Nordsee-Strand auf Langeoog, Ostfriesland Langeoog Nordsee-Strand © Eva Gruendemann/Fotolia

Ostfriesland-Regionen-Tipps mit Hund - Hundestrand-Karte - Welche Insel mit Vierbeiner?

Ostfriesland Wohnungen + Ferienhäuser mit Hund: Eingezäunte Grundstücke

Sie finden hier Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Hund an der Küste Ostfriesland an der Küste, ebenso wie eine Reihe von Angeboten auf den ostfriesischen Inseln. Such-Tipp: Mit einem Klick können Sie die Suche komfortabel auch für Vierbeiner-Zwecke eingrenzen z.B. für Ostfriesland Häuser mit "Umfriedetem Grundstück", Häuser die eingezäunt bzw. durch Mauer, Hecke o.ä. umgeben sind. Speziell für die Hochsaison empfiehlt es sich jedoch, möglichst frühzeitig seine Wohnung bzw. ein Ferienhaus in Ostfriesland mit Hund zu suchen. 

Ostfriesland-Suche

Die Region Ostfriesland versprüht seinen ganz eigenen nordischen Charme. Die "Perlen-Kette" der ostfriesischen Inseln, die schützende vor dem Festland liegen. Kleine Hafenstädte und Deiche an der Küste Niedersachsens -  Gemütlichkeit ist hier Trumpf. Außer zur sommerlichen Hauptsaison. Für alle Jahreszeiten finden Sie hier Unterkünfte für Urlaub in Ostfriesland mit Hund. 

Tipps für Ferienhaus-Urlaub mit Hund (und ohne): Ostfriesland Binnenland-Ziele

Ländliche Idylle abseits der bekannten Wege und dazu nicht allzu weit von der Küste? Gerade in der Sommersaison empfinden viele die Ruhe und den Abstand zu beliebten Küsten-Orten als besondere Qualität. Eine ganze Reihe ländlicher Regionen bieten hier mehr Platz und Entspanntheit für den Ferienhaus-Urlaub mit Hund: Zwei Beispiel-Tipps für Ausflüge mit Hund in Ostfriesland:

Die Ferienhaus-Region östlich des beliebten Ferienziels Norden-Norddeich. Rund um den Luftkurort Hage bieten sich mit Wiesen, Waldgebetenn und Seen schöne Gelegenheiten für Spaziergänge mit Hund. Und das ziemlich gelassen und mit viel mehr Platz, ländlicher Idylle und Ruhe als in den Küstenorten. 

Die Region rund um den Ort Hinte inspiriert ebenfalls zum entschleunigten Ostfriesland-Urlaub. Wer sich aktiv auf dem Wasser oder mit dem Rad betätigen möchte, der findet in der heimeligen Atmosphäre rund um Hinte viele Kanäle. Hier können sich Zwei- (und Vierbeiner?) im Paddelboot entspannt über das Wasser bewegen. Wer die örtliche Wasserburg erkundet hat, kommt per Rad oder Boot auch bis ins nahe gelegene Emden

Emden ist zumindest ein Ausflugs-Tipp: Am Seehafen kann man am zentral gelegenen Ratsdelft Museumsschiffe besichtigen (Hunde müssen allerdings  Land warten). Bei einer empfehlenswerten Grachten- oder Hafenfahrt können Hunde hingegen oft mitgenommen werden. Abwechslung für Zweibeiner: Die teils hochkarätigen Ausstellungen in der Emdener Kunsthalle sind auch überregional bekannt. Alternativ finden sich historische Eindrücke beim Besuch des Ostfriesischen Landesmuseums.

