Für Mensch und Hund kann es nützlich sein, einige grundlegende Hilfsmittel und vertraute Präparate in einer Reiseapotheke mit in den Ferienhaus-Urlaub zu nehmen. Mit der jeweiligen Landessprache ist nicht jedermann vertraut und die medizinische Versorgung ist in den Ferien-Ländern nicht überall gleich gut gewährleistet.

Findet sich meist noch einigermaßen schnell ein Arzt für Allgemeinmedizin, so ist ein Tierarzt an vielen Orten deutlich schwieriger zu finden. Und einem Apotheker klar zu machen, dass man die richtige Dosierung für ein Mittel gegen Durchfall für den Hund benötigt, wird genauso schwer, wie das Lesen von Beipackzetteln in anderen Sprachen.

Für die persönliche Reiseapotheke stellt jeder seine ganz eigene Liste zusammen. Folgende Aufzählung soll deshalb eine Anregung als Start für Ihre persönliche Liste sein

Hunde-Reiseapotheke Checkliste

  • Tipp für Autofahrer: Checken Sie Ihren Verbandskasten auf die genannten Gegenstände. Wenn Sie viel zu Fuß oder mit dem Fahrrad im Urlaub unterwegs sind, benötigen Sie einiges vielleicht trotzdem doppelt:
  • Zeckenzange oder Pinzette
  • Ungezieferschutz? (z.B. Hundehalsband mit "Spot-on" Präparat gegen Zecken und andere Schädlinge), Optional, je nach Einschätzung. Siehe auch Parasitenschutz + Impfungen für südliche Länder
  • Einen kleiner Beutel Watte (es gibt auch spezielle Verbandswatte) zum Abpolstern von Verletzungen
  • Selbstklebende Binden und sterile Wundabdeckungen
  • Gewebe-Klebeband + kleine Schere (die beste Lösung bei Verbänden, z.B. an der Hunde-Pfote)
  • Mittel gegen Durchfall (für Allesfresser und reise-empfindliche Hunde), zum Beispiel Kohletabletten
  • Mittel gegen Erbrechen bzw. Elektrolyte (je nach Hund auch bei Überempfindlichkeiten bei Autofahrten, pflanzliche Präparate oder in Extremfällen stärkere Medikamente vom Tierarzt)
  • Desinfektionslösung oder Spray (z.B. Wasserstoffperoxid)
  • Entzündungshemmende Wundsalbe
  • Sterile Lösung, z.B. Kochsalzlösung zum Reinigen von Wunden oder um dem Hund einen Fremdkörper aus dem Auge zu spülen.
  • Kalzium-Trinkampullen (können Ihrem Hund nach Insektenstichen helfen)
  • Evtl. Augensalbe (für Strand- und Dreckwühler)
  • Für Dauerläufer über Stock und Stein - Hirschhornsalbe oder eine ähnliche Spezialsalbe für Hunde zur Pflege der Pfoten
  • Thermometer mit Digitalanzeige
  • Maulkorb? (je nach Hund, zum Teil hilfreich oder nötig, um etwas schmerzende Maßnahmen leichter durchführen zu können)
  • Eventuell vorhandenen Medikamente für spezielle Anfälligkeiten oder Krankheiten des Hundes

Sie werden feststellen, dass Sie von einer Reiseapotheke für den Hund vieles genauso gut für Mensch und Tier verwenden können, also kaum etwas doppelt schleppen müssen. Nur, dass im Vergleich zum Menschen viele Hunde häufiger etwas aus der Liste benötigen.

Wer sich über diese allgemeinen Anregungen hinaus noch besser absichern will, kann sich auf Wunsch auch von seinem Tierarzt beraten lassen und sich dort Mittel zusammenstellen lassen.

Reiseapotheke bzw. Impfungen für Hundeurlaub in südlichen Ländern

In vielen Mittelmeer-Regionen von Italien, Frankreich oder Kroatien werden für Hunde Zecken- und Flohschutz-Kombipräparate empfohlen (als "Halsband" bzw. zum Aufsprühen im Nackenfell), die auch gegen im Mittelmeerraum verbreitet Sandfliegen helfen sollen, die gefährliche Krankheiten wie die Leishmaniose übertragen können. Siehe auch: Hunde-Impfung gegen Leishmaniose?

Befragen Sie vor einem Hundeurlaub im Süden auch bei anderen kritischen Fragen im Zweifel lieber vorab Ihren Tierarzt. Dies gilt auch speziell für ältere oder chronisch kranke Hunde und für Reisen in Länder mit extremen klimatischen Bedingungen. 

Ferienwohungen + Ferienhäuser

Siehe auch: 

Hundeurlaub-Tipps

Umfriedete / eingezäunte Grundstücke?

Suchen Sie gezielt eine Ferienwohnung bzw. ein Ferienhaus mit "Umfriedeten Grundstücken" (eingezäunter Garten, Mauer, Hecke o.ä.) oder Ferienhäuser mit Hund und Pool. In der Nebensaison auch noch mit vielen freien Häusern für 4 bis 6 Personen. Schöner Hundeurlaub am Wasser! Ab ins Ferienhaus - Ostsee mit Hund: Ob mit Hund an der Mecklenburgischen Seenplatte

Ferienhaus-Urlaub mit Hund + Pool

Besonderer Komfort in der Auszeit? Unabhängigkeit von den Wasser-Temperaturen und vollen Stränden bietet ein Ferienhaus mit Pool sowie optional weiteren Sonderausstattungen der gehobenen Kategorie (z.B. Whirlpool, Sauna, Kamin): Ferien mit Pool und Hund