Klingel an Hotel-RezeptionBild © kyrien/Fotolia

Sie finden auch für Städtereisen mit Hund Unterkünfte im Verzeichnis für Ferienwohnungen + Appartements. Doch gerade für Kurzreisen, Städtetrips und eine längere Rundtour im Urlaubsland bietet sich als Alternative aber auch das bequeme Einchecken in Hotels an.

Hundefreundliche Hotels finden

Viele größere Hotels kann man gut in Suchmaschinen recherchieren, aber häufig nicht nach dem Kriterium "Hund erlaubt". In Preisvergleichen so gut wie nie zu finden ist zudem das Ausweisen von genauen Preisaufschlägen für Hunde, da Hotels diese Daten für Preisvergleiche in Hotel-Datenbanken oft nicht zur Verfügung stellen. 

Hotel-Verzeichnisse: Zum Teil fehlen entsprechende "Haustier"-Filter auch in umfassenden Hotel-Verzeichnissen. Fündig wird man aber auch bei einigen großen Portalen. So ermöglicht der etwas versteckte Suchfilter, Ausstattung / Haustiere erlaubt die Hotels bei booking.com (Anzeige) zu finden, bei denen ein Hund auf das Zimmer mitgenommen werden kann. Wo? Auf dem Smartphone die direkt sichtbare Funktion "Filtern" aufrufen, auf dem Laptop die Filterleiste links bis zu "Ausstattung" hinunter scrollen. 

Grundsätzlich kann man zwischen einzelnen, individuell geführten Hotels und den größeren Hotel-Ketten unterscheiden.

Stadt: Als Faustregel könnte man sagen, dass bei Reisen in mittlere und größere Städte große Hotels und Hotelketten oft die einfachere Wahl sind, man kann dort in der Regel bei der Ausstattung von einem gemeinsamen Mindest-Standard ausgehen.

Land: Auf dem Land und in Urlaubsgebieten werden dagegen gerade bei längeren Aufenthalten eher die kleineren und individueller geführten Hotels und Pensionen vorgezogen. Leider wird die Suche nach Land-Hotels, die auch noch hundefreundlich sind, gerade zu Ferienzeiten zur Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Hund erlaubt - Aufschläge und Reinigungsgebühren

In mittleren und größeren Städten dagegen gibt es in der Handhabung der vierbeinigen Begleiter nur selten große Unterschiede. Hunde werden als zusätzlicher Gast auf dem Hotelzimmer akzeptiert oder eben nicht. Individuell gehandhabt wird jedoch, wie in Restaurants generell, ob Hunde auch im Speiseraum erlaubt sind. Fast alle Hotels erheben eine Zuschlag auf den Zimmerpreis, wenn ein Vierbeiner mitreist.

Die Zuschläge liegen meist zwischen 5€ bis ca. 20€ pro Hund. Oft wird dieser Zuschlag erst im Hotel selbst beim Einchecken genannt bzw. festgelegt. Unter anderem auch deswegen, weil in manchen Hotels auch die Größe des Hundes eine Rolle spielt. Für den Fall, dass Schäden wie Kratzer an Türen oder Ähnliches entstehen sollten, behalten sich die Hotels verständlicherweise nachträgliche Aufschläge vor.

Tipp: Um verdreckte Böden und Möbel zu vermeiden sollten wegen Hundehaaren und Schlechtwetter Hundedecken und alte Laken auf die Reise mitgenommen werden.

Worauf ist beim Hotel-Besuch mit Hund noch zu achten?

Vertraute Gegenstände erleichtern Ihrem Hund die fremde Umgebung, angefangen von "Schmusedecke" oder Hundekorb bis zu Fressnapf und Hundespielzeug. Letzteres bewahrt auch so manch unausgelasteten Zeitgenossen, sich vor lauter Übermut am Holz- und Stoffmobiliar des Zimmers auszutoben.

Ebenso wichtig für Hund und Besitzer - die Lage. Zentral kann gut sein für den Bummel in der Stadt, aber wo ist das nächste Grün? Schließlich will (bzw. kann) ja keiner kilometerweit laufen, um sein "Geschäft" zu verrichten.

Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit Hund

Gerade für längere Aufenthalte in Ferienregionen bietet sich als Alternative zum Standard-Hotelzimmer doch eher ein individuelles Ferienhaus oder eine kleinere Ferienwohnung an. Auch hier wird leider von Vermietern nicht immer ein Hund als Reisebegleiter akzeptiert.

Deshalb haben wir auf hunde-ferienhäuser.de ein umfangreiches Verzeichnis mit Unterkünften in ganz Europa integriert, in denen ein Hund erlaubt ist bzw. nach vorheriger Absprache mitgenommen werden kann.

Ferienwohnungen + Ferienhäuser