Rügen-Urlaub mit Hund rund um Sellin
Ferienhäuser mit Hund Auch Ferienwohnungen
Das bekannte Ostseebad im Südosten von Rügens gehört mit dem weiter nördlich gelegenen Binz zu den bekannten Seebädern mit langer Tradition, die auch für den Urlaub im Sommer Hundestrand-Abschnitte ausweisen. Der Ort liegt leicht erhöht über dem Weg zum Strand, ein Stück Steilküste direkt am Sandstrand bilden die Küsten-Kulisse. Landeinwärts machen kleine Waldgebiete und ein nahe zu Sellin gelegener See die abwechslungsreiche Landschaft für einen Urlaub mit Hund komplett. Für Neugierige gibt es eine Reihe lohnender Hunde-Ausflüge bei Sellin. Zudem ist Sellin in den Ferien ideal für das Erkunden der Nachbarorte, speziell Binz (nördlich) bzw. Baabe oder Göhren weiter im Süden der Insel.
Ferienwohnungen / Ferienhäuser: Sellin + ganz Rügen
Im Verzeichnis finden Sie detaillierte Beschreibungen zu Ferienhäusern und Ferienwohnungen rund um Sellin, in denen Sie im Urlaub einen Hund mitnehmen können. Auch für weitere Seebäder wie z.B. Binz oder Göhren finden Sie Unterkünfte im Verzeichnis. In der Nebensaison sind oft auch kurzfristig Unterkünfte für zwei bis vier Personen mit Haustier verfügbar.
Über "Weitere Merkmale" können Sie die Ergebnisse komfortabel eingrenzen. Neben Anzahl der Nächte oder Personen (mehrere Schlafzimmer) auch Häuser und Ferienwohnungen z.B. nach der Nähe zum Meer gekennzeichnet sind.
Ferienhäuser mit Hund Auch Ferienwohnungen
Hundestrände und Gassi-Runden in Sellin
Im Vergleich zu dem in der Ebene sich ausbreitenden Binz ist der erhöht liegende Ortskern von Sellin kompakter, ebenfalls mit vielen vorwiegend in weiß gehaltenen Jugendstil-Villen bzw. daran erinnernden Neubauten. Je nach Lage von Ferienwohnung bzw. Ferienhaus ist für die schnelle Gassi-Runde ein Feldweg bzw. ein Wäldchen leichter zu erreichen als der Strand. Beim Naturstrand punktet Sellin. Dafür hat Binz im Vergleich deutlich längere Spazierwege entlang der Promenade am Meer. Südlich der Steilküste von Sellin liegen weitere Hotels und Ferienhaus-Unterkünfte, oft nah zu den schönen Spazierwegen unter Bäumen direkt neben dem Strand. Beide Orte haben im Sommer mit einzelnen Hundestränden vorgesorgt.
Sie können die Strände bei Sellin mit Hund (angeleint) ohne große Einschränkungen bei Urlaub in der Nebensaison von Oktober bis April genießen. Vom 1.6. bis 30.9. ist ein Teil des Strandes nicht für Hunde freigegeben. Doch sind mehrere Abschnitte auch im Sommer als Hundestrände ausgewiesen. Hier können sozialverträgliche Hunde mit ans Wasser. (Alle Angaben ohne Gewähr)
1. Ein kleiner Hundestrand liegt am Naturstrand links von der Seebrücke (Nordstrand). Netter Blick vom Strand über den Trubel auf der Seebrücke, im weiteren Verlauf des Strandes aber ziemlich kieseliger Untergrund.
Schöner Blick auf die Seebrücke © wok/kontim
2. Hunde-Abschnitt am feinsandigen Nordstrand unterhalb der nur halbwegs steilen "Steilküste", neben FKK-Bereich rechts von der Seebrücke.
Nur morgens so leer: Sellins "Steilküste" © wok/kontim
3. Weiterer Hundestrand (feinsandig, mit wenigen Steinen) am Südstrand auf Höhe Strand-Übergang nach Baabe am "Weißen Steg". Unweit davon Einkehr-Möglichkeiten, WC und sogar ein Strandkorb-Verleih. Der Vorteil des Südstrandes: Er hat länger Sonne. Zum Weißen Steg kommt man über die Ostbahnstraße, vor dem Seepark in Richtung Strand-Parkplatz abbiegen.
