Wohin im Hundeurlaub in Kärnten?
Beim Wandern nicht vergessen: Ausblick genießen! © Kitty/Fotolia
Kärnten gilt allgemein als der sonnige Süden Österreichs. Im Sommer kommt vielerorts geradezu mediterranes Flair auf. Vor allem in Kärntens Vorzeige-Städten Klagenfurt und Villach. Die hügeligen Gegenden bis hinunter zur Flussebene der Drau und zu den steil aufragenden Karawanken stehen hingegen eindeutig für Natur pur. Perfekt für den Hundeurlaub umgeben von Bergen und Seen. Hier finden Sie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit Hund und eine Reihe von Hunde-Ausflug Tipps für Ihre Reise nach Kärnten.
Durch die Kärntner Berge - Wörthersee mit Hund - Kärntner Ausflüge mit Hund - Siehe auch: Hundestrände an Seen
Auswahl für Kärnten Ferienhäuser + Ferienwohnungen mit Hund - auch eingezäunte Grundstücke
Such-Tipp: Über "Weitere Merkmale" können Sie die Suche im Bezug auf Nähe zum Wasser, See-Blick oder auf umfriedete Grundstücke (eingezäunt, Mauer, o.ä.) eingrenzen. Damit der Urlaub mit Ihrem Hund in Kärnten noch entspannter wird.
Ferienwohnungen + Ferienhäuser
Ausflüge mit Hund - Kärntner Berge + Seen
Ein Ausflug mit Hund, der auch für entspannte "Couch Potatoes" geeignet ist? Der Nationalpark Hohe Tauern - das größte Schutzgebiet der Alpen. Neben Aktiv-Urlaub, also Wandern mit Hund und Bergsteigen bzw. Canyoning ohne Vierbeiner lohnt auch schon die Durchfahrt. Wer die Berge auf der An-/Abreise in Kärnten genießen möchte, bitte sehr.
Die Großglockner Hochalpenstraße führt durch das Bergparadies wischen den Orten Fusch a.d. Glocknerstraße im Norden und Heiligenblut im Süden und ist eine der Hauptattraktionen der Hohen Tauern. Mehr Infos hierzu und zum Nationalpark: www.nationalpark-hohetauern.at
Hunde-Ausflüge Region Villach + Ossiacher See
Die Villacher Alpenstrasse - Eine "Nummer kleiner" aber ebenfalls eine großartige Panoramastrasse auf den Dobratsch am östlichen Ausläufer der Gailtaler Alpen westlich von Villach. Im Sommer auch mit wunderbaren Wandermöglichkeiten mit Hund in luftigen Höhen: www.villacher-alpenstrasse.at
Bild: © villacher-alpenstrasse.at
Wandern auf der Gerlitzen Alpe - Am "Traumbogen" Höhenrundweg rund um den Gipfel der Gerlitzen Alpe (nicht weit vom Ossiacher See). Die Bergbahnen Gerlitzen verfügen über gekennzeichnete Gondeln für Hundetransport (Gebühren: Hund: € 3,00 Berg- und/oder Talfahrt). www.gerlitzen.com
Ferienwohnungen + Ferienhäuser
Ausflugs-Spaß mit Hund an Kärntner Seen
Einige Strandbäder an größeren Orten erlauben inzwischen die Mitnahme von Hunden (mit Leinenpflicht). An naturbelassenen Seen außerhalb von Ortschaften kann man auf Wandertouren zudem gute Stellen an Bächen und Naturstrände an kleinen Seen finden. Wir haben deshalb vor allem Ausflugs-Tipps für bekanntere Seen in Kärnten im Umfeld von Orten und Strandbädern gesammelt.
Tipps zu Hundestränden an Seen
Wörthersee-Ausflüge mit Hund
Die Region um den Wörthersee herum liegt ziemlich in der Mitte von Kärnten. Die nähe zu Italien und die schützenden Berge im Norden sorgen hier im Sommer häufiger als in den nördlichen Regionen Österreichs für ein angenehmes, warmes Klima (keine Regel ohne Ausnahme). Die Altstadt von Klagenfurt mit ihrem fast italienischen Flair ist vor allem morgens und abends (weniger Trubel) einen touristischen Bummel wert.
Klagenfurts Altstadt hat noch Drachen © wok - kontim
Klagenfurt bieten inzwischen eine Art Hundestrand im Fluss-Strandbad an. Am See gibt es zudem eine Liegewiese neben dem See-Strandbad, wo Hunde erlaubt sind.
Der Wörthersee vom Wasser aus ist quasi ein Muss für Urlauber. Schiffs-Ausflüge über den See sind kein Problem. Denn angeleinte Hunde können auch auf Linienschiffen mitfahren (offiziell nur mit Maulkorb).
