Leuchtturm von Svaneke, Bornholm

Bornholm ist die östlichste bewohnte Insel in Dänemark. Die Insel liegt in der Ostsee, ca. 80 Kilometer nordöstlich von Rügen. Auf 588 Quadratkilometern findet sich allerlei Entdeckenswertes für den Bornholm Urlaub mit Hund, um eine angenehme und abwechslungsreiche Woche (oder zwei?) in einem Ferienhaus zu verbringen. 

Strände mit Hund - Fähre mit Hund - Ausflüge

Ferienhaus auf Bornholm mit Hund nah zum Strand finden

Auf Bornholm ist ein Ferienhaus mit Hund, dass nahe zum Strand liegt, doppelt interessant. Hunde können hier fast überall mit an den Strand. Perfekt für Gassi-Ausflüge zu jeder Tageszeit. Deshalb können Sie dies speziellen Häuser gezielt über "Weitere Merkmale" suchen. Über das Such-Merkmal für die Nähe zum Meer bzw. Strand / Wasser  oder Häuser "mit Meer-Blick". Vor allem im Südosten Bornholms, (u.a. in der Umgebung von Dueodde finden sich lange und besonders flache Strände. 

Zur Ferienhaus-Suche

Meer und Strände auf Bornholm mit Hund

Die lange Küstenlinie bietet schöne Möglichkeiten für ausführliche Spaziergänge mit Hund. Von Ferienhaus-Siedlungen führen oft schnelle Wege zur Küste. 

Auf Bornholm findet man, im Gegensatz zu einigen anderen Ostsee-Inseln, häufig Abschnitte mit Fels- und Steilküste, ähnlich wie auf dem deutschen Inselnachbarn Rügen. An diesen Küstenabschnitten empfiehlt es sich wegen der Absturzgefahr, seinen Hund nahe bei sich zu führen, am besten angeleint.

  • An Dänemarks Küste besteht vom 1. April bis 30. September an allen Stränden offiziell die Pflicht, den Hund am Strand an der Leine zu führen.
  • Leinen los im Urlaub? Zwischen Oktober und März wird (fast) die ganze Küste zum Hundestrand. Im Winterhalbjahr dagegen können Hunde an vielen Stränden auch offiziell frei laufen.
  • Es findet sich auf Usedom an diversen Stellen wie beispielsweise in der Umgebung der Ferienorte Sandvig und Allinge eine gute Mischung aus Sand- und Felsstränden.
  • Lange und besonders flache Strände befinden sich vor allem im Südosten, z.B. in der Nähe von Dueodde.
  • Der größte Sandstrand der Insel verfügt über einen so feinen Sand, dass er in früheren Zeiten sogar in Sanduhren Verwendung fand.

Eine Übersicht von Stränden auf Bornholm, teilweise mit Fotos, finden Sie auf folgender Website: sand-strand-bornholm.dk/index.php?sprog=d

Zur Ferienhaus-Suche

Bornholm-Ausflüge mit Hund

Hundegesetz in Dänemark

Anreise mit dem Auto + Fähre nach Bornholm mit Hund

Von Deutschland aus bietet sich als Fähre nach Bornholm mit Hund die Ferienhaus-Anreise mit der Fährverbindung von Mukran/Sassnitz auf Rügen nach Rønne (Bornholm) an. Wählen Sie für die Anreise in den Urlaub von Rügen aus die A 20 bis zur Abfahrt Sassnitz. Über eine Schnellstrasse kommen Sie dann bis zum Hafen Sassnitz (Neu Mukran).  Die Überfahrt nach Rønne dauert ca. 3,5 Stunden. Es empfiehlt sich, mit Hund rechtzeitig (bzw. etwas "zu früh") an auf die Haustier-Mitnahme eingerichtete Fähre zu sein. Sobald die Autos auf der Fähre sind, suchen sich vor allem bei mäßigem Wetter die "Profis" schnell die wenigen per Piktogramm ausgewiesenen Indoor-Bereiche, wo Hunde-Besitzer mit Haustier erlaubt sind. Bei schönem Wetter bietet der Außenbereich natürlich mehr Platz. 

Von Dänemark aus besteht unter anderem eine Fährverbindung von Køge auf Seeland. Auch eine motorisierte Anreise über die Öresundbrücke von und nach Kopenhagen ist möglich, übrigens auch mit dem Bornholmerbus Nr. 866.

