Göhren, Rügen NaturstrandGöhren, Strand unter dem Nordperd © wok/kontim

Im Südosten Rügens, noch unterhalb der alten Seebäder Binz und Sellin liegen Baabe und Göhren auf der Halbinsel Mönchsgut. Das größere Göhren liegt auf einem Hügel. Dieser teilt die Strände bei Göhren durch ein schönes Stück Steilküste in Nord und Süd. Inklusive Stränden und Ausflügen ist Göhren mit Hund ein lohnenswertes Ziel für den Urlaub mit Haustier. 

 Göhren Hundestrände - Hunde-Ausflüge

Ferienhäuser + Ferienwohnungen bei Göhren mit Hund

Im Verzeichnis finden Sie detaillierte Beschreibungen zu Ferienhäusern und Ferienwohnungen rund um Göhren, in denen Sie im Urlaub einen Hund mitnehmen können. Zur im Südosten von Rügen liegenden Halbinsel gehören die Orte Göhren, Baabe, Lobbe, Middelhagen, Gager, Groß Zicker und Thiessow. Sie finden hier neben Unterkünften in Göhren im Verzeichnis auch Angebote für weitere Orte im sogenannten "Mönchgut" . 

Ferienwohnungen Mit Hund

Göhren Hundestrände - gute Erfahrungen

Göhren Hundestrand auf RügenHundestrand in Göhren mit Strandkorb-Verleih

In der Sommer-Saison finden Urlauber mit Hund am Strand-Zugang 10 einen Hundestrand, an dem auch Strandkörbe gemietet werden können. An Sommermittagen kann es dort allerdings relativ voll werden. Weitere Hundestrand-Abschnitte findet man an den Strand-Abschnitten 17, 18 und 19. Auch hier müssen Hunde von Mai bis Ende September offiziell angeleint werden, was in der Praxis allerdings unterschiedlich gehandhabt wird.  Gute Erfahrungen macht man mit Hund in der Regel am Nordstrand-Bereich unterhalb der Nordperd-Steilküste. Hier ist es landschaftlich interessant und mangels touristischer Infrastruktur sind am abgelegenen Ende neben Besitzern von Hunden vor allem Ruhesuchende und Treibgut-Sucher unterwegs. 

Für Hunde bezahlt man die überschaubare Kurtaxe von 0,60 € pro Tag, dafür bekommt der Wuffi eine eigene Kurkarte . Das liebste Haustier sollte ein Halsband mit Adresse / Telefon bzw. eine  Hundesteuer-Marke tragen, damit er im Fall der Fälle schnell wieder zu seinen Besitzern gebracht werden kann.

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Hunde-Ausflüge rund um Göhren?

Göhren hat eine nette Einkaufsstraße mitten im Ort. Sie bietet deutlich mehr Auswahl als das nicht weit entfernt liegende und etwas kleinere Baabe weiter nördlich (ebenfalls mit Hundestrand und Ferienwohnung-Angeboten). Zwar hat Sellin viele Jugendstil-Häuser im Stadtbild. Aber von Baabe aus empfiehlt sich Göhren mit einigen schönen rohrdachgedeckten Fachwerkhäusern auch als praktisches Ausflugsziel für den kleinen Bummel und das Erkunden der dortigen Hundestrände. 

Göhren bietet zudem einige kleine Sehenswürdigkeiten, die man mit Hund von außen und ohne das draußen wartende Haustier auch von innen begucken kann. Sowohl das Heimatmuseum wie auch das ebenfalls rohrdachgedeckte Rookhus (Rauchhaus) oder der begehbare Museumsschiff Luise (Baujahr 1906) zeigen, wie früher auf Rügen gelebt und gearbeitet wurde. 

Göhren Nordperd SteilküsteSteilküste am Nordperd

Vom Nordstrand wie auch direkt aus dem Ort kommt man zum 60 Meter hoch gelegenen Nordperd. Die bewaldete Landzunge teilt mit einer schönen Steilküste die beiden Strandseiten komplett voneinander ab.  Der Blick von oben lohnt auch den kurzen Aufstieg vom Strand und bietet als Gassi-Runde eine beliebte Abwechslung. Nicht nur im steil abfallenden Teil sollte man unbedingt auf die Leinenpflicht für Hunde achten. 

Ferienwohnungen Mit Hund

Unterwegs südlich von Göhren

Vom Südperd kann man gut entlang von Göhrens Südstrand mit dem Hund in Richtung Thiessow spazieren. Der kilometerlange Sandstrand bietet sich vor allem in der Nebensaison für fast ungestörte Spaziergänge an. Wer sich am Strand bis nach Thiessow hat "treiben" lassen, kann übrigens auch mit Hund per Bus zurück nach Göhren fahren. 

Rügen-Ausflüge nördlich von Göhren

Nördlich von Göhren liegt hinter dem direkt in Richtung Baabe verlaufenden Strand ein schmales Waldgebiet, dass auch mehrere Ferienhaus-Siedlungen beherbergt. Weiter landeinwärts kann für Hunde-Spaziergänge auch die Baaber Heide eine nette Abwechslung sein. 