Minimundus - Die ganze Welt im Maßstab 1:25. Die bekanntesten und schönsten Bauwerke der Welt auf Augenhöhe im Modell-Maßstab. Angeleinte Hunde dürfen hier mit auf "Weltreise". www.minimundus.at
Vor allem für kleinere Wanderungen mit Hund finden sich in der Region ausreichend Gelegenheiten. Wer ein schnelleres Tempo bevorzugt, kann sich aber auch speziell im nördlichen Bereich des Wörtersees mit oder ohne Hund austoben. 14 Jogging-Strecken, zwischen vier bis über zwanzig Kilometer bieten dort für jede Kondition die richtige Distanz.
Pyramidenkogel (Keutschach) mit Vierbeiner
Einen schönsten Panorama-Blick auf Kärnten genießt man auf dem weltweit höchsten Holzaussichtsturm am Pyramidenkogel, südlich vom Wörthersee. Hunde sind auf dem Turm willkommen. www.pyramidenkogel.info
Direkt hinter dem Aussichtsturm am Pyramidenkogel führt der Pyramidenkogel Rundwanderweg nach Dellach, Maria Wörth, Reifnitz, Keutschach oder Schiefling. Ebenfalls in Keutschach und sehr empfehlenswert für Familien ist die Moorwanderung über 7,6 km durch das Keutschacher Moor. Lohnenswert für einen ganzen Tagesausflug, denn es gibt bei Keutschach auch Bademöglichkeiten für Hunde (mehr Infos zu Kärntner Seen mit Hund).
Ferienwohnungen + Ferienhäuser
Weitere Kärntner Sehenswürdigkeiten + Ausflugsziele mit Hund
Burgbau in Friesach - auch Hunde staunen
Diese verrückte und tolle Idee im Norden Kärntens ist doch mal ein besonderes Ausflugsziel mit Hund. Auf einem Berghügel südlich der mittelalterlichen Stadt Friesach wird eine Burg nur mit den handwerklichen Möglichkeiten des Mittelalters gebaut. Auf der Baustelle kann man steht der Prozess des Bauens, ohne Zuhilfenahme moderner Gerätschaften hautnah erleben. Auch Hunde dürfen an der Leine mit auf die Burgbaustelle. http://burgbau.at/
Bild: Burg Friesach Errichtungs-GmbH (© Jürgen Müller)
Vogelpark Turnersee
Südkärnten Ausflug: Über 300 unterschiedliche heimische und exotische Vogelarten in einem weitläufigen Gelände in der Ferienregion Klopeiner See/Turnersee. Inklusive Streichelzoo und Reptilienausstellung. Angeleinte Hunde sind im Park erlaubt. vogelpark.at
"Jetzt fahr´n mer übern See, den Hund,..."
Vorerst genug gelaufen? Einfach mal die Perspektive wechseln. Auf den im Sommer in großer Zahl fahrenden Schifffahrtslinien auf den großen Seen sind Hunde willkommen (neben dem erwähnten Wörthersee auch u.a. Oassiacher, Millstädter und Weissensee).
Fast immer gilt: Leine und Maulkorb sind erwünscht, bei kleinen Wauzis wird beim Maulkorb auch schon mal eine Ausnahme gemacht.
Weitere besondere Ausflugs-Tipps mit Hund gesucht
Die oben gelisteten Angaben beruhen auf Angaben von Tourismusbehörden, Kommunen und Tipps von Urlaubern. Für die Richtigkeit und Aktualität können wir keine Gewähr übernehmen. Wir freuen uns über Mails mit Korrekturen und Ergänzungen.
Wer weitere Ausflugstipps für den Urlaub mit Hund in Kärnten hat, kann diese uns gerne per Mail schicken an tipps[at]hunde-ferienhaeuser.de
Mehr Tipps zu Hundestränden in Kärnten
Kärnten Ferienhaus-Urlaub: Auch eingezäunte Grundstücke + See-Nähe
Nicht alle Vermieter in Kärnten erlauben die Mitnahme eines Hundes. Doch egal, ob Kärnten oder eine der anderen Urlaubsregionen Österreichs: Hier im Ferienhaus-Verzeichnis finden Sie eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern mit Hund.
Such-Tipp: Über "Weitere Merkmale" können Sie die Suche im Bezug auf Wasser / Strand im Sommer bzw. für die Suche nach Skigebieten im Winter eingrenzen. Weitere Such-Merkmale: Kinderbett, gemeinsamer Pool bzw. privater Pool, Seeblick, abgeschlossenes Grundstück (eingezäunt, Mauer, Hecke o.ä.) und mehr.