Fehmarn Hunde-Urlaub am Naturstrand

Ferienwohnungen + Ferienhäuser auf Fehmarn mit Hund - auch eingezäunte Grundstücke oder strand-nah

Fehmarn gehört zu den beliebten Zielen im Westen der Ostsee-Küste - für den Urlaub mit Hund im Sommer und zu allen Ferien-Terminen. Deshalb empfiehlt sich eine möglichst frühzeitige Buchung von Unterkünften. Speziell, wenn man eine Ferienwohnungen oder Ferienhäuser bzw. mit besonderen Komfort sucht. Sie können optional gezielt nach Unterkünften mit besonderer Nähe zum Strand und Meer bzw. mit Meerblick oder ein Ferienhaus auf Fehmarn mit Hund und umfriedetem Grundstück (eingezäunte Gärten bzw. mit Mauer o.ä.) suchen.

Ferienhäuser + Ferienwohnungen  Hundestrände

Alternativ-Tipp: Voll zur Hauptsaison? Eine mögliche Alternative findet sich z.B. direkt am Fehmarnsund auf dem Festland. Am Natur-Strand in Großenbrode kann man wunderbar spazieren. Ferienhaus-Unterkünfte findet man hier auf auf der Halbinsel Wagrien ebenfalls. 

Was spricht für Urlaub auf Fehmarn mit Hund?

  • Warum Fehmarn mit Hund? Sie ist DIE Ferien-Insel an Schleswig-Holsteines Ostsee-Küste für alle Insel-Liebhaber im Westen Deutschlands, denen die Nordsee-Küste zu rau und Rügen oder Usedom zu weit entfernt sind.
  • Für den Hundeurlaub ist Fehmarn neben der spazierfreundlichen langen Küste auch durch eine Reihe netter Hundestrände interessant. 
  • Eine gute aber "im Zaum gehaltene" touristische Infrastruktur in vielen der kleinen Insel-Orte mit Ferienwohnungen und auch einer Reihe von Ferienhäusern.
  • Wer etwas mehr Trubel sucht, der wird sich in Fehmarns Süden rund um den Hauptort Burg wohlfühlen.
  • Platz für Spaziergänge: Fehmarn bietet für den Urlaub mit Hund gute Möglichkeiten für Gassi-Runden entlang von Feldern und direkt an der Küste rund um Fehmarn. 

Anreise-Tipps  -  Fehmarn Hunde-Ausflüge  -  Tierärzte

Fehmarns Unterkünfte + Anreise

Die schöne, noch relativ naturbelassene Insel in Schleswig-Holstein liegt zwischen Kieler Bucht und Mecklenburger Bucht. Die drittgrößte deutsche Insel mit ca. 78 Kilometern Küste hat viel Platz, meist an Naturstränden, teils auch mit größeren Steinen oder Kieseln durchsetzt, vereinzelt auch richtige Steinstrände.

Anreise-Tipp: Fehmarn ist durch die Fehmarnsund-Brücke mit dem Festland verbunden. Hunde müssen also nicht umständlich im Auto Fährfahrten abwarten, sondern man kann flott im Auto über die Brücke nach Fehmarn fahren. Man sollte allerdings nach Möglichkeit die Staus (nicht nur) zu morgendlichen und abendlichen Hauptverkehrszeiten zur Anreise meiden, wenn man nach der Brücke zum in der Nähe gelegenen Hauptort Burg fahren möchte.

Wer an anderen Orten auf der Insel ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung gebucht hat, der kann seine Unterkunft auch ohne den Umweg über Burg direkt anfahren und sich den Ausflug nach Burg für einen gut gewählten Zeitpunkt aufheben.

Im Verzeichnis finden Sie übrigens auch einige (wenige) Unterkünfte mit umfriedetem Grundstück, z.B. eingezäunt, Mauer, Hecke etc. Sie können diese Option wie auch die Entfernung zum Meer einfach als spezielles Such-Merkmal auswählen. 

Ferienhäuser + Ferienwohnungen

Hundeurlaub direkt an Fehmarns Stränden

Die Küste im Norden und Westen der Insel ist vor allem durch Sandstrände geprägt, in einzelnen Abschnitten, speziell zum Westen hin, auch mit größeren Steinen durchsetzt. Strandseen und angrenzende Salzwiesen ergänzen hier das Landschaftsbild. Im Osten teils mit (kleineren) Steilküsten, stärker mit Steinen durchsetzte Stränden als im Westen.

Keine Sorge, Platz bietet Fehmarns Küste im Hundeurlaub trotzdem genug für entspannte Ausflüge mit dem Vierbeiner. und es gibt auch eine Reihe von Hundestränden auf Fehmarn:

Fehmarn Hundestrände

Siehe auch am Festland: Großenbrode Hundestrand 

Weitere Tipps für den Fehmarn Urlaub mit Hund

Insel-Wandern: Der Jakobsweg auf Fehmarn

Fehmarns grüne Natur mit Hund MarkiGassi-Routen mit Hund - quer durch Fehmarns grüne Natur

Neben Strand-Ausflügen bietet sich aufgrund seiner Größe Fehmarn mit Hund auch für das ausgedehnte Wandern quer über die Insel an. Die Via Scandinavica führt mit ihrem Teil des Jakobsweges über Fehmarn von Norden nach Süden. Von Puttgarden aus durch Johannisberg, Todendorf, Niendorf und Burg, zum Hafen Burgstaaken bis zur Fehmarn-Brücke.

