Für die Einreise in der Slowakei mit Hund gilt:

  • Mikrochip-Kennzeichnung: Wer von Deutschland oder einem anderen EU-Land in die Slowakei einreist, dessen Hund muss mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein.
  • Hunde-Impfpass: Sie müssen für Ihr Haustier einen gültigen Impfpasses (i.d.R. EU-Heimtierausweis) mit aktuellem Tollwut-Impfschutz vorlegen können. Es muss sich dabei um einen Impfstoff mit einem Wirkungsgrad von mindestens einer internationalen Antigeneinheit gem. WHO-Norm handeln (Standard bei deutschen Tierärzten).
  • Besondere Bestimmungen: Im Impfpass soll nach Auskunft der slowakischen Botschaft eine Behandlung gegen Bandwürmer (Echinococcus granulosus) und als Borreliose-Schutz eine Behandlung gegen Zecken (z.B. Spot-on Präparat) vermerkt sein. Dies dient dem Schutz vor Krankheiten: Für die Slowakei gilt wie inzwischen für viele europäische Länder die Möglichkeit der Übertragung der Zecken-Borreliose. Schützen Sie Ihren Hund durch Spot-on oder ein Spray gegen Zecken, eventuell in Kombination mit einem Zeckenhalsband (Aufpassen! Nicht alle Produkte sind zu kombinieren. Fragen Sie Ihren Tierarzt). Und natürlich jeden Abend gut kontrollieren.
  • Einschränkungen bezüglich einzelner Hunderassen gibt es für die Slowakei nicht. (Keine Gewähr auf Aktualität). 
  • Speziell für die Ferien mit Hunde-Welpen gilt: Da Hunde gegen Tollwut zur Einreise geimpft sein müssen, können Welpen erst ab einem Alter von mindestens 15 Wochen (rechtzeitig mit 12 Wochen geimpft) einreisen. Ist das zeitlich nicht zu lösen, erkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt nach einer sogenannten Tollwut-Unbedenklichkeitsbestätigung für den Welpen.
  • Eine Hunde-Leinenpflicht und ggf. örtliche Hundeverbote für einzelne Areale können von Gemeinden bzw. Städten individuell geregelt werden. 
  • Ansonsten gelten die allgemeinen Reiseinformationen der EU.

Einzelne Regelungen können sich ändern. Deswegen können wir keine Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehmen. Für Nachfragen in Detailfragen erteilt die slowakische Botschaft in Deutschland Auskunft.

 

Neben einer langen und kurzen Führleine empfiehlt sich speziell für längere Wanderungen in Naturregionen wie z.B. der Hohen Tatra ein Hundegeschirr. Damit können Sie Ihren Hund auch in unwegsamem Gelände einfach führen.

Weitere Slowakei Hunde-Tippshundefreundliche Ferienwohnungen + Ferienhäuser für den nächsten Hundeurlaub in der schönen Natur der Slowakei.