Am  Anleger der Kellerseefahrt in Bad Malente liegt der Naturpfad „WunderWeltWasser“. Der Naturlehrpfad entlang der Malenter Au ist ein tolles Naturerlebnis. Besucher können dort natürliche Biotope, darunter eine feuchte Niedermoorwiese, Schautafeln, Installationen und Stationen, die zum Hören, Tasten und Sehen des Elementes Wasser anregen, erkunden. Hunde freuen sich währenddessen über viele spannenden Gerüche in den Biotopen. Adresse: Janusallee/ Anleger der Kellerseefahrt.

Auch für Hundeurlauber: Eiszeitmuseum Lütjenburg

Die Nordsee brachte und bringt so einiges ans Tageslicht, was lange verborgen war. Vom Eis mitgebrachte Steine werden gezeigt  im Eiszeitmuseum zwischen Lütjenburg und Schönberg. So zum Beispiel auch echte Mammutzähne! Leider nichts zum Knabbern für Hunde. Aber zum Glück für Hundeurlauber dürfen Vierbeiner hier gerne mit auf das Gelände. Das Eiszeitmuseum  versteht sich als "Erlebnismuseum" und bietet zur Hauptsaison auch für Kinder immer wieder Mitmach-Aktionen. Adresse: Nienthal 7, 24321 Lütjenburg.

Holsteinische Schweiz: Ferienhäuser + Ferienwohnungen für Hundeurlauber

Über das Ferienhaus / Ferienwohnungen-Verzeichnis finden Sie detaillierte Beschreibungen für den nächsten Hundeurlaub in der Holsteinischen Schweiz und in weiteren Regionen Schleswig-Holsteins, natürlich auch an der Ostsee.

Die größte Auswahl an Ferienhäusern und Wohnungen mit Hund erhalten Sie, wenn Sie in der Suche als Zielort/Region Malente wählen.

Unterkünfte

Hundeurlaub mit Komfort

Umfriedete / eingezäunte Grundstücke?

Suchen Sie gezielt eine Ferienwohnung bzw. ein Ferienhaus mit "Umfriedeten Grundstücken" (eingezäunter Garten, Mauer, Hecke o.ä.) oder Ferienhäuser mit Hund und Pool. In der Nebensaison auch noch mit vielen freien Häusern für 4 bis 6 Personen. Schöner Hundeurlaub am Wasser! Ab ins Ferienhaus - Ostsee mit Hund: Ob mit Hund an der Mecklenburgischen Seenplatte

Nebensaison Ferienhaus-Highlights mit Haustier

Beliebt: Die deutsche Nordsee und Ostsee-Häuser mit umzäuntem Grundstück. In Niedersachsen z.B. die Regionen-Tipps Wangerland + Jadebusen sowie die Lüneburger Heide. Unabhängigkeit von den Wasser-Temperaturen? Jetzt schon für die Festtage am Jahresende planen: Ziele für den Silvester-Urlaub mit Hund.  Oder in den Schnee? Winterurlaub mit Hund