Um Teile dieser Route mit dem Hund zu laufen, bieten sich z.B. die Abschnitte nahe Puttgarden als auch bei Burgstaaken an. Man kann so in der Nähe gelegene Hundestrände als Abzweigung und Endpunkt mit einbeziehen, um sich dort vom Weg zu entspannen. Infos zu allen größeren Wanderwegen erhält man im Tourismusbüro in Fehmarns Hauptort Burg.

Tipp: Vogel-Naturreservat auf Fehmarn mit Hund

Fehmarn Ausflugs-Tipp für den Hundeurlaub: Das NABU Wasservogelreservat ermöglicht es, viele Vogelarten zu sehen, die hier ein ruhiges und abgeschiedenes Domizil gefunden haben oder hier jahreszeitlich bedingt Station machen. Gut: Hunde dürfen mit in das Naturreservat: Besser für die Vögel: Hunde müssen natürlich angeleint bleiben.

Schlechtwetter Haustier-Ausflüge

Perfekte Familien-Ausflüge: Sowohl in den Schmetterlingspark Fehmarn als auch in die "Galileo Wissenswelt" können Hunde angeleint mitgenommen werden. Nicht nur Kinder haben Spaß und lernen Interessantes in den Wissenswelten zu Naturkunde, Technik und "Übersee". Adresse für beide Veranstaltungsorte: Mummendorfer Weg 11b, 23769 Fehmarn

Fahrradfahren mit Hund - oder fahren lassen

Wer statt kurzen Strecken auf Feldwegen auch größere Touren an Straßen zum Strand fahren möchte, dessen Hund freut sich über "Support". Im Insel-Hauptort Burg und einigen weiteren Gemeinden gibt es Stationen zum Fahrradverleih, die auch Hundeanhänger tageweise vermieten. Keine Lust auf schwere Brummer im Anhänger? Natürlich gibt es inzwischen auch E-Bikes zu leihen. Für Beides gilt allerdings: Es kann sich je nach Saison durchaus lohnen, im Voraus zu reservieren. 

Ferienhäuser + Ferienwohnungen 

Hunde-Gesundheit - Tierärzte auf Fehmarn

Marita Quack-Wilder, Petersdorf, Gehren 1, Tel. 0 43 72 / 806 42 54/p>

Regine Dübe-Remling, Vadersdorf 28, Tel. 0 43 71 / 87 9749 und 01 63 / 650 82 92

Werner Peyinghaus, Burg, Süderstraße 4, Tel. 01 71 / 471 52 20

Wroblewski und Schmiedel, Gemeinschaftspraxis, Burg, Gartenstr. 9, Tel. 0 43 71 / 88 88 738

Fehmarn Urlaub mit Hund und Meer-Blick oder Haus mit eingezäuntem Grundstück

Nutzen Sie bei Ihrer Suche auch Premium-Optionen, um ihren besonderen Ferien-Wunsch perfekt zu machen. Besonders beliebt:  Ferienhaus-Angebote mit Hund nahe zum Strand (Such-Option: "Nähe zum Wasser") bzw. mit Meerblick. Oder mehr Sicherheit im Urlaub auf Fehmarn mit einem umfriedetem Grundstück (eingezäunt, Mauer, Hecke etc.). Damit  Sie den Urlaub gemeinsam mit ihrem Hund noch etwas entspannter genießen können... 

Ferienhäuser + Ferienwohnungen   Fehmarn Hundestrände 

Hundeurlaub mit Komfort

Umfriedete / eingezäunte Grundstücke?

Suchen Sie gezielt eine Ferienwohnung bzw. ein Ferienhaus mit "Umfriedeten Grundstücken" (eingezäunter Garten, Mauer, Hecke o.ä.) oder Ferienhäuser mit Hund und Pool. In der Nebensaison auch noch mit vielen freien Häusern für 4 bis 6 Personen. Schöner Hundeurlaub am Wasser! Ab ins Ferienhaus - Ostsee mit Hund: Ob mit Hund an der Mecklenburgischen Seenplatte

Nebensaison Ferienhaus-Highlights mit Haustier

Beliebt: Die deutsche Nordsee und Ostsee-Häuser mit umzäuntem Grundstück. In Niedersachsen z.B. die Regionen-Tipps Wangerland + Jadebusen sowie aktuell die Lüneburger Heide. Unabhängigkeit von den Wasser-Temperaturen? Ferien mit Pool und Hund. Jetzt schon für die Festtage am Jahresende planen: Ziele für den Silvester-Urlaub mit Hund.