Über die Göhrener Strandpromenade kann man, oft entlang  schattiger Bäume direkt bis nach Baabe (ebenfalls mit Hundestrand) weiterlaufen.  Dort gibt es strandnah Restaurants, Eis oder Snacks für unterwegs. So gestärkt kann man bei Bedarf auch direkt weiter bis zu Sellins Hundestränden kommen. Auch hier gilt, wem die insgesamt ca. 6 Kilometer lange Strecke bis dorthin reicht, kann bei Bedarf mit dem öffentlichen Nahverkehr nach Göhren zurückfahren.  

Jagdschloss Granitz - Im nahe Sellin gelegenen Buchenwald rund um das Jagdschloss kann man gut mit Hunden eine Runde laufen und etwas Grün "tanken". Von außen ist das Schloss auch schon imposant genug. Von innen ist eine Besichtigung möglich, ihr Haustier muss sich in der Zeit nur eine Begleitperson für eine Gassi-Runde draußen suchen.  

Schlechtwetter-Tag? Beim kleinen Spaziergang bietet Göhren auch nette "Rastplätze" im Café.  Entspannte Hunde dösen ansonsten so richtig ausgiebig in der Ferienhaus-Unterkunft, während Hundebesitzer es sich z.B. in der Bade- und Sauna-Landschaft "AHOI" in Sellin (ca. 6 Kilometer von Göhren) gut gehen lassen. Das ist auch nett mit Kindern, denn neben Schwimmbecken, Sprudel-Liegen oder Saunen gibt es hier auch Rutschen und einen "Wildwasserkanal". 

Urlaubs-Ausflüge mit Hund und dem "Rasenden Roland"? Göhren ist die südliche Endstation für die Rügener Bäder-Bahn. Von hier kann man bequem und stilecht mit der Dampflok über Sellin bis nach Binz und Putbus Ausflüge unternehmen. Und der Hund? Der sollte nicht zumindest schreckhaft auf Geräusche reagieren, denn die Dampflok macht auch lautstark Dampf und pfeift gelegentlich charakteristisch laut.  Außerdem ist zumindest offiziell neben der Leine zusätzlich ein angelegter Maulkorb vorgeschrieben. 

Zurück in Göhren ist man vom Bahnhof in Kürze an der Strandpromenade entlang am Hundestrand. Etwas weiter in Richtung der bewaldeten Erhebung des "Nordperd" liegt zudem ein schöner Naturstrand, den man mit Hund erkunden kann und auf der südlichen Seite von Göhren schließt sich der relativ naturbelassene Südstrand an. 

Tierarzt

Für den Fall der Fälle ist es ein gutes Gefühl, man hat einen Mediziner für das Haustier in der Nähe. Für den  Urlaub mit Hund auf Rügens Halbinsel Mönchgut bietet sich der örtliche Tierarzt in Zirkow an:

Tierarztpraxis Dr. med. vet. Toralf Siefke, Pantow 5, 18528 Zirkow /Rügen, Telefon: 038 393 – 31704. Weitere Tierärzte sind weiter nördlich auf Rügen zu finden. 

Ferienwohnung mit Hund in Göhren auf Rügen finden

In Göhren selbst findet man zwar auch eine Reihe von Ferienhäusern. Doch die Auswahl an buchbaren Ferienwohnungen mit Hund ist in Göhren deutlich größer. Im Verzeichnis finden Sie detaillierte Beschreibungen zu Unterkünften, die für den Urlaub mit Hund geeignet sind.  In der Nebensaison sind oft auch kurzfristig Unterkünfte für zwei bis vier Personen mit Hund verfügbar. Auch für beliebte Seebäder und interessante weitere Ziele auf ganz Rügen finden Sie hier Unterkünfte mit Hund. Über  "Weitere Merkmale" können Sie die Ergebnisse komfortabel eingrenzen. Neben Anzahl der Nächte oder Personen (mehrere Schlafzimmer) auch auf Ferienhäuser auf Rügen die über ein "Umfriedetes Grundstück", verfügen. Oder für Rügen-Ferienhäuser mitHund nahe zum Strand die Entfernung zum Wasser eingrenzen.  

 Ferienwohnungen Mit Hund

Binz mit Hund - Sellin mit Hund -  Mehr Rügen Bäder + Regionen-Tipps  -  Mehr  Rügen Hundestrände

Hundeurlaub mit Komfort

Umfriedete / eingezäunte Grundstücke?

Suchen Sie gezielt eine Ferienwohnung bzw. ein Ferienhaus mit "Umfriedeten Grundstücken" (eingezäunter Garten, Mauer, Hecke o.ä.) oder Ferienhäuser mit Hund und Pool. In der Nebensaison auch noch mit vielen freien Häusern für 4 bis 6 Personen. Schöner Hundeurlaub am Wasser! Ab ins Ferienhaus - Ostsee mit Hund: Ob mit Hund an der Mecklenburgischen Seenplatte