Bornholm-Urlaub mit der Bahn

Es gibt für den Ferienhaus-Urlaub auf Bornholm auch eine passable Bahnverbindung von Hamburg über Kopenhagen. Dann muss man allerdings per  Bus / Fähre weiter nach Bornholm auf die Insel oder wahlweise mit dem Intercity Bornholm über die Øresundbrücke nach Ystad in Schweden. Dort kann man dann per Fähre nach Bornholm / Rønne übersetzen (Überfahrt 2,5 Std.). Klingt mit Hund etwas stressig und die Mitnahme im Bus sollte vorab individuell geklärt werden. Ist vielleicht mit einem kleinen Hund im Körbchen eine denkbare Variante. Auf der Insel selbst kann man mit Bussen des Unternehmens BAT alle größeren Orte anfahren. Direkt am Fährhafen kann alternativ natürlich aus einer Anzahl an Autovermietungen gewählt werden, um in Eigenregie Teile der Insel zu erkunden.

Bornholm mit Hund erkunden

Anders als auf den meisten dänischen und deutschen Inseln ist auf Bornholm nicht alles flach, sondern im Innern der Insel eher hügelig, die höchste Inselerhebung ist der 162 Meter hohe Rytterknægten. Das Inselinnere ist nicht nur bei starkem Wind an der Küste eine schöne Abwechslung um Bornholm im Urlaub mit dem seinem Hund auf längeren Entdeckungstouren zu erkunden.

Tipp: Durch einen von Landwirtschaft genutzten Landschaftsring von der Küste abgetrennt, bildet die ehemalige Waldweide Allmende (Almindingen) noch immer das drittgrößte zusammenhängende Waldgebiet Dänemarks

Zur Ferienhaus-Suche

Siehe auch: Hundewald-Karte für Dänemark

Weitere Ferienhaus-Ausflüge mit Hund im Norden von Bornholm

  • Die Schlossruine Hammershus.
  • Die Helligdommsklippen bei Tejn oder die Granitklippen von Jons Kapel bei Vang. Beide sind jeweils über zwanzig Meter hoch. Auch ein toller Wanderweg mit Hund. 
  • Der nasse Bornholm-Rekord im Urlaub: Der höchste Wasserfall Dänemarks, der 22 Meter hohe Døndalfald im Nordosten von Bornholm.
  • Die teils bizarre Felslandschaft bei Hammerknuden und Hale mit den „Löwenköpfen“an der nördlichen Spitze der Insel, die sich zwanzig Meter hoch senkrecht aus dem Meer ragen.

Ausflüge mit Hund im Inselinneren und den weiteren Küsten

  • Abgründiger Urlaub: Unweit von Almindingen kann man mit seinem Hund einen Blick in die tiefe Schlucht Ekkodalen werfen. Bloß nicht schwindelig werden...
  • Im Süden, der Hammersø, der größte See der Insel. Hier existieren auch einige künstliche Seen als Überbleibsel von Granitsteinbrüchen.
  • Insgesamt vier Rundkirchen, die in früheren Zeiten auf Bornholm zugleich als Kirchenhaus und als Verteidigungsanlage dienten.
  • Perfekt für einen Bummel mit Hund: Svaneke ist eine in Teilen relativ gut erhaltene alte Stadt auf der Insel mit viel Fachwerk und netten kleinen Geschäften im Straßenbild. Vor allem in der Außengastronomie kann man meist auch gut mit Vierbeiner ein Plätzchen zur Stärkung finden. 
  • Das romantische Städtchen Gudhjem mit seinen steilen kleinen Sträßchen, die zu dem gut geschützten Felsenhafen führen.
  • Schiffsausflüge ab Svaneke oder Gudhjem zur unbewohnten Inselgruppe Ertholmene mit den Hauptinseln Christiansø und Frederiksø zwanzig Kilometer vor Bornholm. Rauhe und felsige Inselnatur, Kolonien nistender Vögel und Überreste von militärischen Verteidigungsanlagen.

Bornholm Ferienhäuser mit Hund - Mangelware eingezäunte Grundstücke

Bornholm verfügt dank seiner Größe über eine gute Infrastruktur, was typische dänische Ferienhaus-Objekte angeht. Nur für die Hauptsaison wird das Angebot meist schon frühzeitig knapp und es empfiehlt sich, seine Ferienhaus-Unterkunft frühzeitig zu buchen. Sie finden hier eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern auf Bornholm mit Hund.

Die bequemen Komfort-Optionen ermöglichen auch die direkte Suche zu Unterkünften nahe zum Wasser. Umfriedete Grundstücken (eingezäunt o.ä). sind allerdings in Dänemark eine Seltenheit, so auch auf Bornholm. Hier empfehlen sich bei neugierigen Streuner-Hunden Hilfsmittel wie lange Schleppleinen, die man im Außenbereich des Ferienhaus festigen kann oder zur doppelten Vorsicht ein GPS-Tracker Halsband für "Notfälle". 

Im Ferienhaus-Verzeichnis können Sie neben der Insel Bornholm übrigens auch in anderen Teilen Dänemarks Ferienhäuser buchen, in denen ein Hund mitgenommen werden kann. 

Zur Ferienhaus-Suche

Hundegesetz in Dänemark  -  Weitere dänische Ferien-Regionen