Jever: Ebenfalls empfehlenswert für einen Ausflug in deinem Ostfriesland-Urlaub mit Hund. Wer das Ortszentrum besucht, kann mit seinem Hund gleich das beeindruckende Schloss von außen bewundern. Mindestens genauso sehenswert ist ein Gang durch die Altstadt mit seinen kleinen Gassen, alten Häusern und diversen Straßencafés. Für Hunde gänzlich uninteressant, die lieber im Ferienhaus schlummern: Eine Führung durch das Friesische Brauhaus zu Jever mit Brauereimuseum inklusive Bierprobe. Im Sommer können Haustiere ihre Besitzer dafür im Urlaub zu diversen Outdoor-Veranstaltungen rund um Jever begleiten. 

Unabhängig von Regelungen am Strand für das liebste Haustier: In ganz Niedersachsen gilt für Hunde Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit der Vögel (01.04. - 15.07.) auch in Naturgebieten außerhalb von Ortschaften. 

Hundestrände in Ostfriesland

(Alle Tipps + Angaben ohne Gewähr)

Zur Hundestrand Detail-Liste  Ostfriesland-Unterkünfte  Ostfriesland Hunde-Ausflüge

Ostfriesische Inseln - wie klappt´s mit dem Hundeurlaub?

  • Die Auswahl an hundefreundlichen Ferienwohnungen (und auch vereinzelt Ferienhäusern) ist auf den ostfriesischen Inseln naturbedingt begrenzt - aber vorhanden.
  • In vielen Restaurants und Lokalen ist die Mitnahme eines sozial verträglichen Hundes möglich.
  • Die Haustier-Anreise in den Hundeurlaub mit Fähren ist in der Regel auf alle Inseln problemlos möglich. Hunde brauchen ein eigenes Fährticket und müssen an der Leine geführt werden. Teilweise wird im Außenbereich von Fähren für Hunde das Anlegen eines Maulkorbes erwartet. 
  • Fast alle touristisch erschlossenen ostfriesischen Inseln haben sich inzwischen hundefreundlich entwickelt. Sie haben einige Möglichkeiten geschaffen, damit Hunde auch im Sommer im Urlaub an ausgeschilderte Hundestrände mitgenommen werden können. 
  • Zur Hundestrand-Liste mit Details
  • Auch Natur-Spaziergänge mit Hund auf den Nordsee-Inseln sind in vielen Bereichen möglich. In den markierten "Ruhezone" und den sogenannten "Zwischenzonen" des Nationalparks bitte Hunde anleinen. In "Ruhezonen" bitte zusätzlich auf den markierten Wegen bleiben. Gleiches gilt für Salzwiesen während der Brutzeit, vom 1.4. bis 31.7. des Jahres. Siehe Naturschutz-Regeln des Nationalparks des Nationalparks  Niedersächsisches Wattenmeer (ext. Link). 

 Siehe auch: Nordfriesland-Hundestrände - Mehr Nordsee-Hundestrände

Das passende Ferienhaus in Ostfriesland mit Hund finden - auch umzäunt

Sie finden im Verzeichnis viele Ferienwohnungen und Häuser mit Haustier an der Küste von Ostfriesland und auf den ostfriesischen Inseln. Such-Tipp: Mit einem Klick auf die Suchoption  "Merkmale auswählen" können Sie die Suche gezielt eingrenzen, z.B. nach der Nähe zum Meer bzw. Strand / Wasser.  Ebenso interessant, vor allem bei Hundeurlaub im küstennahen Hinterland.  Dort findet man mit etwas Glück auch einzelne umzäunte Grundstücke (eingezäunt, Mauer, Hecke o.ä.). 

Die ostfriesische Inseln in Niedersachsen sind vor allem zu Ferien-Zeiten (zu) beliebt. Speziell für den Urlaub mit Hund am Meer zur Sommer-Hauptsaison empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung. Faustregel: Wer seinen Hundeurlaub ein halbes Jahr im Voraus planen kann, spart sich Such-Aufwand. Bei kurzfristigen Buchungen ist die Küste am ostfriesischen Festland eine interessante Alternative. 

Ostfriesland-Suche