Strandzugang am Südstrand © wok/kontim
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Hunde-Ausflüge rund um Sellin - Binz mit Hund - Göhren mit Hund - Weitere Rügen Hundestrände
Ferienhäuser mit Hund Auch Ferienwohnungen
Schöne Urlaubs-Ausflüge mit Hund rund um Sellin
Neben vielen Restaurants, und Cafes bietet Sellin weitere Möglichkeiten, um mit seinem Hund schöne Ausflüge im Ferienhaus-Urlaub zu unternehmen.
Für Tagesbesucher: Der Ortskern und der Nordstrand von Sellin sind ein Muss: Erst die weiß getünchten stilvollen Gebäude, Hotels und Ferienunterkünfte auf der Wilhemstraße. Dann in direkter Verlängerung neben der fast 40 Meter hohen Steilküste über die große Freitreppe hinab zur bekannten Selliner Seebrücke. dem Wahrzeichen des Ortes. Ganz Mutige wagen sich dort in die größte Tauchgondel Europas, um unter Wasser sich informieren und unterhalten zu lassen. Den passenden Abschluss bildet ein Spaziergang mit Hund zu einem der Hundestrände und einen Bummel mit Einkehr auf dem Rückweg durch den Ort. Für Hotel- und Ferienhaus-Gäste in Sellin sind natürlich die näheren Ausflüge rund um Sellin interessant:
Jagdschloss Granitz - Im nahe Sellin gelegenen Buchenwald rund um das Jagdschloss kann man gut mit Hunden eine Runde laufen und etwas Grün "tanken". Von außen ist das Schloss auch schon imposant genug. Von innen ist eine Besichtigung möglich, ihr Hund muss sich in der Zeit nur eine Begleitperson für eine Gassi-Runde draußen suchen.
Idyllische Dörfer und Seen erkunden:, Die Fischer- und Bauerndörfer Moritzdorf, Altensien, Seedorf und Neuensien bilden das sogenannte Selliner Hügelland. Wanderwege durchziehen die grüne Halbinsel dieser Boddenlandschaft. Auch in diesen Ortsteilen von Sellin gibt es einzelne Unterkünfte in Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäusern. Der Mühlenpark in Altensien oder der Segel- und Fischerhafen von Seedorf bieten sich für einen kleinen Ausflug in der Gegend an. Mehr Natur findet man in den Naturschutzgebieten am Selliner See und Neuensiener See.
Großsteingräber in Lancken-Ganitz: Zu Fuß gut zu erkunden ist auch die Gegend rund um die insgesamt acht Megalith-Grabanlagen aus der Jungsteinzeit. Die Grabanlagen findet man meist auch ohne Hinweisschilder gut über die sie umgebenden Baumgruppen. Die Hälfte der Gräber ist auch von innen zu besichtigen.
Urlaubs-Ausflüge mit Hund und dem "Rasenden Roland"? Die Rügensche Bäder-Bahn fährt im Sommer mit einer historischen Dampflok von Göhren über Sellin bis nach Binz und Putbus. Ein sehr beliebter Ausflug bei vielen Ferien-Gästen. Ein netter Ausflug auch mit Hund? Das Haustier sollte nicht zumindest schreckhaft auf Geräusche reagieren, denn die Dampflok macht auch lautstark Dampf und pfeift gelegentlich charakteristisch laut. Außerdem ist zumindest offiziell neben der Leine zusätzlich ein angelegter Maulkorb vorgeschrieben.
Tipp für den Schlechtwetter-Tag: Wenn das Wetter im Ferienhaus-Urlaub kurzzeitig schwächelt, kann man das ganz bequem "aussitzen": Erst mit Hund sich eine gemütliche Zeit in einem der schönen Cafes im Ortskern machen. Dann den Vierbeiner zum Entspannten Schlummer in die Unterkunft bringen. Um dann im Erlebnisbad "Nemo" die Badelandschaft auszukosten. Das ist auch mit Kindern super, inklusive Sprudel-Liegen, Sauna, Wildwasserkanal und Rutschen.
Hunde-Ausflüge rund um Sellin - Binz mit Hund - Göhren mit Hund - Weitere Rügen Hundestrände